Redaktion

Aktiv im Kampf gegen Gewalt: Soroptimist International Austria

Soroptimist International Das zu Beginn der 20er Jahre in den USA ins Leben gerufene Netzwerk setzt sich seit seiner Gründung dafür ein, die Lebenssituation von...

Ein Hoch auf das süße Nichtstun

Täglich neue Herausforderungen, Meetings, Power für die Familie – da ist es oft nicht möglich, das Quäntchen Ruhe zu finden, das man brauchen würde,...

Learnings & Nachbericht der SHEtech 2022

Für alljene, die die diesjährigen SHEtech Online Days verpasst haben oder die ein oder andere Gesprächsrunde nochmals Revue passieren lassen möchten, gibt es in...

„Frauen befinden sich häufig in einem Hoffen-und-Warten-Modus. Das ist der falsche Weg.“

Mit 30 Prozent Frauen in Führungspositionen, über 50 Prozent weiblichen Lehrlingen und einer eigenen LGBTQ-Community nimmt die Wiener Städtische eine echte Vorreiterrolle ein, was...

Hernstein Institut: Persönliche Weiterentwicklung für Führungskräfte in Krisenzeiten besonders wichtig

Von Klassikern über handverlesene neue Trainings bezüglich Leadership, Führung und Kommunikation bis hin zu Selbstmanagement und Gruppendynamik hat das Hernstein Institut der Wirtschaftskammer Wien...

Familienfreundlichkeit im Recht

Dr. Döne Yalçın, Partnerin bei CMS in Wien und Managing Partner von CMS Türkei, spricht mit uns über die neuen ESG-Richtlinien und plädiert für...

Ernährung: Eine globale Herausforderung

Nachhaltige Lebensmittelproduktion kann einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel leisten. Wie jeder Wandel bringt auch dieser Chancen für Investor:innen mit sich. BNP...

Projektmanager:in Cyber Security Lab

Projektmanager:in Cyber Security Lab Standort: | Wien | Tätigkeit: Teilzeit / Vollzeit, Energiewirtschaft Gesellschaft: VERBUND AG VERBUND ist die Kraft der Wende! Als Österreichs führendes Energieunternehmen setzen wir...

Katja Diehl: „Wir brauchen sichere Räume im Verkehr“

„Mobilität muss sich ändern – aber anders als bisher diskutiert“, sagt Katja Diehl. Die Hamburgerin hilft als Mobilitätsexpertin Unternehmen, Städten und Gemeinden dabei, ihre...

Chancen und Vorteile eines Nachhaltigkeitsberichts

Momentan gibt es für vorausschauende Unternehmer:innen ein Zeitfenster voller Chancen, beispielsweise in der freiwilligen Nachhaltigkeitsberichterstattung. Von manchen Unternehmen, zum Beispiel jenen aus der Finanzbranche,...

„Es wäre von uns extrem ungeschickt, top ausgebildete und erfahrene Spezialist:innen ziehen zu lassen“

Sabine Binder-Krieglstein, Director Human Resources bei Schönherr, über das Halten von Mitarbeiter:innen, flexible Arbeitsmodelle und den Appell, sich als Frau nicht selbst die Karriere...

„Nicht nur predigen, sondern machen.“

Marcus Lueger, CFO Sanofi Österreich, über den nötigen kulturellen Wandel in Unternehmen, die Bedeutung von Väter-Karenz & Male Allyship und sein Ziel, dass Mitarbeiter:innen...

Technikleiter:in Industrie

Technikleiter:in Industrie Standort: Radenthein Tätigkeit: Vollzeit, Feuerfestindustrie Firma: RHI Magnesita Sie suchen nach neuen Herausforderungen in einem internationalen und innovationsorientierten Umfeld, in dem Sie wirklich etwas bewegen können?...

Fashion Tech Startup yoona.ai gewinnt ersten European Metaverse Award

Die "European Metaverse Awards" wurden heuer zum ersten Mal in Berlin verliehen. In 20 verschiedenen Kategorien wurden Innovator:innen aus dem Metaverse und Web 3.0-Ökosystem...

Spin-off der Uni Innsbruck wird zum Big Player in der Quantum Computing Industrie

Das Innsbrucker Unternehmen ParityQC ist Teil eines Bieter-Konsortiums, das Aufträge im Gesamtwert von 208,5 Millionen Euro erhalten hat, um Ionenfallen-Quantencomputer in Deutschland zu bauen. ParityQC...

„Positive Psychologie unterscheidet zwischen Erfolg und Erfüllung“

Was macht ein gelingendes (Arbeits-)Leben aus? Erkenntnisse aus der Positiven Psychologie können Antworten auf diese Frage geben, meint Prof. Dr. Judith Mangelsdorf und liefert...

„Die Vielfalt der Logistikberufe sollte besser kommuniziert werden“

Die Logistikbranche zählt zu den führenden Innovationsfeldern. Sonja Russo von thinkportVIENNA, einem offenen Innovationslabor für urbane Güterlogistik, hat mit uns über die Branche, Frauen...

Umwelt-Talk: „Krise als Chance“

In der neuen, insgesamt bereits sechsten Ausgabe unseres sheconomy-Umwelt-Talk mit ARA-Vorstand Harald Hauke tauscht sich dieser mit Nichole Duttine, Geschäftsführerin bei Danone Österreich, über...

Female Founders: Erstes Closing des 20-Mio VC-Fonds Fund F

Lisa-Marie Fassl und Nina Wöss, Gründerinnen des europäischen Netzwerks Female Founders, legen mit Fund F einen neuen Venture-Capital-Fonds auf, der sich auf Pre-Seed-und Seed-Investitionen...

Weibliche Führung: Wechsel an der Spitze von Pfizer Austria

Nicole Schlautmann (47) ist neue Country Managerin der Pfizer Corporation Austria in Wien. Sie folgt damit auf Prof. Dr. Robin Rumler, der die Geschicke...

„Das volle Spektrum nützen!“

Andrea Edelmann leitet bei der evn die Stabstelle für Innovation, Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Im Gespräch mit sheconomy spricht sie über Frauen-Power in der Energiewende. Was...

Medien unter Druck: Verkauft oder verhungert?

Unter dem Motto „Verlottern? Verteufeln? Verhungern? Qualitätsjournalismus unter Druck!“ fand am 9. November 2022 der 24. Journalistinnenkongress statt. In einer der Diskussionsrunden ging es...

Blue Chip Art: Ein Stück vom Glück

Um gewinnbringend in Kunst zu investieren, benötigte es früher fundiertes Wissen und große finanzielle Möglichkeiten. Durch die Investitionen in sogenannte Blue Chip Art, also...

„Keine Angst vor komplizierten Fachbegriffen“

Gabriele Bergler ist Digital & Technology Platform Director bei Coca-Cola HBC Österreich. Sie ist schon ihr gesamtes Berufsleben in der IT-Branche tätig. Im Interview...

Miss Germany im Wandel: Domitila Barros – die Greenfluencerin

Sie ist einer brasilianischen Favela geboren und berät heute weltweit verschiedene Großunternehmen: Domitila Barros. Nachhaltigkeit ist ihr Steckenpferd – in Bezug auf Unternehmensführung, Karriere...

Ein familienfreundlicher Great Place to Work

Das Institut Great Place to Work (GPTW) zeichnet jährlich die besten Arbeitergeber des Landes aus. In diesem Jahr ganz vorne mit dabei: die BUWOG. Im...

10 einfache Schritte für Start-ups, um den Gender Pay Gap rascher zu schließen

Heute ist Europäischer Equal Pay Day. Jährlich entgehen Frauen rund 10.000 € Gehalt. Auf die komplette Karriere gerechnet sind das rund eine halbe Million...

Smart Cities: Teil 4

So machen Frauen unsere Cities smart: Smart Cities sind die Städte der Zukunft. Aber macht Intelligenz alleine einen Ort schon lebenswert? Und werden die Bedürfnisse...

In Planet A investieren

Eine Millennials-Lösung für ein Millennium-Problem: Wie man mit nachhaltigem Investment den Klimawandel stoppt. Allgemeine Gleichgültigkeit kombiniert mit dem Glauben, dass jemand anderes das Problem lösen...

Die Zukunft der Unternehmenskultur: Weniger Lob, mehr Wertschätzung

Wir wollen, mit dem, was wir sind, was wir machen und geleistet haben, gesehen und anerkannt werden. Doch gut gemeint ist nicht immer gut...

Thurnher’s Alpenhof in Zürs: Zeit, um durchzuatmen

Zürs am Arlberg ist eines der schönsten Wintersportgebiete Österreichs, Thurnher’s Alpenhof einer der besten Orte, um den Alltagsstress hinter sich zu lassen. Vier Generationen...

Billi Thanners „Symbole der Zukunft“ im Palais Herberstein

Mit ihrer eindrücklichen Lichtinstallation „Himmelsleiter“ auf dem Wiener Stephansdom sorgte Billi Thanner im Sommer für Gesprächsstoff. In ihrer nächsten Ausstellung mit dem Titel "Future...

Frauen in der IT: Blick über den Tellerrand nach Serbien und Bulgarien

Was können wir von anderen Ländern lernen? sheconomy hat weibliche UNIQA- Führungskräfte in Serbien und Bulgarien zum Thema „Frauen in der IT“ befragt. Frau Bogicevic,...

„Die IT steht nie still“

Rafaela Strasser leitet seit April das Porsche Informatik lab:hagenberg, das sich als Competence Center und Talenteschmiede versteht. Im Interview erklärt sie, wie man die...

„Mein Appell an Kolleginnen: Wenn sich eine Chance bietet, diese mutig zu ergreifen!“

Anne Aubrunner, Managing Director bei FMTG Invest, über ihren Pionierinnen-Mindset und den notwendigen Mut für einen Perspektivenwechsel. Sie haben bereits jahrelange Erfahrung im Aufbau von...

Liz Truss: Rücktritt vom Rückschritt

Opinion | Alle guten Dinge sind drei – oder nicht? Thatcher, May und Truss. Erstere noch bekannt als eiserne Lady, Zweitere bei vielen nur...

Umgang mit Finanzen: „Wenn wir Bescheid wissen, verlieren wir die Scheu“

In Vreni Frosts Finanz-Podcast „Summa Summarum“ lernen Hörer:innen, die Finanzen „im Marie Kondo Style“ aufzuräumen, wie sie es zur eigenen Immobilien bringen oder was...

Karrierewege für Spätaufsteher*innen

Von Antonia Wallner Wer Karriere machen will, muss so wie Apple-Chef Tim Cook um 3 Uhr 45 aufstehen – oder zumindest pünktlich um acht Uhr...

Bautechniker:in

Bautechniker:in mit Schwerpunkt Planung und Bauaufsicht für Talsperren und Hochdruckanlagen Standort: | Kaprun | Tätigkeit: Vollzeit, Energiewirtschaft Gesellschaft: VERBUND Hydro Power GmbH VERBUND ist die Kraft der Wende! Als Österreichs...

Innovation in Frauenhand

Yudan Lin, Digital & Artificial Intelligence Innovation Lead, und Alexandra Umprecht, Research Scientist, erzählen von ihren Tätigkeiten bei Takeda und wie sie Innovation vorantreiben. #SHEvoice...

Smart Cities: Teil 3

So machen Frauen unsere Cities smart: Smart Cities sind die Städte der Zukunft. Aber macht Intelligenz alleine einen Ort schon lebenswert? Und werden die...

Smart Cities: Teil 2

So machen Frauen unsere Cities smart: Smart Cities sind die Städte der Zukunft. Aber macht Intelligenz alleine einen Ort schon lebenswert? Und werden die...

„Eine gute Innovationskultur ist authentisch und unterstützend“

Mit ihrem Ressort Anwendungsentwicklung für die Sparkassen-Finanzgruppe und deren Kund:innen, aber auch intern für die Mitarbeiter:innen. Dabei setzt Julia Koch auf Kreativität, Freiräume, Vernetzung...

Diversity Leaders Exchange #8

SAVE THE DATE - PERSÖNLICHE EINLADUNG Diversity Leaders Exchange #8 - DAS Jahrestreffen & Networking-Event der Diversity Leaders Endlich live: Erstmals findet unser Diversity Leaders Exchange...

Smart Cities: Teil 1

So machen Frauen unsere Cities smart: Smart Cities sind die Städte der Zukunft. Aber macht Intelligenz alleine einen Ort schon lebenswert? Und werden die...

Langer Atem bei Long Covid: Teil 1

Rund 17 Millionen Europäer*innen sind seit Ausbruch der Pandemie an Long Covid erkrankt. Die Forschung konnte bisher noch keine Antwort auf die Frage nach...

Bergkristall Resort in Oberstaufen: Die Kraft der besonderen Momente

Das besondere Verständnis für den Gast, das „Gut aufgehoben sein“-Gefühl, ist ein wichtiger Faktor für Erholung mit hohem gesundheitlichen Wert. sheconomy-Reiseexpertin Angelica Freyler hat...

#schaffenwir – Erfolgsgeschichten

Die österreichische Wirtschaft hat viele Gesichter, interessante Charaktere und inspirierende Geschichten. Und jede*r, die*der eine gute Idee in die Tat umsetzt, schafft etwas. Diesen...

110 Jahre Innovation bei Hygiene-Experte Sagrotan

Yvonne Grunert, Global Brand Marketing Manager für Sagrotan/Lysol arbeitet im globalen Innovationsteam und beantwortet unsere Fragen zum Geburtstag der Desinfektionsmarke. Sagrotan feiert dieses Jahr einen...

SHETECH ONLINE DAYS 2022

DIE SHETECH ONLINE DAYS 2022! Technologie ist ein wichtiger Motor der Innovation, um neben der wirtschaftlichen Entwicklung auch eine Verbesserung der Lebensqualität zu erreichen. Ein...

Proteste im Iran: uniko fordert nationales Programm für gefährdete Forscher:innen

Die österreichische Universitätenkonferenz (uniko) zeigt sich erschüttert über die anhaltende Gewalt, mit der das iranische Regime gegen Studierende, Professor:innen und die Zivilgesellschaft brutal vorgeht...

Lieferketten-Startup erhält 11 Mio.€

Mit der KI-Plattform Prewave soll Unternehmen dabei geholfen werden, die Risiken ihrer Lieferant:innen vorherzusagen, zu finden, zu verstehen und zu kategorisieren. Kürzlich hat das...

Die Automobilbranche: Ein Ort für Frauen!

Die Automobilindustrie ist eine „Männerbranche“, die von der zunehmenden Integration von Frauen bislang recht unbeeindruckt geblieben zu sein scheint. Der Frauenanteil in der Automobilindustrie...

Führung braucht Haltung – gerade jetzt

Um den Mitarbeitenden in herausfordernden Krise Halt zu bieten sind Transparenz und eine klare Kommunikation gefragt. Entscheider:innen sollten ihr Handeln sichtbar machen und Haltung...

Arbeiten in der Baubranche: Lebensqualität verbessern

Gülnaz Atila, Category Director Wall und Doris Strohmaier, COO im Bereich Piping Solutions sind zwei Frauen bei Wienerberger, die die Digitalisierung im Baustoff- und...

„Der kulturelle Kontext ist im Business unglaublich machtvoll“

Renate Schnutt ist Head of Scale-ups der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA und setzt sich für Female Entrepreneurship ein. Mit sheconomy sprach sie über ihr Start-up-Programm Born...

Podcast: Raus aus der Dauerkrise

Wir müssen unser Denken und unsere Denkmuster ändern, um die Krisen unserer Zeit zu meistern, fordert die Neurowissenschaftlerin Maren Urner in ihrem aktuellsten Buch...

„Verstehen statt Urteilen“

Als Informatikerin befasst sich Ursula Schoberleithner täglich mit Technik. Wenig technisch, dafür umso greifbarer, spricht sie im Interview über ihre Rolle als Leiterin des...

Herbstvergnügen: Spielplatzspaß in Wien

Der Herbst steht vor der Tür und die Schule hat vor wenigen Wochen erst wieder begonnen. Und was tun Kinder gerne nach Schulschluss? Richtig,...

Gerlinde Macho: Digitalisierung im Gesundheitswesen

Gerlinde Macho gründete 1999 gemeinsam mit Manfred Pascher MP2 IT-Solutions. Das eigentümergeführte IT-Unternehmen verfügt über mehrere Standorte in ganz Österreich und bündelt die langjährige...

Erfolgreicher Output durch Diversität

Pamela Vario ist Senior International Marketing & Brand Manager bei der Immofinanz AG. Im Interview mit Sheconomy spricht sie über Ihren Weg in die...

FiF-Frauen im Franchise

Selbstständig mit dem Rückenwind der Gemeinschaft! Franchising bietet für Frauen zahlreiche Vorteile: der kooperative Gedanke dieser besonderen Form der Selbstständigkeit ermöglicht “selbstständig, aber nicht...

Mentoring als Lösung des Führungskräftemangels?

Mentoring könnte eine Lösung für den Führungskräftemangel sein, so lautet eine Erkenntnis aus dem neuen Report von the female factor. 50 Prozent der befragten...

Franca Parianen: „Wenn wir uns zusammentun, haben wir alle mehr“

Die Neurowissenschaftlerin und Science Slammerin Franca Parianen ist überzeugt: Wenn wir teilen, schaffen wir Mehrwert für alle. In ihrem jüngsten Buch „Teilen und Haben“...

Startup der Woche: Klarsicht.online

Gemeinsam mit David Gevorkian gründet Gabriela Colic 2021 Klarsicht.online. Als junge Founderin hat sie vieles gelernt, sich Neues getraut und Schwierigkeiten überwunden. Heute steht...

Wie Leader:innen jetzt das „New Next“ und den rasanten Wandel gestalten können

Die Vorstellung, dass sich der Wandel exponentiell beschleunigt, ist weit verbreitet. IBM-Daten-Expertin Britta Daffner beschreibt, wie dieser Eindruck entsteht, wie Leader:innen Tempo rausnehmen können...

Happy in der Hotellerie

shevoice by Best Alpine Wellness Hotels Im Tourismus gibt es eine einfache Gleichung. Sie lautet: zufriedene Mitarbeiter = zufriedene Gäste. Umso wichtiger sind Führungskräfte, die...

alphaMINT

Vernetzen ➝ Begeistern ➝ Bewusstsein schaffen für Frauen im MINT Bereich Standort: Wien Zielgruppe: eine branchenübergreifende Plattform von Frauen für Frauen im MINT Bereich Domain:...

Generation CEO e.V.

ERFAHREN – ERFOLGREICH – EXKLUSIV Standort: Frankfurt am Main, Deutschland Zielgruppe: Top-Führungsfrauen im deutschsprachigen Raum Domain: www.generation-ceo.com Generation CEO, 2007 gegründet und inzwischen ein gemeinnütziger...

Zuwachs im Hause Sacher

Elisabeth Gürtler, Grande Dame der österreichischen Spitzen-Hotellerie, leitet seit der Übergabe der Sacher-Hotels an ihre Kinder, Alexandra Winkler und Georg Gürtler, das Astoria Resort...

Podcast: Politik muss Mut machen

Die 35-jährige Katharina Schulze ist Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag und gilt als großes Talent der grünen Partei. Im Podcast erklärt sie, warum...

#schaffenwir – Erfolgsgeschichten

Die österreichische Wirtschaft hat viele Gesichter, interessante Charaktere und inspirierende Geschichten. Und jede*r, die*der eine gute Idee in die Tat umsetzt, schafft etwas. Diesen...

#FemaleHRexcellence

#FemaleHRexcellence ist ein Nischennetzwerk für Frauen, die im HR Bereich arbeiten Standort: Berlin, Deutschland Zielgruppe: Frauen im HR Bereich Domain: https://hashtagfemalehrexcellence.jimdosite.com Derzeit arbeiten alle Frauen des Netzwerkes...

Femtec.Alumnae e.V. (kurz: FTA)

Technikbegeistert.Vernetzt.Engagiert. Standort: Die FTAmitglieder sind lokal in Regionalgruppen – deutschlandweit und international – organisiert. Darüber hinaus arbeiten wir virtuell über alle Standorte verteilt in...

unique! e.V.

Ein aktives Netzwerk schafft vertrauensvolle Kooperation, wenn man allein zu wenig ist Standort: Böblingen, Herrenberg, Stuttgart Zielgruppe: Wir freuen uns über jede weitere Unternehmerin, ob...

„Es ist Zeit für neue Rolemodels und eine zyklusorientierte Wirtschaft“

Mit dem Mutterwerden wurde ich konfrontiert mit meiner tiefsten Angst und der Frage: Wer bin ich ohne meine Berufsidentität als „Woman in Tech“, die...

Podcast: Was Männer nie gefragt werden

Wie schaffen wir es, dass Frauen und Männer im professionellen Rahmen gleich wahrgenommen werden? Vielleicht sollten wir Männer einfach mal die komischen, grenzüberschreitenden Fragen...

Die Stadt der Zukunft planen

von Herta Scheidinger How women innovate. Wie Architektinnen das Gesicht der Stadt mit ihrer Handschrift prägen und neue sowie alte Herausforderungen in der Architektur meistern. Als...

„Ein Mentoring kann Berge versetzen“

#SHEvoice by Uniqua Mehr Frauen in Leitungspositionen – dieses Ziel packt der Versicherungskonzern UNIQA mit einem neuen Mentoring-Programm an. Ulrike Staudinger und Iva Herceg erzählen,...

Podcast: Eine Herzchirurgin kämpft sich durch

Sie war die erste Herzchirurgin in Europa, die ein komplettes Kunstherz implantierte. Jahre später eröffnet Dilek Gürsoy: ihre Kompetenz wird nach wie vor angezweifelt....

Gemeinsam die Zukunft gestalten

#SHEvoice by Palfinger Das Salzburger Technologieunternehmen Palfinger entwickelt sich seit 90 Jahren laufend weiter, so auch bei den Karriere- und Gestaltungsmöglichkeiten für seine Mitarbeiter*innen.  Als weltweit...

Let your light shine

Egal ob als Teilzeit-Unternehmerin oder Teilzeit-Angestellte: Wir leisten Unglaubliches in unseren mannigfaltigen Rollen im Berufs- und Privatleben. Nichtsdestotrotz halten wir uns viel zu oft...

Aus der VOGELperspektive: Zukunft braucht Visionen – oder?

Bringen uns Visionen wirklich weiter? In ihrer Kolumne zeigt Wirtschaftsphilosophin und VUCA-Expertin Melanie Vogel, warum wir sie gerade jetzt so dringend brauchen.   „Wer Visionen...

„Den idealen Zeitpunkt für einen Neubeginn gibt es nicht“

Birgit Fanovits, Senior Controllerin bei VERBUND, über Doppelbelastungen, mutige Veränderungen und die Chancen des Wasserstoffs. Frau Fanovits, Sie sind seit zehn Jahren im Finanzbereich bei...

„Meine Frau hat einen Vorsprung von 9 Monaten, den muss ich gerade aufholen“

Den August widmet sheconomy dem Thema Vereinbarkeit. Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen, ist mit viel Aufwand, Planungsstress und Hindernissen verbunden. Umso...

„Wer alles kann, ist auch für alles zuständig“

Das Dilemma der modernen Frau: sie soll Karriere machen, Kinder managen, den Haushalt „wuppen“, sagt Philosophin Rebekka Reinhard. Und sie kann es auch. Dadurch...

„Vereinbarkeit ist für Alleinerzieherinnen viel schwieriger zu erreichen“

Den August widmet sheconomy dem Thema Vereinbarkeit. Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen, ist mit viel Aufwand, Planungsstress und Hindernissen verbunden. Umso...

Eine Reise zu sich selbst

In Ruhe Kraft schöpfen und sich wieder auf das Wesentliche besinnen – im Posthotel Achenkirch wird der Urlaub zur ganzheitlichen Erfahrung. Viele Businessfrauen kennen das: Da hetzt...

Positive Unternehmenskultur

SHEvoice by Xing Unternehmenskultur ist ein wichtiges Kriterium für die Wahl des Arbeitsplatzes geworden, denn Talente wünschen sich einen Job, in dem sie sich nicht...

Podcast: Warum man nicht perfekt sein muss, um das Klima zu schützen

Klimafreundlich reisen, abfallfrei einkaufen, bio essen, Energie sparen – wo soll ein normaler Mensch denn bloß anfangen, wenn er nachhaltiger leben will? In dieser...

Holistic Ayurveda und bewusstes Wohlbefinden von Körper bis Seele

In Bad Waltersdorf, umgeben von sanften, sattgrünen Hügeln und Lavendelfeldern, liegt das einzigartige Holistic Ayurveda Resort Mandira. Ein Ruhepol, der neue Vitalität schenkt – auf allen...

„Es gibt keinen perfekten Zeitpunkt“

Den August widmet sheconomy dem Thema Vereinbarkeit. Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen, ist mit viel Aufwand, Planungsstress und Hindernissen verbunden. Umso...

Frauenvorsorge als zentraler Wert

Obwohl Österreich zu den wohlhabendsten Ländern der Welt zählt, sind laut Statistik Austria 1.529.000 Menschen armuts- oder ausgrenzungsgefährdet – der Großteil davon Frauen. Weil Frauen...

Erfolgreich Vorsorgen Teil 4: Mit 50

Sicherheit statt Risiko: Auch wenn der Gedanke, jetzt schnell noch ein Vermögen aufzubauen, verlockend ist: Je älter man ist, desto eher sollte eine konservative...

Rolemodel: Hackerin „Nella“

Der Tod der oberösterreichischen Allgemeinmedizinerin Dr. Lisa-Maria Kellermayr schockierte vergangene Woche nicht nur Österreich. Ein vermeidbarer Tod, wie die scharfe Kritik in den Medien...

Palace Merano: Fahrplan für ein langes Leben

"Health for Life": eine moderne Well-Aging-Philosophie. Den Gästen des international bekannten Palace Merano werden verschiedene Programme angeboten: von der Entgiftung und Regeneration bis hin...

„Wir brauchen mehr Kolleginnen“

In der grössten Lehringsausbildungsstätte Österreichs ist sie verantwortlich für Aus- und Weiterbildung. Mit uns spricht Ursula Bazant über Coding, Kälteanlagentechnik und Cobots. Frau Bazant, Sie sind Geschäftsbereichsleiterin...

Wellness mit Wirkung

Das König Ludwig Wellness & Spa Resort ist mehr als eine Wohlfühloase auf Zeit. Mit den neuen Yoga-, Lifestyle- und Schlaf-Retreats soll nachhaltige Erholung...

„Selbstverwirklichung heißt, anderen nicht hinterherzulaufen“

„Unterschiede. Wie aus Vielfalt Gerechtigkeit wird“ lautet der Titel des neuen Buchs von Wolf Lotter. Darin feiert der Publizist Diversität, verstanden als Vielfalt individueller...

Zwischen Berg und See neue Lebenslust spüren

Mit außergewöhnlich viel Feingefühl und Aufmerksamkeit sind die Ritzenhof-Gastgeber Martina und Hannes Riedlsperger und ihr Team für die Gäste da. Eine Atmosphäre der Wertschätzung...