Whitney Wolfe Herd verklagte die Dating-App Tinder, die sie einst mitgegründet hatte, brachte ihre eigene Dating-App auf den Markt und ist heute im Alter...
Die Gastronomie gehört zweifellos zu den Branchen, die von der Pandemie am härtesten getroffen ist. Wie ist die aktuelle Stimmungslage unter den Culinary Ladies?
Da...
Gabriele Strodl-Sollak und Gerhild Deutinger bieten Workshops für Frauen an, die ihre Karriere gezielt planen und an ihren Stärken arbeiten möchten. Denn auf dem...
Die Pandemie ist eine Belastungsprobe für viele Unternehmen. Die Gründerin Tina Eckert hat die Härten selber erlebt und gibt nun ihre Erfahrungen mit der...
Three Coins. Das Start-up versteht sich als Wirkungsschmiede für wirkungsvolle Bildungsformate im Finanzbereich. Das Ziel: nachhaltigen Umgang mit Geld als Lebenskompetenz an Jugendliche ebenso...
Geld, Auszeichnungen, Expansion, zufriedene Mitarbeiter*innen? Was macht Unternehmer*innen glücklich? Gründer*innen und Geschäftsführer*innen aus Österreich und Deutschland über ihre berufliches Glücksrezept, ihr Erfolgsgeheimnis und ihre...
Geld, Auszeichnungen, Expansion, zufriedene Mitarbeiter*innen? Was macht Unternehmer*innen glücklich? Gründer*innen und Geschäftsführer*innen aus Österreich und Deutschland über ihre berufliches Glücksrezept, ihr Erfolgsgeheimnis und ihre...
Geld, Auszeichnungen, Expansion, zufriedene Mitarbeiter*innen? Was macht Unternehmer*innen glücklich? Gründer*innen und Geschäftsführer*innen aus Österreich und Deutschland über ihre berufliches Glücksrezept, ihr Erfolgsgeheimnis und ihre...
Geld, Auszeichnungen, Expansion, zufriedene Mitarbeiter*innen? Was macht Unternehmer*innen glücklich? Gründer*innen und Geschäftsführer*innen aus Österreich und Deutschland über ihre berufliches Glücksrezept, ihr Erfolgsgeheimnis und ihre...
Die Roboterpsychologin Martina Mara über die Faszination der Künstlichen Intelligenz und wie groß die Chance ist, dass Roboter je Glück empfinden können.
Werden Roboter...
Hier kommen die Zebras. Start-ups mit Impact in Deutschland und Österreich, deren Namen man sich merken sollte.
1. Mission Liftoff. Die Plattform möchte nachhaltige...
Ihre Produkte dienen dazu, das Bildungssystem zu verbessern. Immer mehr EduTech-Start-ups aus Österreich entwickeln innovative und smarte Ideen für den Bildungsbereich. Zwei Beispiele.
Den...
Den Lern- und Lehrbereich mit innovativen und oftmals auch digitalen Mitteln zu bereichern, ist das Ziel von EduTech-Startups. Die Bandbreite, die österreichische Unternehmen für...
Anna Iarotska, Gründerin des EduTech Start-ups Robo Wunderkind, erhielt vor wenigen Tagen 1,75 Mio. Euro Fördergeld über die EU-Plattform Horizon 2020. Mehr über die...