Redaktion

Minerva-Award SHEmoney: Oberbank Chance 2030

Die Oberbank zielt mit ihrem Projekt Chance 2030 darauf ab, bis 2030 mehr Frauen in Führungspositionen zu bringen. Gelingen soll dies durch Maßnahmen von...

eva muellers sunday artletter: WIR WOLLEN UNS TREFFEN – ABER AN SCHÖNEN ORTEN!

Der Aufschrei ging durch die Presse: Apple Mitarbeiter wehren sich gegen die Anweisung ihres Chefs Tim Cook, ihr Homeoffice zu verlassen – und wieder...

Das „Happy Home“ von Maria Husch

Jahrelang als Angestellte eines mittelgroßen heimischen Konzerns tätig, war sich Maria Husch stets sicher, dass das nicht alles gewesen sein kann. Sie gab ihren...

WKO #schaffenwir: Pfannen für die Zukunft 

Christina Neworal produziert mit Olav langlebiges Kochgeschirr, das dank einem klugen Wiederaufbereitungs-Konzept sowohl nachhaltig als auch leistbar ist.  Als ich in meine erste eigene Wohnung...

Der Gehaltscoach: „Verdiene deinen Wert!“

Martina Ernst, CEO von SalaryNegotiations (www.salarynegotiations.at), schreibt regelmäßig für SHEcomomy zum Thema Gehaltsverhandlungen. Dieses Mal: Sei es dir wert, so viel zu verdienen wie...

How to Entrepreneur: Sales – drei Tipps für deinen authentischen Auftritt

Bevor wir in den Sales Prozess eintauchen ist es wichtig, das Business Fundament rund um deine Zielgruppe und ein Angebot aufzubauen. Du bist bereits mit...

PWN Vienna Mentoring Program 2021/2022

Das PWN Wien Mentoring Programm gibt es seit 2009. Es ist bekannt für die Qualität seiner MentorInnen und die Unterstützung, die es seinen TeilnehmerInnen...

Nachbericht der SHEinvest Online Days 2021

Für alle Personen in der SHEcommunity und darüber hinaus, die nicht persönlich bei den SHEinvest Online Days 2021 teilnehmen konnten oder gerne nochmal den...

Home Office: Die Performance-Klippe liegt vor uns

von Sabine Gromer/MagnoliaTree Laut einer Untersuchung des Becker Friedmann Instituts bei der 10.000 IT-Mitarbeiter:innen befragt wurden, ist ihre Arbeitszeit im Home Office zwar um 30%...

Kopf der Woche – Sabine Bendiek

Sabine Bendiek wird bald die mächtigste IT-Managerin Deutschlands sein. Bei SAP wird sie neben dem Personalressort ab Sommer auch das operative Geschäft leiten. Eines...

Minerva-Award SHEinnovative: Rails Girls

Rails Girls ist ein internationales Netzwerk für Frauen, die sich mit den Bereichen IT und Technik auseinandersetzen möchten. Die Workshops und Vernetzungstreffen finden kostenlos...

Startup der Woche: Witty Works

Das Schweizer Start-Up Witty Works GmbH will mehr Diversität und Inklusion in Unternehmen sehen. Mit ihrer auf künstlicher Intelligenz basierenden Sprach-Software Diversifier hilft Witty Works...

Minerva-Award SHEinnovative: Deine Geburt

Fixe Termine für Geburtsvorbereitungskurse im Terminkalender unterzubringen, ist nicht immer einfach. Amelie Zitny, Hebamme im KH Nord, und Dr. Jasmin Rahal-Schupp, Gynäkologin, haben deshalb...

Minerva-Award SHEinnovative: FEMALE WAKE-UP CALL

Mit dem FEMALE WAKE-UP CALL folgt Maren Wölfl ihrer Berufung, Frauen in Führungspositionen mit Kindern auf ihrem Karriereweg zu unterstützen - mit innovativen Coachings-...

Minerva-Award SHEinnovative: Laura P. Spinadel

Laura P. Spinadel ist Mitgründerin des BOA (Büro für eine offensive Aleatorik) und CEO von BUSarchitektur. International bekannt wurde sie durch die Konzeption des...

Minerva-Award SHEinnovative: Lunch Break Stories

Julia Oswald ist leidenschaftliche Lehrerin, Podcasterin und Speakerin mit dem Wunsch Frauen vom Träumen ins Tun zu bringen, ihren Wert zu erkennen und mutig...

Luxus hinter ehemaligen Klostermauern

Text von Claudia Hilmbauer Mar Suau vom Son Brull Hotel & Spa auf Mallorca im Porträt Im 12. Jahrhundert als Bauernhaus errichtet, später Kloster, jetzt ein...

eva muellers sunday artletter: 2038 – HOW WILL WE LIVE TOGETHER

Wie werden wir zusammen leben? Diese Frage leitet durch die Architekturbiennale 2021. Eigentlich war der Start im letzten Jahr geplant – und ich sollte...

Mareen Eichinger: Erfolg außerhalb der Komfortzone

Berlin, 18. Mai 2021 Vor elf Jahren gründete die gebürtige Mecklenburgerin Mareen Eichinger mit 26 Jahren in Berlin die Agentur macheete und blickt heute mit...

How to Entrepreneur: Entwickle dein klares Angebot

Ein Grund, warum es oft so schwer ist, ein solides und gewinnbringendes Business aufzubauen ist es, dass viele nicht wissen, wie sie ihre Leistungen...

ÖBB: Vorhang auf für die Bahntechnikerinnen

(Advertorial) Fotokünstlerische Porträts von Technikerinnen säumen die Baustellenumzäunung der Haltestelle Wien Matzleinsdorfer Platz, die sich derzeit im Umbau befindet. In Steckbriefen erzählen insgesamt acht...

Gewinnen Sie Tickets zur Mission Female X-CHANGE Konferenz

SHEconomy verlost 10 Tickets zur Mission Female X-CHANGE Konferenz. Einfach eine Mail an communication@sheconomy.at schicken und mitmachen. Teilnahmeschluss ist der 21. Juni 2021. Diversity und...

Portfolio für den Paradigmenwechsel

Von Raja Korinek Erstmals seit Jahrzehnten springt die Inflation weltweit wieder an – mit weitreichenden Folgen für die globalen Finanzmärkte. SHEconomy erklärt, was der Paradigmenwechsel...

Startup der Woche: yoona.ai

yoona.ai ist eine skalierbare KI-basierte B2B-Softwarelösung, die darauf abzielt, den Designprozess für Kleidungsstücke und Accessoires auf wenige Klicks zu verkürzen. Sie tut dies, indem...

Gender Pay Gap im Fußball: Rote Karte für die Gehälterlücke

Über fast alle Branchen und Industrien hinweg verdienen Männer nach wie vor deutlich mehr als gleich qualifizierte Frauen. Jedoch ist die geschlechtsspezifische Kluft zwischen...

Sandra Holzinger ist neue Kommunikationsleiterin des FEEI

Sandra Holzinger (49) hat mit Mai 2021 die Leitung der Kommunikationsabteilung des FEEI – Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie übernommen. Sie folgt Katharina Holzinger...

Minerva-Award SHEsuccess: Female Founders

Das Netzwerk Female Founders unterstützt engagierte Frauen in der Start-Up Szene und setzt dabei auf Community und Empowerment. Mit großem Erfolg: es ist die...

Minerva-Award SHEsuccess: Manuela Vollmann

Manuela Vollmann ist Gründerin und Geschäftsführerin des Non-Profit Unternehmens ABZ*AUSTRIA. Seit fast 30 Jahren unterstützt sie Frauen im Bereich Chancengleichheit, Wiedereinstieg in den Beruf...

Minerva-Award SHEsuccess: Wise Women of WU

Vor rund drei Jahren initiierte Edeltraud Hanappi-Egger, Rektorin der Wirtschaftsuniversität Wien, das Wise Women of WU Mentoring-Programm. Es setzt beim Erfahrungsaustausch von erfahrenen WU-Alumnae...

Minerva-Award SHEsuccess: sprungbrett

Die Jugendarbeitslosigkeit ging in Österreich nach Corona durch die Decke. Zahlreiche Unternehmen strichen Lehrstellen, Politiker*innen sprachen von einer verlorenen Generation, Jugendliche waren ratlos. Der...

Minerva-Award SHEsuccess: Cross Mentoring Programm

Das Cross Mentoring Programm der ÖBB, der Wiener Stadtwerke und der ASFINAG ist für den Minerva-Award in der Kategorie Success nominiert. Seit 2018 werden...

eva muellers sunday artletter: GRUPPENDYNAMIK

Jede*r zählt. Und verändert die Dynamik. Beeinflusst das Miteinander, die Arbeitsatmosphäre, die Erfolgsaussichten, die Ergebnisse. Sie kennen das sicher. Eine*r fehlt – oder eine*r...

Sandra Haischberger: Vom EPU zur Arbeitgeberin

(Advertorial) Sandra Haischberger ist Eigentümerin von feinedinge* und produziert in ihrem Atelier-Shop auf der Wiener Wieden exquisites handgefertigtes Porzellan, Schwerpunkt der Produktion ist Tableware,...

WKO #schaffenwir: „Nehmen im Geben“ 

Mit #schaffenwir gibt die Wirtschaftskammern Österreich (WKO) den Leistungen der österreichischen UnternehmerInnen die Bühne, die ihnen gebührt. Diesmal mit Susanne Lederer Pabst, Gründerin und CEO...

How to Entrepreneur: Die richtige Zielgruppe & Nische finden 

In unserer SHEconomy-Serie “How to Entrepreneur” zeigt uns Stefanie Stebegg was es braucht um das richtige Entrepreneur Mindset zu bekommen. Willst du das BESTE daran wissen,...

Gender Equality Event: Jetzt erst recht!

Die Pandemie hat unser aller Leben zweifelsfrei grundlegend verändert. Dinge, die noch vorher ganz selbstverständlich schienen, gelten nun als etwas Besonderes. Positive Entwicklungen wurden...

Startup der Woche: miazorgo

Die Bewertungsplattform miazorgo hilft dabei externe Pflege für die eigenen Liebsten zu finden. Die Suche soll dabei möglichst transparent und für alle verständlich gemacht werden....
00:34:30

Fokus auf neue Führungsstile – Nicole Bastien interviewt Christina Käßhöfer

„Eine Marke ist immer größer als ihr Produkt“, sagt Christina Käßhöfer. Als Marken Architektin und Omnichannel Expertin weiß sie, wovon sie spricht. Christinas Kompetenz...

eva muellers sunday artletter: PHYSISCHE PRÄSENZ

Es gibt keinen optimalen Standort, von dem aus wir das Ganze überblicken könnten. Man muss umhergehen, immer wieder neue Perspektiven einnehmen. Phyllida Barlow verweist...

Erfolg braucht psychologische Sicherheit

Claudia Zeimes, selbstständiger Business und Mental Coach für Leadership, Potenzial- & Karriereentwicklung und Personal Branding, teilt mit uns ihre Überlegungen zur Bedeutung der psychologischen...

„Ich hatte Angst, nicht gut genug zu sein“

Wie geht es den Lehrlingen nach mehr als einem Jahr Pandemie? Diese Frage hat sich SHEconomy gemeinsam mit dem sprungbrett für Mädchen gestellt und...

„Für uns hat sich nicht viel geändert“

Wie geht es den Lehrlingen nach mehr als einem Jahr Pandemie? Diese Frage hat sich SHEconomy gemeinsam mit dem sprungbrett für Mädchen gestellt und...

Holistic Ayurveda – Leben in Balance

„Ob Beruf, Familie oder soziales Engagement – wir Frauen tendieren dazu, zu viel zu geben –uns selbst aufzugeben“, weiß Christina Mauracher, selbst zweifache Mutter,...

European Ayurveda – weil Du es Dir wert bis

Ayurveda ist viel mehr als eine Heilmethode oder Trendwelle. Ayurveda ist einWeg desLebens.Und eineReise zu Dir selbst.Eine Philosophie, die nicht nur das Außen, sondern...

Go fit nach COVID: Park Igls

Mit vereinten Kräften versucht die Welt seit über einem Jahr, der Coronapandemie Herr zu werden. Kaum jemand interessiert sich jedoch für diejenigen, die die...

Altes Wissen – neue Wege: Panorama Royal

Das Erholungskonzept im 4*s Panorama Royal in Bad Häring bei Kufstein verbindet jahrtausendealtes fernöstliches Wissen um Gesundheit und innere Balance mit westlichen Praktiken für...

Start Stimmungsbarometer Lehrlinge: „Es war sehr verwirrend“

Wie geht es den Lehrlingen nach mehr als einem Jahr Pandemie? Diese Frage hat sich SHEconomy gemeinsam mit dem sprungbrett für Mädchen gestellt und...

WKO #schaffenwir: Marillenknödel die so schmecken, wie sie sollen

Mit #schaffenwir gibt die Wirtschaftskammern Österreich (WKO) den Leistungen der österreichischen UnternehmerInnen die Bühne, die ihnen gebührt. Diesmal mit Stefanie Herkner, die in die Fußstapfen...

Der Gehaltscoach: So verhandeln Sie Ihren Ausstieg

Ausstieg verhandeln? Hier sind die Tipps vom Gehaltscoach und Personal-Profi Martina Ernst, Gründerin des Beratungsunternehmens SalaryNegotiations. Corona trifft die Wirtschaft hart und Dein Unternehmen...

„Goldene Note by Leona König“ moderiert von Thomas Gottschalk

Quelle: Wien (OTS) Seit 2017 veranstaltet der Internationale Musikverein zur Förderung hochbegabter Kinder (IMF) unter der Leitung seiner Initiatorin und Obfrau Leona König jährlich den...

Podcast: „Die Businessflüsterer“ – E-Learning

In unserer neuen Folge der "Business-Flüsterer" spricht Isabel Rösler mit Dr. Katja Bett von der Corporate Learning und Change GmbH (CLC) über das Thema E-Learning. Im Interview...

How to Entrepreneur: Das unternehmerische Mindset

von Stefanie Stebegg In unserer neuen SHEconomy-Serie "How to Entrepreneur" zeigt uns Stefanie Stebegg was es braucht um das richtige Entrepreneur Mindset zu bekommen. Bevor du in...

Was Frauen wollen

Unternehmensberaterin und Markenexpertin Christina Kässhöfer analysiert exklusiv für SHEconomy die "Zielgruppe Frau": Ich mag Frauen. Auch wenn wir uns vielleicht noch nie persönlich begegnet sind, können...

SHEconomy HR & Diversity Leaders Exchange 2021

Am 11. Mai 2021 fand der SHEconomy Diversity Leaders Exchange statt. Rund 20 Führungskräfte aus namhaften Unternehmen tauschten sich über Maßnahmen aus, um Gender...

Coco Collection: Malediven im Herzen und in der DNA

Text: Claudia Hilmbauer Palmengesäumte Sandstrände, glasklares Meer und immer Sommer: das sind die Malediven, wie man sie kennt und liebt. Unter den Resortinseln ist eine...

Der Finanz-Frühjahrsputz

Interview: Antonia Wemer Unordnung in finanziellen Angelegenheiten kostet Geld. Die junge Münchner Finanzbloggerin Hava Misimi rät dazu, die Finanzen von Zeit zu Zeit wie einen...

Online-Kongress: SHERO-Empowerment am 22. Mai

Beim Online-Kongress SHERO-Empowerment am 22. Mai 2021 geht es um Persönlichkeitsentwicklung, Präsenz und Leadership. Von 11-16 Uhr präsentieren sich Frauennetzwerke – ebenso wie Trainerinnen, Beraterinnen...

Kopf der Woche: Lisa Weddig

Die Geschäftsführung der Österreich Werbung (ÖW) wechselt mit 1. Juni 2021. Dann nämlich übernimmt Lisa Wedding das Ruder. 32 Personen aus dem In- und...

Startup der Woche: FinMarie

Mit Karolina Decker und Caroline Bell wird Finmarie von zwei Frauen mit mehr als 30 Jahren internationaler Top-Expertise im Finanzbereich geleitet. Sie kennen die...

NEW WORK STORIES  – DER PODCAST

Lisa Nölting und Alexander Kornelsen tauchen in die neue Arbeitswelt ein und suchen für Euch die spannendsten und lehrreichsten Geschichten zur Zukunft der Arbeit....

eva muellers sunday artletter: KUNSCHT!

Technik und Natur – das muss kein Widerspruch sein. Maria Saccitelli ist dafür bekannt, mit unterschiedlichsten Materialien zu arbeiten. Grossartig beispielsweise ihre Farbkörper „Confluence“,...

Der gute Plan

Sogar in diesem Punkt hat Corona heuer vielen einen Strich durch die Rechnung gemacht: Weil Hotels und Spas geschlossen blieben, wurden viele Managerinnen und...

„Frauenfragen“ – Der Podcast von Mari Lang

Der Podcast von ORF-Sportmoderatorin Mari Lang ist seit Februar auch auf shecononomy.media zu hören. Weil es längst an der Zeit ist, Männer zum Frauengespräch...

WKO #schaffenwir: Neue Genusswelten entdecken

Mit #schaffenwir gibt die Wirtschaftskammern Österreich (WKO) den Leistungen der österreichischen UnternehmerInnen die Bühne, die ihnen gebührt. Diesmal stellen wir Dorli Muhr vor. Sie...

Der Gehaltscoach: Die Top 5 Verhandlungstipps

DIE FÜNF BESTEN VERHANDLUNGSTIPPS vom Gehaltscoach und Personal-Profi Martina Ernst, Gründerin des Beratungsunternehmens SalaryNegotiations. Endlich bin ich zu einem Job Interview eingeladen worden - nach...

10 Millionen Euro für Wiener EPU

(Advertorial) Wien geht weiter“ – das Förderpaket der Wirtschaftsagentur Wien unterstützt Unternehmen, die die Coronakrise nachhaltig meistern wollen. Eine spezielle Förderung gibt es erstmals...

Geld im Griff

Von Antonia Wemer Ein gutes Einkommen heißt nicht automatisch, dass man am Monatsende Geld am Konto hat. Warum es so schwer ist, mit dem eigenen Verdienst auszukommen....

Die Friseurschere und der Traum vom Mond

Von Sandra Gloning Sie begann als Friseurin und entschied sich nach kurzer Zeit für einen radikalen Schnittwechsel: Carmen Köhler erfüllte sich einen Traum, studierte Mathematik...

Startup der Woche – nyris

Das Sehen ist eine der komplexesten menschlichen Fähigkeiten. Es hilft Formen, Farben, Dimensionen und auch Zusammenhänge wahrzunehmen. Bei nyris wird versucht diese Fähigkeit in die...

Auch in der Krise: Es gibt immer Alternativen

Melanie Vogel kommentiert regelmäßig "Aus der Vogelperspektive" für SHEconomy. Dieses Mal fordert sie: TATA statt TINA!: Warum Alternativlosigkeit in Krisen keine Lösung ist Seit vielen...

eva muellers sunday artletter: YAYOI KUSAMA

Niemand spricht ein so breites Publikum an wie Yayoi Kusama. Als eine der höchstdotierten Künstlerinnen reihen sich weltweit Millionen von Besucher*innen in die langen...

„Ich bin dankbar für eine gesunde Familie und ein wunderbares Kind“

Anlässlich des Muttertags hat sich SHEconomy mit der digitalen Plattform Balance Up zusammengeschlossen, um nach der aktuellen Stimmung von Müttern zu fragen. Theresa Culligan...

Brauchen gleiche Berechtigung für Mama und Papa

Anlässlich des bevorstehenden Muttertags hat sich SHEconomy mit der digitalen Plattform Balance Up zusammengeschlossen, um nach der aktuellen Stimmung von Müttern zu fragen. Sabine...

Das SHElaw Online-Event: How to make it in LAW

Willkommen zum SHElaw Online-Event! "How to make it in LAW – Warum gemischte Teams erfolgreicher sind!" Es ist kein ausschließlich österreichisches Phänomen, dass in der Rechtsbranche...

„Phasen der Unsicherheit mit den Kindern“

Anlässlich des bevorstehenden Muttertags hat sich SHEconomy mit der digitalen Plattform Balance Up zusammengeschlossen, um nach der aktuellen Stimmung von Müttern zu fragen. Sigrid...
00:02:55

Robert Ulm über die Schritte bis zum ersten Investment

Im vergangenen Jahr haben immer mehr Menschen angefangen via Online-Plattformen zu investieren. Das wirkte sich auch auf das Geschäft des größten Online-Brokers Österreichs, Hello...

Mobiltät von morgen: Lectures für die meccanica feminale 2022

Die 13. Frühjahrshochschule meccanica feminale (#mfbw22) für Studentinnen und Fachfrauen aller Ingenieurwissenschaften, insbesondere der Fachgebiete Maschinenbau, Elektrotechnik, Medizintechnik und Wirtschaftsingenieurwesen, findet voraussichtlich vom 22.02....

Ulrike Haslauer – Eine Frau trotzt der Krise

(Advertorial) Ulrike Haslauer verfügt über all jene unschätzbar wertvollen Skills, die es benötigt, um als Krisenmanagerin auch in einer von CORONA schwer angeschlagenen Wirtschaft...

„Ich fühlte mich als Mutter oft alleine“

Anlässlich des bevorstehenden Muttertags hat sich SHEconomy mit der digitalen Plattform Balance Up zusammengeschlossen, um nach der aktuellen Stimmung von Müttern zu fragen. Den...

Women changing the Game: Gudrun, Stangl, MBA

Eine gemeinsame Serie der WU Executive Academy und SHEconomy. Diesmal mit der Career Story von Gudrun, Stangl, MBA, Rechtsanwältin, Partner und Chief Operating Officer, Schönherr...

Netzwerk der Woche: Making it in Austria

Making it in Austria ist eine Community, die Geschichten von erfolgreichen Menschen aus dem Ausland bringt, die jetzt in Österreich arbeiten und leben. Einige...

Der Gehaltscoach: Die Wahrheit der Besserverdiener

SHEconomy-Gehaltscoach Martina Ernst gibt in einer neuen Serie praktische Hinweise um den eigenen finanziellen Wert zu optimieren. Dieses Mal im Fokus:  Die verborgene Wahrheit...

Sylvia Geyer wird neue Rektorin der FH Technikum Wien

Die Wirtschaftsinformatikerin folgt im Herbst auf den langjährigen Rektor Fritz Schmöllebeck, Stefan Sauermann wird Vizerektor. Mit Geschäftsführerin Gabriele Költringer sind nun zwei Frauen in...

Startup der Woche: FLOWERS IN BED

Das österreichische Start-up Label FLOWERS IN BED kreiert Nachtwäsche, die bequem ist und sich auch tagsüber sehen lassen kann. Die Inspiration für die blütenprächtigen...

IT Leader Circle – ein einzigartiges Konferenzmodell

Am 16. Juni 2021 findet der 3. IT Leader Circle mit einem innovativen und exklusiven Konferenzformat für 100 IT-Führungskräfte statt. Im Rahmen der SHEtech Initiative,...

4*s Schlosspark Mauerbach: Teststraße – ein Resümee

Bereits seit 8 Wochen ist es in Schlosspark Mauerbach für Business- und Seminargäste gängige und erprobte Praxis, was nun unter anderem als Voraussetzung für...

Die Immobilien-Crowd wird weiblich

(Advertorial) Dank der Digitalisierung und starker weiblicher Vorbilder steht fnanzielle Emanzipation hoch im Kurs. Und es war noch nie so einfach, Wissen rund um...

Forderung nach mehr Wirtschaftsbildung in Schulen

Die Stärkung und Ausweitung von Wirtschaftsinhalten in Schulen ist eine zentrale Forderung der Jungen Wirtschaft der Wirtschaftskammer Wien. Aus Sicht der Organisation gehört die...

eva muellers sunday artletter: Eine erotische Ökologie

Wie kam es eigentlich, dass ökologisches Engagement mit Lustfeindlichkeit in Beziehung gebracht wurde? Je gefährdeter sich die Lage darstellt, umso mehr rückt ins Bewusstsein,...

Frauen aller Länder, solidarisiert euch!

Jede Woche spricht Natascha Hoffner mit außergewöhnlichen Frauen über ihre Karriere. Zu Gast ist diesmal die Vorsitzende des UN Women National Committee, Karin Nordmeyer.  In...

ÖBB-Infrastruktur setzt auf Klischeekillerinnen

(Advertorial) Die ÖBB-Imagekampagne unter dem Motto #joboffenSIEve, räumt mit Vorurteilen auf und ermutigt Frauen, den Sprung in die Technik zu wagen. Inserate mit mutigen Slogans wie...

Videobeitrag: Das Ende des Außendienstes

Der klassische Vertrieb wurde in seinen Grundfesten erschüttert. Antje Lenk, Geschäftsführerin der Personalvermittlung Bridge imp, erlebt selbst, welche Qualitäten nun im Vertrieb gefragt sind.  Bridge...

GIRLS Hacker School – Jubiläums Edition

von Frauen Verbinden Gemeinsam mit unserem Frauen-Verbinden Mitglied Dr. Julia Freudenberg, Gründerin der Hacker School in Hamburg haben wir in 2020 die Idee entwickelt eine...

Kopf der Woche: Mag. Astrid Eisenkopf

Mag. Astrid Eisenkopf ist Landeshauptmann-Stellvertreterin des Burgendlandes und seit 2018 Mitglied des Bundesfrauenpräsidiums. Mit ihrer Mach MI(N)T Initiative begeistert sie junge Frauen für Berufe...

eva muellers sunday artletter: Toleranz

Andere Meinungen, Lebensweisen, Vorstellungen, Überzeugungen gelten zu lassen erfordert zuweilen einiges an Toleranz. Das Herkunftswörterbuch des Dudens spricht nicht umsonst von „dulden, tragen, ertragen“...
00:34:58

Unternehmensführung mit Achtsamkeit und Bewusstsein

Gehen wirtschaftlicher Erfolg und menschliches Bewusstsein zusammen? Vian Feldhusen sagt eindeutig JA! Die Mehrfachgründerin, Unternehmerin, Investorin und Aufsichtsrätin weiß, wovon sie spricht und schöpft...

Natascha Hoffner: Vom „Warum“ ins „Wie“

Diese Woche spricht Natascha Hoffner in ihrem Podcast mit Dr. Karella Easwaran darüber, wie man vom "Warum" ins "Wie" gelangt. Ein Gespräch über Selbstverantwortung. Dr. Karella...

Female Investors Pitch: „Ladies, where is the money?“

Erhalten Sie Zugang zu einer Gruppe von Investorinnen, die Sie so wahrscheinlich noch nie gesehen haben! Am 5. Mai bringen wir weiblich geführte Unternehmen und...

Netzwerk der Woche: Women in AI Austria

Women in AI ist ein gemeinnütziger Do-Tank, der sich für eine geschlechtergerechte KI (Künstliche Intelligenz) einsetzt. Das Netzwerk engagiert sich für mehr Repräsentanz und...

Stimmungsbarometer: Die aktuelle Corona-Lage in den Niederlanden

Leroy Paardekooper ist in der Qualitätssicherung der niederländischen Navy tätig und lebt in Vlissingen, im Südwesten der Niederlande.  Wie schaut es momentan auf den Straßen...