Ob "Typisch alter weißer Mann" oder "Na klar, Quotenfrau": Vorurteile im Job bringen uns nicht weiter, meint Simone Fasse, die dazu mit Annahita Esmailzadeh sprach und eine Laudatio eines "Male Ally" nicht so schnell vergessen wird.
Maja Göpel gilt als eine der wichtigsten Vordenker*innen für Nachhaltigkeit und Wandel. Für sie gehören ökologisches Gleichgewicht und funktionierende Demokratien zusammen.
Warum sollten vor allem Führungskräfte wissen, welche unbewussten Vorurteile sie haben? Tech-Managerin Annahita Esmailzadeh zeigt in ihrem neuen Buch, wo die Fallstricke, aber auch die Lösungen für Unternehmen liegen.
Kenza Ait Si Abbou weiß, wie Roboter ticken. Mit Keynote-Auftritten und Büchern will die IBM-Managerin Erwachsenen und Kindern die Angst vor Künstlicher Intelligenz nehmen.
Wie glaubhaft sind die Diversity-Botschaften des Barbie-Produzenten Mattel? Ein Blick auf die Entwicklung des Unternehmens und den Erfolg der Regisseurin Greta Gerwig zum aktuellen "Barbie"-Filmstart.
Blicken Sie noch durch bei all den Buzzwords rund um die Digitalisierung? Angebote für mehr technisches Know-how sollten leichter zugänglich sein, um den digitalen Graben nicht zu vertiefen, sagt Redakteurin Simone Fasse im Meinungsbeitrag.
Wo steht das so genannte Neue Arbeiten und welche Methoden gibt es, um im Job mental gesund und erfüllt zu bleiben? Darum ging es bei der "CoCreationExpo".
Warum ist das Modell der Genossenschaftsbank heute wieder aktuell, und wie lässt sich die Community stärken? Frauke van Bevern, Director Brand bei der Berliner Volksbank, über das Revival des Regionalen und ihre persönlichen Learnings.
Verliert Europa bei Innovationen rund um Nachhaltigkeit oder Künstlicher Intelligenz den Anschluss? Welche Chancen Tech-Managerinnen sehen, und was aus ihrer Sicht jetzt zu tun ist.
Barbara Engerer ist für Data und Analytics sowie die Global Digital Services bei der BSH Home Appliances Group verantwortlich. Ein Interview über den Nutzen fürs Unternehmen, komplexe Werkzeuge und eine Leidenschaft für Daten.
Mehr Förderung im eigenen Talent-Pool, statt nur auf Headhunter und externe Besetzungen zu setzen - das mahnt die AllBright Stiftung in ihrem neuen Bericht an.
Eine kürzere Arbeitszeit hätte viele Vorteile meint Redakteurin Simone Fasse. Warum wir mehr Flexibilität brauchen, unterstreicht ein Panel auf der Konferenz republica 2023.
Häusliche Gewalt zieht sich durch alle Schichten der Gesellschaft, die Zahlen sind alarmierend. Darauf macht #dieNächste aufmerksam. Ein Interview mit Top-Managerin Anna Sophie Herken, Mit-Initiatorin der Kampagne.
Die schwedische Ingenieurin Dr. Astrid Linder und ihr Team wollen die Gender Safety Gap schließen. Ihre Entwicklung „Eva“ ist der erste Crashtest Dummy, der die Sicherheit von Frauen bei Verkehrsunfällen verbessern könnte.
Mit 160 000 Followern zählt Céline Flores Willers wiederholt zu den Top Voices auf LinkedIN. Ihre Erfahrung und ihre Reichweite setzt die Gründerin gezielt für ihr eigenes Unternehmen ein.
Ins Risiko gehen, Beschäftigte empowern: Unternehmen zeigten beim 16. Deutschen Innovationsgipfel, wie sie neue Entwicklungen in der Krise voranbringen.
Anna Weber und Jan Weischer führen gemeinsam das Familienunternehmen Babyone. Mit Elsa & Emil wagen sich die Geschwister jetzt in die Welt der Start-ups.
Die neue Welt der Avatare ist faszinierend und verlockend. Warum wir Spaß am Experimentieren brauchen und trotzdem nicht nur die Künstliche Intelligenz, sondern auch unser soziales Miteinander trainieren sollten.
Politik und Unternehmen schmücken sich alljährlich mit Girls' Day und Boys' Day. Dabei braucht es dringend strukturelle und nachhaltige Veränderungen, um mehr Talente für...
Katharina Monika Erfurt, Project Lead und Lead Architect bei C.F. Møller Kopenhagen, realisiert auf dem iCampus im Münchner Werksviertel das Projekt "i8" - ein...
Prof. Dr. Doris Weßels gehört zu den wichtigsten Expert:innen, wenn es um KI-generierte Texte und die Auswirkungen für Forschung und Lehre geht. Über den...
Binäre Rechenverfahren adé: Komplexe Berechnungen werden künftig von Quantencomputing übernommen. Am World Quantum Day wollen Expert:innen zeigen, welche Lösungen die Technologie bringen könnte.
Quantumcomputing? Noch...
Das Ende des Internets, wie wir es kennen: Was Zukunftsforscherinnen wie Amy Webb durch die neuen KI-Entwicklungen erwarten und warum unser Wissen jetzt ein...
Ohne Frauen lassen sich die Lücken bei IT-Fachkräften kaum schließen. Aber was sollten Unternehmen, Hochschulen und Schulen konkret tun, um mehr Mädchen und junge...
Seit August 2015 leitet Silvia Kaupa-Götzl die Österreichische Postbus AG. Nun wurde sie für weitere drei Jahre als Vorständin bestätigt und soll das größte...
Negative Schlagzeilen und das Leid, das mit den aktuellen Krisen verbunden ist, sind schwer zu ertragen. Doch die Nachrichten dem Seelenfrieden zuliebe auszublenden ist...
Kateryna Kunytska war Managerin in der Ukraine. Sie wurde von dem Angriff Russlands überrascht und flüchtete mit ihren Kindern nach Großbritannien. Ein spezielles Coaching-Programm...
Nahezu jedes Unternehmen steht vor der Herausforderung des digitalen Wandels und der aktuellen Krisen. Nina Pütz, CEO des Payment-Dienstleisters Ratepay, zeigt im Interview ihre...
Frauen im Handwerk sind öfter glücklich mit ihrer Berufswahl als der Durchschnitt der Bevölkerung. Warum gibt es dann nicht mehr Interessierte in diesen Sparten?...
Welche Aufgaben in Ihrem Job könnte auch von einer Künstlichen Intelligenz wie Chat GPT übernommen werden? Jetzt ist der Zeitpunkt, sich mit den Maschinen...
Wie kann die globale Energiewende schnell funktionieren und welche Konzepte gibt es speziell für Städte? Das diskutierten Expert:innen im Rahmen der Digital- und Innovationskonferenz...
Sinkender wirtschaftlicher Optimismus, drohende gesellschaftliche Spaltung - die Ergebnisse des jährlichen Edelman Trust Barometers sind speziell für Deutschland wenig rosig. Hoffnung könnte aus den...
Ob Weltwirtschaftsforum in Davos oder Digitalkonferenz DLD: Cybersecurity beschäftigt Unternehmen und Regierungen weltweit, denn die Bedrohung nimmt in jeder Minute zu.
Rund 4 Millionen Euro...
Unter dem Motto "Beyond Now" diskutierten Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Technologie und Kultur beim DLD 2023 in München, wie nachhaltige Innovationen im Zeitalter der...
Mit Verspätung ist es da, das "New Normal". Endlich wieder Raum für Zufälle - und für Unternehmen die Chance, ihren Mitarbeitenden mehr Flexibilität zu...
Das neue Jahr startet mit zahlreichen Tech- und Nachhaltigkeit-News. Wir haben drei Trends und Entwicklungen herausgepickt, über die aktuell gesprochen wird.
Talk to me -...
Das ehemalige Start-up Kuchentratsch, im Herbst übernommen von einer großen Münchner Traditionsbäckerei, führt Café und Betrieb erfolgreich fort. Senioren backen und verschicken hier ihre...
Als Geschenkidee oder für die ruhigen Tage zum Jahreswechsel: Mit diesen aktuellen Büchern liegen Sie richtig.
„Grüne fahren SUV und Joggen macht unsterblich“ - Campus...
Wie können wir mit den Erwartungen anderer privat und beruflich besser umgehen? Die Resilienz-Expertinnen Dr. Tatjana Reichhart und Claudia Pusch liefern in ihrem neuen...
Ein kleiner Rückblick auf Rolemodels und Ereignisse, die uns in diesem Jahr Mut gemacht haben.
Zugegeben, in diesem Jahr voller schlechter Nachrichten gehört schon ein...
Dr. Tanja Rückert, bisherige Digitalchefin von Bosch, wechselt ab Januar in die Geschäftsführung des Konzerns.
Dr. Tanja Rückert wird zum 1. Januar 2023 in die...
Anna Sophie Herken wird die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) ab Sommer 2023 gemeinsam mit Thorsten Schäfer-Gümbel und Ingrid-Gabriela Hoven leiten.
Mit der Expertin...
Anna Weber und ihr Bruder Jan Weischer führen gemeinsam das Familienunternehmen BabyOne. Dabei setzen sie auf Transparenz und Vernetzung - und machen einiges anders,...
Was darf „man“ eigentlich noch sagen, werde ich in meinem Umfeld häufig gefragt. Nicht selten schwingt ein leicht genervter Unterton mit. Da ist natürlich...
Silvia Kaupa-Götzl, Vorstandsmitglied der Postbus AG, über ihre persönliche Erfolgsformel und warum es auch im Leadership auf Augenhöhe nicht darum geht, von allen gemocht...
Dr. Lena Reiß misst, wie wohl sich Mitarbeitende in Büros, Firmenzentralen und anderen Orten fühlen. Die Ergebnisse sollten Arbeitgeber gerade im aktuellen Wettbewerb um...
Susanne Krehl ist Mitgründerin und Managing Director der Fabit GmbH, die einen kostenlosen digitalen Finanzcoach anbietet. Die aktuelle wirtschaftliche Lage macht die App für...
Für Heidi Pech sind Diversity, Equity & Inklusion (DE&I) Herzenssache. Sie treibt die Themen fulltime international im Digitalunternehmen Futurice voran. Wir freuen uns sehr,...
Fachkräftemangel, Rohstoffpreise - Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen. Denise Schurzmann weiß als Unternehmerin und Vorsitzende der Wirtschaftsjunioren Deutschland, was speziell die junge Wirtschaft jetzt...
Wir sollten viel öfter für unerwartete Unterbrechungen sorgen und Pausen einlegen, denn sie können frische Gedanken und neue Lösungen bringen.
„Energiemanagement ersetzt Zeitmanagement“ –...
Sie ist Ärztin, Geschäftsführerin von Platform24 Deutschland und Teil des globalen Managementteams beim größten Anbieter von Telemedizin-Dienstleistungen in Skandinavien: Ginge es nach Dr. Carol...
Das Unternehmen Electrochaea etwa wandelt CO2 mit Hilfe von Mikroorganismen in klimaneutrales Gas um und könnte im Kampf gegen den Klimawandel eine Alternative zum...
Die gute Nachricht im aktuellen AllBright-Bericht: Es gibt Bewegung bei der Zahl der Vorständinnen in deutschen DAX-Unternehmen. Allerdings: In SDAX und MDAX stagniert die...
Haben Emotionen Platz im Job? Der Kommentar einer Kollegin: „Lena, du bist viel zu emotional. Das untergräbt deine Autorität“ war der Auslöser für Magdalena...
Nach ihrer erfolgreichen zweijährigen Arbeit als Vize-Präsidentin steht Prof. Dr. Anja Seng nun an der Spitze des Netzwerks FidAR (Frauen in die Aufsichtsräte).
Prof. Dr....
Die Gegensätze sind gravierend. Während es für uns in Deutschland und Österreich bei zahlreichen Veranstaltungen um Themen wie Teilzeit, Karrierechancen oder faire Bezahlung geht,...
Vize Miss Germany Gina Rühl nennt sich nach ihrem schweren Unfall auch die „einarmige Prinzessin“ und macht ihrer Community damit täglich Mut.
Ihren Stumpf nennt...
Judith Gerlach hat in Bayern das erste Digitalministerium in Deutschland aufgebaut. Bei der Karrieremesse her career in München verriet sie einige ihrer Learnings und...
Was ist das Metaverse, und warum sollten sich Unternehmen und Kommunikator:innen dringend damit beschäftigen? Angelika Gifford, Vice President EMEA Meta, gab beim Innovationstag 2022...
"Grüne fahren SUV und Joggen macht unsterblich" ist der Titel des neuen Buches von Katharina Schüller. Die Expertin für Daten-Analyse und ihre drei Mitautoren...
Innovative Co-Working-Projekte im ländlichen Raum schaffen für Unternehmen und Kommunen neue Perspektiven für Arbeit und Leben. Zwei New Work-Beispiele mit Pioniercharakter.
Lagerfeuer und Grillen –...
Die aktuellen Herausforderungen lösen wir nur in Kooperation – geschlechts-, generationen- und nationenübergreifend. Das Unternehmer-Paar Melanie und Holger Vogel von WOMEN&WORK legen hier ein...
NFT-Expertin Dr. phil. Annette Doms sieht Web3 und das Metaverse als künftigen Raum für Kommunikation und Konsum. In ihrer NFT Art Gallery xcircle bringt...
Wir stellen vor: die wichtigsten Neuerscheinungen von Top-Autorinnen zum Lesen, Denken und Mitreden.
Ein Buch, das Mut macht
Maja Göpel: Wir können auch anders
Die Art, wie...
Der Smalltalk geht in diesen Tagen in eine eindeutige Richtung: Es wird Herbst. Der Wassermangel hat die Blätter früher als sonst verfärbt, die Luft...
Haben Sie auch eine heilige To-Do-Liste? Meine schreibe ich jeden Morgen. Obwohl ich vor allem digital unterwegs bin, ist diese Liste auf Papier mein...
Neue Arbeit ist gemütlich und schön bunt? Expert:innen zeigen, was wirklich hinter dem Begriff steckt und was Beschäftigte und Führungskräfte wissen sollten.
Jennifer Brockerhoff, Eco-Anlageberaterin und Expertin für nachhaltige Finanzen ordnet für Sheconomy die aktuelle Taxonomie-Entscheidung der EU ein.
Frau Brockerhoff, seit Monaten gibt es in der...
Fabian Tausch produziert den erfolgreichen Start-up-Podcast "Unicorn Bakery". Seit seiner Serie "Female February" interviewt er mehr Gründerinnen - und erntet dafür nicht nur Beifall....
Ein prominentes Gründungsteam will mehr Gleichberechtigung im Frauenfußball erreichen - und übernimmt dafür mit eigenem Invest das Team von FC Viktoria 1889 Berlin.
Die Unternehmerin...
Die Digital Media Women sind das größte ehrenamtliche deutsche Netzwerk für Frauen in der Digitalwirtschaft. In dieser Woche laden sie zum großen Community Treff...
Datenmüll frisst Energie und treibt den CO2-Ausstoß. Diese Tipps können Sie leicht umsetzen, um das Klima zu schützen.
Ein Schnappschuss hier, ein Video da –...
Carolin Kunert entwickelt nachhaltige Grillmodelle, die regional produziert werden. Für Wachstumsfinanzierung setzt sie nicht mehr auf deutsche Quellen, sondern auf ihren eigenen Umsatz.
Du hast...
Laut bleiben und den Betroffenen im Ukraine-Krieg weiter helfen - dafür schließen sich #JobAidUkraine und #WeAreAllUkrainians nun zusammen.
#WeAreAllUkrainians gemeinnützige GmbH, entstanden aus einer Initiative,...
Vera Schneevoigt ist als Tech-Managerin ein bekanntes Rolemodel. Jetzt tauscht sie ihre Konzernkarriere gegen ein neues Arbeits- und Care-Modell.
Wer mehr über Vera Schneevoigt erfahren...
Miriam Wohlfarth und Nina Pütz wollen mit ihrem neuen Buch "Die Macherinnen” Frauen dazu ermutigen, sich auch höhere Positionen zuzutrauen.
Warum brauchen wir in Deutschland...
Die bayerische Digitalministerin Judith Gerlach will neue Talente für Tech- und Digital-Berufe begeistern. Ein Instrument ist das Nachwuchs-Programm BayFiD.
Das BayFID-Programm (Bayerns Frauen in Digitalberufen)...
Selbständigkeit wird laut KfW-Gründungsmonitor wieder attraktiver. 2021 gab es mehr jüngere und mehr weibliche Gründer:innen. Aber: Die gesamte Zahl der Selbständigen ist weiter niedrig.
Existenzgründungen...
Wie kann die Industrie mit neuen Technologien dem Klimawandel entgegen wirken? Antworten gibt die Branche mit Innovationen in Hannover.
Grüne Energien, Wasserstoff, Künstliche Intelligenz und...
Deutsche Familienunternehmen hinken bei der Vielfalt in Vorständen hinterher, kritisiert der aktuelle Bericht der Allbright Stiftung.
In kaum einem anderen Land prägen große Familienunternehmen die...
Jedes Element in Bild oder Video ist wichtig, sagt Simone Naumann, Gründerin der Smartphotoschule. Ihre besten Tipps, um heute visuell auf digitalen Plattformen zu...
Ihre Wahl ist historisch, ihre Stimme hat Gewicht: Yasmin Fahimi wurde in dieser Woche zur neuen Vorsitzenden des Deutschen Gewerkschaftsbundes gewählt.
Yasmin Fahimi kennt es,...
Mit ihr hat der DAX ab 2023 zwei weibliche CEO: Dr. Carla Kriwet wird Vorstandsvorsitzende von Fresenius Medical Care.
Der Wechsel kam überraschend. Ende April...
Deutsche Unternehmerinnen fordern bessere Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Wirtschaft. Warum dies gerade jetzt nötig ist und wozu Erdgas vorerst gebraucht wird, sagt VdU-Geschäftsführerin Evelyne...
Das Unternehmen The Plant Box aus Berlin ist die Hoffnung für alle Balkonbesitzer:innen ohne „grünen Daumen“.
Grün statt grau – diese Vision verfolgen Anne...
Inklusive Sprache bedeutet viel mehr, als nur genderneutral zu sein. Sie ist ein wichtiges Instrument, um neue Zielgruppen anzusprechen und Talente auf einem inzwischen...
Wir haben einige spannende Neuerscheinungen für Sie gesammelt - Brainfood garantiert.
On The Way to New Work - Wenn Arbeit zu etwas wird, das Menschen...