Kinder und Karriere – das geht nicht? Oh doch! Bestes Beispiel: Esther Sedlaczek. Im Interview spricht die Moderatorin über klassische Rollenverteilung, Erwartungsdruck und große Visionen.
#SHEjob by KNAPP
Standort: | Leoben |
Tätigkeit: Vollzeit, Intralogistik
Gesellschaft: KNAPP Systhemintegration GmbH
#yourmission
Du übernimmst die Planung und die Umsetzung von Erweiterungsprojekten bei bestehenden Logistiksystemen unserer Kunden
...
Sie war auf der Forbes-Liste der interessantesten „30 under 30“ und zählt zu den bekanntesten Persönlichkeiten, die an der TU Graz lehren und forschen: Johanna Pirker erzählt im Interview, wie sie zum Programmieren von Computerspielen
kam – und warum sie gerne eine weibliches Role Model ist.
Laut einer neuen Studie schätzen Frauen ihr Finanzwissen niedrig ein. Dabei sind sie begabte Anlegerinnen! Andrea Kriegl, Expertin für Finanzvorsorge bei UNIQA, erklärt, warum gerade Frauen gut mit Geld umgehen können. Plus: Tipps für erste Schritte in eine sichere Finanz-Zukunft.
Anessa Kajtazovic ist seit zwei Jahren bei der Salzburg AG als Projektantin in der Telekomtechnik tätig. Sie hat uns erzählt, was sie an ihrem Aufgabengebiet begeistert – und wie Frauen an ihrem Arbeitsplatz gefördert werden.
Sparzinsen im Aufwärtstrend: Finanzexpertin Dr. Marietta Babos verrät, warum sich Zinsvergleich bei verschiedenen Anbietern aktuell durchaus bezahlt macht.
Haustürvertreter war vorgestern. Alexandra Hartung, Head of Medium Enterprise Germany bei Workday, erzählt im Interview, wie moderne Vertriebsteams arbeiten – und warum die Karrierechancen für Frauen in ihrem Berufsfeld so gut sind.
Heidi Adelwöhrer ist seit November 2022 Präsidentin der Industriellenvereinigung Burgenland und Geschäftsführerin der Neudoerfler Office Systems GmbH –
und sieht Frauen in technischen Berufen als Hoffnungsträgerinnen.
Wir haben uns mit Harald Hauke, ARA-Vorstand und Geschäftsführer der Austria Glas Recycling, und Ina Graggaber, Sales Director Vetropack Austria, darüber unterhalten,
wie modernes Glasreycling aussieht – und welche Rolle Design dabei spielt.
Bei HUBER Shop ist man sich der Intimität der Ware bewusst – und setzt auf Vertrauen und Empathie. Wir haben mit Christine Wucherer, Head of Retail Buying &
Group Customer Service, und Retail Buyer Liliana Invernizzi über Kundenbedürfnisse, persönliche Wäschevorlieben und die neue HUBER Shop-Kollektion gesprochen.
Im Interview erzählt die Filmemacherin und vierfache Mutter Saralisa Volm, warum Frauenkörper nie genügen werden, inwieweit wir Kinder vor den Schönheitsidealen schützen können und warum innerfeministische Grabenkämpfe nicht zielführend sind.
Die Debatte um die 4-Tage-Woche scheint eine endlose Diskussion, die keinen Ausweg findet. Für Mission Female Member Elena Springub liegt die Lösung auf der Hand.
#SHEjob by WINE+PARTNERS
Standort: | Wien (hybrid) |
Tätigkeit: Vollzeit, Weinbranche
Gesellschaft: Wine&Partners Muhr & Watzlawick OG
Wer bei Wine+Partners arbeitet, hat guten Geschmack, liebt guten Geschmack, beherrscht...
Marcus Lueger ist als CFO der Sanofi-Aventis GmbH für den Bereich Finanzen in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich. Im Interview spricht er über Innovationen, Technik-Trends und Gleichstellung als Männerthema.
Die Challenge CO₂-Reduktion zieht sich auch im Hinblick auf den „Green Deal“ der EU quer durch alle Branchen. Wir haben mit Irmela Kofler von K1-MET gesprochen, wie die Förderung von grünem Wasserstoff den Weg zur Klimaneutralität ebnen kann.
Julia Würzelberger entwickelt und begleitet als Projektleitern für das OT Cyber Security Lab innovative Projekte und Kooperationen. Im Interview erklärt sie, warum die Operative Technik ein wichtiges Nischenthema ist – für das sich auch Frauen interessieren sollten.
An der Spitze einer Healthcare-Kommunikationsagentur zu stehen, birgt viele Herausforderungen. Doch was Mission Female Member Andrea Biebl am meisten aufgewühlt hat, ist der Gender Health Gap.
Ethische und nachhaltige Geldanlagen sind keine neue Erfindung. Dabei steht nicht die Gewinnmaximierung im Vordergrund, sondern vielmehr das Gemeinwohl sowie der Ausbau und die Förderung zukunftsfähiger Unternehmen und Gemeinschaften.
Wie das Balancieren unserer Rollen mehr Freiraum schafft als das Streben nach Selbstoptimierung – eine persönliche Reflexion von Mission Female Member Josephine Gerves.
Ihr Podcast HerStory würdigt Frauen und queere Personen, die zwar Geschichte schrieben, aber nicht in Geschichtsbüchern zu finden sind. Jasmin Lörchner erzählt, warum die Geschichtsschreibung so viele Frauen geschluckt hat.
Ein sanft schaukelndes Wasserbett im Spa. Der Duft ätherischer Öle, sanfte Klänge meditativer Musik, Geborgenheit. Wer Kinder hat, weiß, wie kostbar die Zeit mit...
Der Name Illy steht auch für Innovation außerhalb des Kerngeschäfts: Seit einem Jahr bringen die Töchter Andrea Illy eine auf Kaffee basierende Kosmetiklinie heraus.
Der Vorstand der österreichischen ERGO Versicherung bekommt weibliche Verstärkung: Ab
1. Oktober übernimmt Ulrike Timmer das Ressort Rechtsschutzversicherungen.
Beim Blick in die Zukunft wird uns bewusst, dass wir jetzt schon in einer Zeit von all-dimensionalen Veränderungen leben. Mission Female Member Corina Kurscheid erklärt, wieso Optimismus unsere einzige Option ist.
Ab 1. Oktober kommt es zu einer Veränderung in der Metro-Führungsebene: Angela Wider folgt Thomas Rudelt als Director Offer Management und Supply Chain nach.
Du hast deinen ersten Job, suchst die passende Wohnmöglichkeit und bist erstmals so richtig für das Managen deiner Finanzen verantwortlich – eine wirklich aufregende...
Tipps gegen Vorurteile: Franzi von Kempis erzählt, was sie als Leiterin eines Impfzentrums während der Pandemie gelernt hat, wie sie mit Hass im Netz umgeht und warum sie nie aufhören wird, zu widersprechen.
sheconomy verstärkt ihren Auftritt in Deutschland und holt Jasmin Oestreich für den Bereich Business Development / Partnerships und Dagmar Zimmermann als Redaktionsleitung an Bord.
Top-Managerin Iman El Sonbaty appelliert, dass es angesichts des Zustand des Wandels in der Energiebranche nachhaltiger Lösungen bedarf. Ihre Antwort darauf liegt im transformativen Leadership.
Emilia Roig würde die Ehe am liebsten abschaffen. Im Gespräch erklärt die Gründerin des Center for Intersectional Justice, warum sie die Infrastruktur der Ehe kritisch sieht.
Susanne Krammer ist Unternehmerin und Beauty-Influencerin – und lebt damit ihren Traum. Einfach war der Weg dahin nicht, doch sie hat immer an sich und ihre Berufung geglaubt.
Karin Tausz übernimmt gemeinsam mit der langjährigen Geschäftsführerin Henrietta Egerth-Stadlhuber die Leitung der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft.
Mirijam Trunk hatte ihre erste geschäftsführende Position im Alter von 27 Jahren inne. Heute hat sie gleich zwei Jobs bei RTL Deutschland. Im Interview erzählt sie, was sie gerne am Anfang ihrer Karriere gewusst hätte.
Claudia von der Linden, Vizerektorin für Digitalisierung und Change Management an der TU Graz, und Ass.-Prof. Christiana Ropposch, stv. Leiterin des Instituts für Unternehmensführung und Organisation, sprechen über Skills der Zukunft und MINT-Berufsfelder für Frauen.
Let’s change the world through innovation! Unter diesem Motto traten acht bemerkenswerte Tech Start-Ups am Demo Day #19 des Wiener Hightech Incubator INiTS um drei hoch dotierte Preise an. Vielleicht zählen Sie im nächsten Jahr auch zu den GewinnerInnen?
Anspruchsvoller Erlebnisurlaub für alle Generationen. In sensationeller Lage mit Blick auf die Leoganger Steinberge bietet die Riederalm vom ersten Thermalpool der Region, Mountain SPA exklusiv für Erwachsene, Extra Family SPA, zwei Pools à 20m bis zu genialen Gourmethighlights alles, was das verwöhnte Urlauberherz begehrt.
Mit FinTechs zu mehr Chancengleichheit: Martina Forsthuber, Country Managerin von Scalable Capital, erzählt im Interview, wie weibliche Anlegerinnen auf dem Aktienmarkt gerade Gas geben – und plädiert generell für einen Wandel in der Finanzbranche.
Urlaub beim Doc: Me-Time und Selfcare. Das Park Igls Medical Spa Resort in Innsbruck-Igls ist dafür eine der weltweit besten Adressen. Aus guten Gründen.
Nicole Schlautmann ist Geschäftsführerin der Pfizer-Vertriebsniederlassung in Wien.
Im Interview erklärt sie, warum ein Unternehmen Female Leadership und Diversität braucht, um zukunftsfähig zu sein.
Karriere im technischen Bereich: Cristiana-Elena Chetianu, Gruppenleiterin für CRM & Friends, und Prozessmanagerin Veronica Ioana Roman erzählen, wie UNIQA daran arbeitet, die Frauenquote in der IT zu erhöhen.
#SHEjob by VERBUND
Standort: | Wien |
Tätigkeit: Vollzeit, Energiewirtschaft
Gesellschaft: VERBUND Services GmbH
Gemeinsam sind wir die Kraft der Wende! Als Österreichs führendes Energieunternehmen setzen wir wie kaum ein...
Diversität, Flexibilität und Authentizität sind Werte, die in der Pharmabranche hochgehalten werden. Julia Guizani, Geschäftsführerin von Sanofi Österreich, verrät warum das so ist.
Digitalisierung und Nachhaltigkeit zusammen zu denken, ist das Prinzip der Twin Transition. Jennifer Skupin, erklärt wie Leadership helfen kann wichtige Transformationsprozesse anzuleiten.
In der Volksbank Wien ist Vielfalt längst Programm. Auftakt zur Interviewserie mit weiblichen Führungskräften, die spannende Einblicke in das spezielle Frauenförderungsprogramm geben.
Sinnvolle Jobs, Nachhaltigkeit und mehr planbare Freizeit. Wir sprechen mit ÖBB-INFRA-Human-Resources-Leiter Thomas Kreiter über die neuen Formen der Zusammenarbeit.
ARA-Vorstand Harald Hauke und Vöslauer-Geschäftsführerin Birgit Aichinger über PET-Systeme, das Comeback des Mehrweg-Flasche und die Zukunft der Kreislaufwirtschaft.
Was Arbeitnehmerinnen tun können, um ihre spätere Zusatzpension aufzubessern, verrät Mag. Sabine Koszteczky, Leiterin des Bereichs „Markt und Kunde“ der Valida Vorsorge Management.
Im Hotel Goldener Berg findet man vieles, das guttut. Gastgeberin Daniela Pfefferkorn erklärt im Interview, wie man mit „Holistic Selfcare“ ein heilsame Reise ins eigene Ich antreten kann.
Carina Kozole wird in diesem Jahr als Chief Risk Officer und Managing Director die Verantwortung für das Risikomanagement der Digitalbank N26 übernehmen.
Rund 400 Gäste aus Industrie, Politik und Kultur netzwerkten beim gemeinsamen Festspielempfang der Industriellenvereinigung Salzburg und der Salzburger Festspiele.
Vertrauen, Respekt und Leidenschaft: Ulrike Baumgartner-Foisner, Senior Vice President Group Organisational Development & HR und Katrin Langer, Young Talent aus dem Bereich Corporate HR bei Wienerberger sprechen im Interview darüber, wie diese Unternehmenswerte bei Wienerberger gelebt werden.
Seit 20. Juli geht es einen Monat lang um alles, bei der Frauenfußball-Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland. Ein guter Anlass, sich anzusehen, wo der Sport heute steht.
Kristina Giacomelli hat noch während ihres Studiums die Sangreal Properties Immobilientreuhand GmbH gegründet. Wir haben die Eigentümerin nach den wichtigsten Trends gefragt.
Unternehmensberaterin Miriam van Straelen beschreibt in ihrem Kommentar den Balanceakt zwischen Frauenstärkung, Männerkränkung und dem Spiel der Geschlechter.
Das Österreichische Patentamt präsentiert die Ergebnisse aus der Studie des Europäischen Patentamtes „Women’s participation in inventive activity“. Europäische und weltweite Vergleiche.
Zu hohe Ansprüche, zu wenig Leistung - das sind nur einige Vorurteile über die "GenZ". in der Arbeitswelt. Zoe Nogai meint: Von der GenZ lässt sich viel lernen.
Dachgold ist eine Full-Service-Agentur für schlüsselfertige Solaranlagen. Wir haben uns mit Gründerin Cornelia Daniel, über die Zukunft der Energiegewinnung unterhalten.
#SHEjob by VERBUND
Standort: | Wien |
Tätigkeit: Vollzeit, Energiewirtschaft
Gesellschaft: VERBUND Services GmbH
Gemeinsam sind wir die Kraft der Wende! Als Österreichs führendes Energieunternehmen setzen wir wie kaum ein...
#SHEjob by VERBUND
Standort: | Wien |
Tätigkeit: Vollzeit, Energiewirtschaft
Gesellschaft: VERBUND Services GmbH
Gemeinsam sind wir die Kraft der Wende! Als Österreichs führendes Energieunternehmen setzen wir wie kaum ein...
Im Rahmen der österreichischen Finanzbildungsstrategie lud das Bundesministerium für Finanzen zu einer Veranstaltung aus der Reihe „Finanzbildung im Dialog“. Fokusthema diesmal: Digitalisierung und Finanzbildung
Das Fünf-Sterne-Wellnesshotel Stanglwirt mit Biobauernhof mit integriertem Luxushotel liegt idyllisch am Fuße des Wilden Kaiser. Sportler:innen, Naturliebhaber:innen oder Fitness-Enthusiast:innen finden hier ihren Place-to-be.
Julia Klinglmüller hat mit nur 29 Jahren die Geschäftsführung des Familienunternehmens ziwa Group übernommen. Das österreichische Unternehmen ist Spezialist für Gewerbeimmobilien und seit Jahren auf Wachstumskurs.
Wasserstoff gilt als Gamechanger für die Dekarbonisierung und als Multitalent der grünen Wende. In der noch jungen VERBUND-Abteilung „Wasserstoff“ dreht sich alles um den grünen Energieträger
Frauen denken, fühlen und handeln anders als Männer. Anhand von einer eigens zum Thema aufgelegten Studie zeigen Janine Steeger und Ines Imdahl, wie das...
Sarah Lamboj, CEO von smart Austria, über E-Mobilität, konkrete Dekarbonisierungsstrategien und den positiven Effekt von diversen Teams für die Optimierung von Mobilitätserlebnissen.
Nach Pandemie-bedingter Pause kehrte das Fifteen Seconds Festival heuer vom 15.06. bis 16.06.2023 wieder in den großen Rahmen der Stadthalle & Messe Graz zurück und zog mit seinem vielfältigen Programm rund 6.000 Besucher:innen an.
Dass Frauen von der Pensionslücke besonders betroffen sind, lässt sich nicht wegdiskutieren. Die Gründe sind vielschichtig. Auch wenn die eigene Pension noch in weiter Ferne liegen sollte, ist man gut beraten, sich frühzeitig mit diesem Thema zu befassen.
Das Erfolgsprojekt „Kitzbühel Klassik“ im Rahmen von Elīna Garančas Galakonzert „Klassik in den Alpen“ wird heuer um eine hochkarätige Kooperation mit dem Opernstudio der Wiener Staatsoper erweitert.
Dem Alltag entfliehen. Kraft und Energie tanken. Inspirationen sammeln. Ob private Auszeit oder Business Event - im Ritzenhof - Hotel und Spa am See gelingt dies ab der ersten Minute.
Im Bierkulturbericht 2022 wird der bierige Lebenszyklus vom Feld bis zum Genuss verfolgt.
Seit 2009 präsentiert die Kommunikationsabteilung der Brau Union Österreich jährlich eine Bestandsaufnahme...
Ein Global Player mit Herz für den Planeten und Sinn für Diversität: Bei Greiner, einem weltweit führenden Anbieter von Kunststoff- und Schaumstofflösungen aus Österreich, setzt man auf Klimaschutz – und auf nachhaltige Chancengleichheit.
Bei Coca-Cola HBC Österreich genießt das Thema Nachhaltigkeit in all seinen Facetten höchste Priorität. Gerade Verpackungen steht im Zentrum des öffentlichen Diskurses.
Stephanie Ernst ist mit Jahresbeginn neben ihrer Tätigkeit im Management der RAINER Gruppe zur neuen Obfrau des Landesgremium Fahrzeughandel der Wirtschaftskammer Wien gewählt worden.
Unter dem Motto "IT als Treiber für Innovation" fand vergangene Woche im Schlosspark Mauerbach die fünfte Ausgabe des exklusiven Branchentreffen statt.
… sagt Mag. Martina Hirsch, Geschäftsführerin von s REAL Immobilien. Wir haben mit ihr über Gender Balance, Equal Pay und nachhaltige Mitarbeiter:innenführung gesprochen.
SHEconomy-Chefredakteurin moderierte den IFWK-Talk zu Grenzen und Chancen der generative AI und warum es dringend notwendig ist, die KI-Kompetenz in der Bevölkerung zu fördern.
Die Oberbank AG wurde 1869 als Bank für Oberösterreich und Salzburg gegründet und ist eine unabhängige österreichische Regionalbank mit Sitz in Linz. Ihr Filialnetz...