StartBusinessSuccessExzellenz und Viertagewoche - so funktioniert es

Exzellenz und Viertagewoche – so funktioniert es

Die Münchner Agentur biz2byte bringt ihr Team regelmäßig in Präsenz zusammen, Co-CEO Angela Domes hat ihre Arbeitszeit reduziert. Die Unternehmerin über das Delegieren von Verantwortung, die Generation Remote und überholte Narrative.

Sie machen bei biz2byte in puncto Arbeitszeit und Arbeitskultur einiges anders, als klassische Agenturen. Erstes Beispiel: Als Co-Geschäftsführerin sind Sie nur vier Tage für das Unternehmen tätig.

Nach meinem Burnout vor einigen Jahren habe ich die Entscheidung getroffen, mein Pensum deutlich auszudünnen. Mir ist klar geworden, dass ich einen Tag für mich brauche, um auf neue Ideen zu kommen und mich zu regenerieren. Mein Team deckt das in dieser Zeit ab. Im Übrigen haben alle Mitarbeitenden an ihre individuelle Lebenssituation angepasste Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle.

Wie schaffen Sie es, konsequent eine Viertagewoche durchzuhalten?

Die erste Erkenntnis ist: Die Welt geht nicht unter, wenn ich einen Tag nicht verfügbar bin – schließlich ist ein:e Geschäftsführer:in ab einer gewissen Unternehmensgröße gar nicht mehr so stark ins tägliche operative Doing eingebunden. Das Loslassen war Teil meiner Persönlichkeitsentwicklung. Viele Unternehmer:innen können das nicht und sind der Überzeugung, dass es ohne sie nicht läuft. Klar, es ist schön, gefragt zu werden. Aber dann erziehst du die Mitarbeitenden auch dahin, dass sie dich brauchen. Bei uns lösen die Teams die Herausforderungen selbst. Aufgrund meiner Erfahrungen begleite ich auch andere Unternehmer:innen auf dem Weg zu dieser Freiheit als Sparringspartnerin bei der CO MUNIC.

Welchen Lernprozess haben Sie damit in den vergangenen Jahren durchlaufen?

Es ist wichtig, das Team zu befähigen, und zwar nicht nur fachlich, sondern auch im Mindset. Das setzt natürlich auch voraus, dass man Lernerfahrungen auf allen Seiten zulässt. Es gibt zum Beispiel einige Beschäftigte, die so viel Eigenverantwortung gar nicht wollen – aber das sind dann auch nicht diejenigen, die bei uns glücklich werden.

Wer wird denn bei Ihnen glücklich?

Wir möchten mit Menschen und Kunden zusammenarbeiten, die sich selbst gut kennen – Stichwort: Big Five for Life. Bei uns werden also Menschen glücklich, die Lust auf Lernen und Weiterentwicklung haben und beständiges gemeinsames Lernen und an sich arbeiten als eine Selbstverständlichkeit begreifen. Aus unserer Sicht spiegelt das Arbeitsumfeld die gesamte Persönlichkeit wider, die gebe ich ja nicht morgens an der Garderobe ab. Bei uns nehmen wir die Leute so an, wie sie sind, damit sie in voller Kraft ihren Job gut machen können.

Wir sind keine Familie, die alle Fehler übersieht

Klingt etwas zu schön, um wahr zu sein…

Natürlich sind wir eine Exzellenz-Agentur und keine Familie, die alle Fehler gnädig übersieht. Als Firma wollen und müssen wir Umsatz generieren und hoch professionell arbeiten, damit die Kunden zufrieden sind. Ich finde es unverantwortlich, von meinen Leuten keine Leistung einzufordern, denn das ist ungerecht für andere. Gibt es zum Beispiel häufige Krankmeldungen, fragen wir schon nach, was los ist. Oft hilft ein Gespräch, um Lösungen zu finden. Denn die Mehrzahl der Menschen wollen sich einbringen, aktiv sein, etwas erreichen und Anerkennung spüren.

Derzeit ist viel von weiblicher und männlicher Energie in Unternehmen zu hören und zu lesen. Wie sehen Sie das?

Wir brauchen gleichberechtigte und gleichwertige Energie und sollten Stärken zusammenbringen, dann sind wir unschlagbar. Weibliche Energie wird derzeit gleichgesetzt mit „nicht wettbewerbsfähig“ oder „nicht performanceorientiert“ – dieses Narrativ teile ich überhaupt nicht. Als Unternehmerin will ich Fortschritt gestalten und unser Unternehmen erfolgreich zu mehr Wachstum führen.

Wie lösen Sie das Thema Homeoffice / Remote Work?

Unser wertvollstes Asset ist unsere Unternehmenskultur. Schon vor Corona haben wir zur Hälfte remote gearbeitet, in Corona wurde unsere Verbindung gestärkt durch echtes digitales Miteinander (wie Online BarCamps, Afterwork-Partys und Kaffeechats). Die echte Herausforderung kam danach, als wir uns als hybride Agentur neu erfinden mussten. Da mussten wir schon klar sagen: Auch Zeit im Office und mit persönlichem Kontakt ist wichtig. Das lösen wir, indem wir alle zwei Monate ein biz2byte Barcamp vor Ort und hybrid organisieren. Das ist aus meiner Sicht vor allem für die jüngeren Beschäftigten wichtig, denn die kennen gar kein klassisches Büro mehr. Auch hier haben wir darüber hinaus die Suche nach einer Lösung an das Team zurückgespielt. Eine Gruppe organisiert beispielsweise regelmäßig ein Frühstück, das als Termin für alle eingestellt wird. Dabei denken wir alles hybrid, sodass immer alle teilhaben können – ob vor Ort oder digital. Für uns als Geschäftsführer heißt es dann: Vorbild sein, Präsenz vorleben und gemeinsam Spaß haben.

Was raten Sie anderen Manager:innen, die ihre Belegschaft stärker ins Büro ziehen möchten?

Ich sehe vier wichtige Punkte:

  • Fragt euer Team, wie es arbeiten möchte.
  • Sucht euch engagierte Mitarbeitende als Verbündete, die das ins Team tragen.
  • Seid selbst zuverlässig vor Ort.
  • Kommuniziert klar und immer wieder den Sinn der Maßnahmen.

Was planen Sie in dieser Hinsicht darüber hinaus?

Wir haben vor, als Team zu denjenigen Mitarbeitenden zu reisen, die nicht in München leben und dort vor Ort ein Barcamp oder Coworking zu organisieren. Oder zu den Kunden zu fahren in anderen Städten und Ländern, um dort gemeinsam zu arbeiten. Einige Mitarbeitende machen in diesem Jahr Workations und leben und arbeiten eine Zeit lang von anderen Orten aus. Zunächst aber geht es für meinen Co-Geschäftsführer und mich einen Monat nach Japan. Wir besuchen dort einen Kunden und genießen eine Auszeit. Das funktioniert nur, weil jede:r seine:ihre Rolle kennt und Verantwortung für das Unternehmen übernimmt. So werden wir als Geschäftsführung immer weniger gebraucht.

Angela Domes ist Digital-Unternehmerin, Multipreneur & Sparringpartnerin sowie Agentur-Inhaberin & CEO @biz2byte, Bootstrap-Gründerin, Investorin & Business-Angel und Coach @CO MUNIC.

Fotomaterial@biz2byte

STAY CONNECTED