Redaktion

Heute und in Zukunft

Die Welt von morgen heute neu denken – unter diesem Motto findet am 9. Oktober das Zukunfts.Symposium statt, das von Bettina Ludwig ins Leben gerufen...

Give me 5! Pt. 15

Mit unserem digitalen Diskussions-Format möchten wir unsere Community im Business unterstützen. Diesmal geht es um Leadership und Transformation. Kurz: Empowerment für einen guten Start...

Rückschritt statt Fortschritt

Die Zahl der Aufsichtsrätinnen steigt zwar langsam an, die Vorstandsebenen der größten österreichischen Unternehmen geben aber immer noch ein wenig diverses Bild ab. Nach...

Das Besondere im Selbstverständlichen erkennen

In ihren Positionierungcoachings unterstützen Gerhild Deutinger und Gabriele Strodl-Sollak Frauen dabei, ihren beruflichen Weg so zu planen, dass sie ihre Stärken bestmöglich nützen können....

Aufwärtsspirale

Mit nur 4000 Euro Startkapital brachte die junge Gründerin Sophie Trelles-Tvede ihr Unternehmen Invisibobble zum Erfolg. Ihr erstes Buch erzählt unter anderem davon, was...

Unter Löwinnen

Am 29. August findet die mittlerweile dritte Ausgabe der Löwinnenrunde statt. So kurz vor der Nationalratswahl verspricht diese besonders spannend zu werden. Mitten im...

Auf die Plätze, fertig, los!

Gabriele Strodl-Sollak und Gerhild Deutinger bieten Workshops für Frauen an, die ihre Karriere gezielt planen und an ihren Stärken arbeiten möchten. Denn auf dem...

Unter Löwinnen

Barbara Haas, Dodo Roščić und Petra Stuiber sind die diesjährigen Nominierten für die Goldene MedienLÖWIN, die im Rahmen des Österreichischen Journalistinnenkongresses vergeben wird. Sheconomy...

Die Libelle entpuppt sich als Glühwürmchen

Die beiden Künstlerinnen Brigitte Kowanz und Eva Schlegel zeichnen für die künstlerische Gestaltung der neuen MQ-Erweiterung am Dach des Leopold Museums verantwortlich. Nach einigen...

Gute Zahlen, schlechte Zahlen

Firmen, deren Geschäftsleitungen ausschließlich mit Männern besetzt sind, nehmen hin, dass ihnen Gewinne größeren Umfangs entgehen. Zu diesen Schluss kommt eine Untersuchung der größten...

Zwei Frauen für eine starke Start-up-Szene

Für ihren zweiten Fonds konnte Jeannette zu Fürstenberg wieder einige namhafte Investor*innen gewinnen. Wünschenswert wäre, wenn es durch solche Initiativen zu einem ausgeglicheneren Geschlechterverhältnis...

Kopf der Woche: Silke Zettl

Seit 1. Jänner 2020 ist Silke Zettl Leiterin des Bereiches Market Management der Allianz Österreich und in dieser Position auch sehr darum bemüht, das...

Dem Klatschen Taten folgen lassen

Die Plattform Chancengleichheit beobachtet die Situation der Frauen in der Corona-Krise mit großer Sorge. Und fordert eine Aufwertung weiblich dominierter Berufsfelder. Als Zusammenschluss von...

Wer bin ich und wenn ja, wie viele?

Von September bis Jänner widmet die Fondation Louis Vuitton der großartigen Künstlerin Cindy Sherman eine umfassende Ausstellung. 170 Werke werden zu sehen sein. Obwohl...

Kopf der Woche: Christiane Flehberger

Christiane Flehberger leitet in der Raiffeisen KAG (Raiffeisen Capital Management) das Team »Institutionelle Kunden & Sektorkunden« und verantwortet in Österreich die Akquisition institutioneller Kunden...

Karrierenews: Shirley Gil Parado ist die neue Geschäftsführerin von Novartis Pharma Österreich

Seit 1. August ist die gebürtige Kubanerin, die im Jahr 2004 ihre Karriere bei Novartis begann, Geschäftsführerin von Novartis Pharma Österreich. Mit Shirley Gill...

»Die Erkenntnis, dass wir bei der Gründerinnen- quote in Deutschland so langsam vorankommen, beschämt mich«

Der Blick auf die deutsche Start-up-Welt zeigt, dass Gründerinnen immer noch deutlich in der Unterzahl sind. Amorelie-Gründerin Lea-Sophie Cramer äußerst sich zu diesem Umstand...

Gamechangerinnen: Phumzile Mlambo-Ngcuka

In einem beeindruckenden Interview mit der New York Times erklärt die geschäftsführende Direktorin der U.N. Women, warum es so etwas wie eine gender-neutrale Pandemie...

Frauen sichtbar machen: VKB-Bank sucht »Managerin des Jahres 2020«

Seit mittlerweile 22 Jahren ist der oberösterreichischen VKB-Bank die Wahl zur »Managerin des Jahres« ein besonderes Anliegen. Seit 1998 vergibt die VKB-Bank die Auszeichnung...

SHEinvest Online Conference: Round Table

Am 23. Juni ging die erste SHEinvest Online Konferenz über die digitale Bühne. Ein ganz besonderes Highlight war der hochkarätig besetzte Round Table, der...

Von Kopf bis Fuß auf Business eingestellt

Doris Ainedter ist seit 1990 als Designerin und Unternehmerin tätig. Ihr besonderes Interesse gilt seit ihrer Konzeption des Hosenanzugs der Businessmode für Frauen. In...

Kopf der Woche: Anne Aubrunner

Vor wenigen Wochen hat Anne Aubrunner mit der Online-Anlegerplattform KOMMUNALKREDIT INVEST den German Brand Award in der Kategorie Excellent Brands Banking & Financial Services...

Ein Tag, der sich wie eine Ewigkeit anfühlt

Der Equal Pension Day fällt heuer österreichweit auf den 30. Juli. Was das in Zahlen bedeutet? In Österreich erhalten Frauen um 41,86 Prozent weniger...

Gamechangerinnen: Alexandra Ocasio-Cortez

Nachdem sie von einem republikanischen Abgeordneten als »verdammte Schlampe« beschimpft worden war, meldet sich Alexandra Ocasio-Cortez mit einer eindringlichen Rede im Repräsentantenhaus zurück. Als...

»Female Leader Stories« mit Chefredakteurin Michaela Ernst

In ihrer Interviewreihe »Female Leader Stories« spricht Katja Schuh mit 100 weiblichen Role Models über ihren Karriereweg. In dieser Woche ist Sheconomy-Chefredakteurin Michaela Ernst...

Zeitverwendungsstudie jetzt!

50 Wissenschafterinnen, allesamt Trägerinnen des Käthe-Leichter-Preises, setzen sich dafür ein, dass die im Regierungsprogramm angekündigte Zeitverwendungsstudie auch wirklich umgesetzt wird. 50 Wissenschafterinnen, allesamt Trägerinnen...

»Millionaires for Humanity« fordern höhere Besteuerung

In einem offenen Brief fordern 83 MillionärInnen aus sieben verschiedenen Ländern höhere Steuern für Superreiche. Zu den UnterzeichnerInnen gehören unter anderem Abigail Disney und...

Stay on Board!

Weil sie sich dazu entschied, ein Kind zu bekommen und in Elternzeit zu gehen, musste Westwing-Gründerin Delia Lachance ihren Vorstandsposten abgeben. Als Initiatorin von...

Kopf der Woche: Mary L. Trump

Mit ihrem Buch über Donald Trump und seine Familie sorgt Mary L. Trump nicht nur für ordentlich Wirbel, sondern beschert gleichzeitig auch ihrem Verlag...

Kopf der Woche: Judith Wiese

Die Personalexpertin Judith Wiese wird ab 1. Oktober 2020 als Mitglied des Vorstands der Siemens AG für die Bereiche Human Resources und Global Business...

Arbeitslosigkeit durch Corona: 85 Prozent sind Frauen

In Österreich gibt es derzeit 460.000 Arbeitslose. 85 Prozent davon sind weiblich. »Erfreulicherweise geht der Anstieg der Arbeitslosigkeit wieder zurück, bei den Frauen allerdings...

How to make it: Limitless Mentoring Conference

Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass Vorbilder und Role Models die eigene Karriere beflügeln können. Die Limitless Mentoring Conference des Netzwerks the female...

»Corona war für viele ein Weckruf«

Margarete Schramböck, Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandorte, spricht mit uns über vernachlässigte Wertschöpfungsketten, die Renaissance Europas als Produktionsstandort sowie Digitalisierungsimpulse für heimische KMU. Schlagwort...

Kopf der Woche: Svenja Lassen

Derzeit liegt der Anteil an weiblichen Business Angels in Europa bei rund acht Prozent. Diesen Wert möchte das Female Investors Network, das unter anderem...

SHEinvest »Money Talks« – Rückblick und Ausblick

Der Finanzmarkt ist zu kompliziert? Wer nicht genug Eigenkapital hat, hat an der Börse keine Chance? Frauen verstehen nichts von Finanzen? Mit Klischees und...

Bosch: Nach 134 Jahren die erste Frau in der Geschäftsführung

Ab 1. Januar 2021 ist das Thema Führung im Technologiekonzern Bosch keine reine Männersache mehr. Mit dem Eintritt von Filiz Albrecht in die Geschäftsführung...

Kopf der Woche: Nina Horowitz

Als neue Moderatorin der Sendung »Liebesg’schichten & Heiratssachen« tritt Nina Horowitz ein großes Erbe an. Die erste Folge der mittlerweile 24. Staffel der »Liebesg’schichten« wird heute ausgestrahlt.

Gamechangerinnen: Sarah Cooper

Man könnte Comedienne Sarah Cooper sehr gut als die momentan wichtigste Stimme der amerikanischen Comedy-Szene bezeichnen. Wäre da nur nicht die Tatsache, dass sie...

FidAR WoB-Index: 75 DAX-Konzerne planen weiter mit Zero Diversity im Vorstand

Der Anteil von Frauen in Führungspositionen steigt nur sehr langsam an. Und auch der Blick in die Zukunft gibt wenig Grund zur Hoffnung: 75...

Die Suche nach der verlorenen Karrierefrau

Wo sind sie, die Frauen in Führungspositionen? In den deutschen Schulbüchern sucht man sie jedenfalls vergeblich – mit weitreichenden Folgen für die Wirtschaft. Die Sommerferien...

Investment in die Zukunft

Am 23. Juni ging die erste SHEinvest Online Konferenz mit rund 140 Teilnehmerinnen über die virtuelle Bühne. Mit dabei war ein hochkarätig besetztes Ensemble...

Kopf der Woche: Helga Schubert

Mit ihrem autobiographischen Text »Vom Aufstehen« konnte die 80-jährige Autorin Helga Schubert den diesjährigen Bachmannpreis für sich entscheiden. »Aller guten Dinge sind drei« ist...

Gamechangerinnen: Ramla Ali

In demselben Jahr, in dem Ramla Ali als Champion aus einem internationalen Boxwettkampf hervorging, wurde sie von Peter Lindbergh für ein Vogue-Cover abgelichtet. Ein...

Give me 5! Pt. 13

Mit unserem neuen, digitalen Diskussions-Format möchten wir unsere Community im Business unterstützen. Diesmal geht es um die vielen Möglichkeiten von Franchising und Franchisesystemen. Sie...

»We need to talk more about financial investments«

On the occasion of the SHEinvest online conference on June 23, 2020, jointly organized by Sheconomy and the WU Executive Academy, Teodora Petkova, Chairperson...

Neue Wege mit Franchising

Wer ein Franchise-Unternehmen eröffnet, steht auf den eigenen Beinen, bewegt sich aber innerhalb einer stabilen Markenwelt. Die Österreichische Franchise Messe, die in diesem Jahr...

Innovation jetzt!

Am 18. 6. steht die Notwendigkeit innovativer Denkansätze zwar nicht zur Diskussion, wird aber zum Diskussionsthema. Und das ist gut so. »For good ideas...

In der Corona-Krise hatten hauptsächlich Männer das Wort

Corona und die damit verbundene Krise haben in den letzten Wochen eine Fülle an Fragen aufgeworfen. Beantwortet wurden diese meistens von Männern. Einschaltquoten und...

Online Konferenz: SHEinvest – »Money Talks«

Der Finanzmarkt ist zu kompliziert? Wer nicht genug Eigenkapital hat, hat an der Börse keine Chance? Frauen verstehen nichts von Finanzen? Mit Klischees und...

Zusammenspiel statt Blockade: Wenn Innovation auf Erfahrung trifft

Auch traditionsreiche Unternehmen wie Henkel bemühen sich tagtäglich darum, innovative Prozesse voranzutreiben. Dafür braucht es einerseits einen gut gesicherten Erfahrungsschatz, andererseits auch genug Freiraum...

Kopf der Woche: Tanja Wehsely

Tanja Wehsely ist Geschäftsführerin der Volkshilfe Wien, engagierte Netzwerkerin und eine wichtige Stimme, wenn es um die Themen Arbeitsmarkt und soziales Engagement geht. Mit...

Im Wort »gescheitert« steckt der Begriff »gescheiter«

Als die Linzer Persönlichkeitstrainerin Birgit Untermair auf der legendären GEDANKENtanken-Bühne stand, konnte sie noch nicht abschätzen, welche Wellen ihr Vortrag schlagen wird. Wir haben...

Corona lässt die Pensionsschere noch weiter aufgehen

Innerhalb der EU liegt Österreich mit 38,7 Prozent beim Geschlechterunterschied bei den Pensionen derzeit auf dem vierten Platz. Eine aktuelle Studie zeigt, dass die...

Ein Feuerwerk für Women in Tech

Von 10. bis 12. Juni findet die Women Tech Global Conference statt. Mit ihrer großen Anzahl an Speakerinnen lässt einen die Konferenz fast vergessen,...

Kopf der Woche: Leona König

Der von Leona König ins Leben gerufene Klassik-Nachwuchswettbewerb »Goldene Note« findet heuer als Spezialausgabe statt. Als Medienpartner ist wieder ORF III mit an Bord. ...

Minerva Equality Talks: »Unser Ziel ist, dass es den Verein nicht mehr braucht«

»Wir Frauen im Sport« ist ein Verein, der die Gleichstellung der Geschlechter im Sport forciert und fördert. Gegründet wurde der Verein von Elisabeth Auer und...

Franziska Giffey möchte Staatshilfen an Frauenförderung knüpfen

Die deutsche Familienministerin Franziska Giffey fordert in einem Interview, dass nur Firmen, die Gender Equality auf ihrer Agenda haben, Gelder aus dem Konjunkturprogramm bekommen...

»Frauen müssen nicht so sein wie Männer, um erfolgreich zu sein«

Alexandra Frania ist Sales Director bei Columbia Threadneedle Investments und setzt sich für mehr Diversität im Finanzbereich ein. Beim Thema Nachhaltigkeit pocht sie darauf,...

Vielfalt im Fokus

Als neue Vorstandsvorsitzende des Frauennetzwerks Frau im Fokus hatte Barbara Huber im heurigen Jahr nicht unbedingt den einfachsten Start. Ihre Pläne, das Programm des...

Give me 5! Pt. 10

Mit unserem neuen, digitalen Diskussions-Format möchten wir unsere Community im Business unterstützen. Diesmal geht es um Investment und finanzielle Vorsorge. Larissa Kravitz macht Schluss...

Zahlen, die sich bezahlt machen

Mithilfe eines eigens konzipierten Programms ist es der TU Eindhoven gelungen, den Professorinnenanteil innerhalb von zehn Monaten um fast drei Prozentpunkte zu erhöhen. Das...

Give me 5! Pt. 9

Mit unserem neuen, digitalen Diskussions-Format möchten wir unsere Community im Business unterstützen. Diesmal geht es um Jobsuche, Jobplattformen, Bewerbungen und Veränderungen in der Arbeitswelt. ...

Die EZB möchte Frauen stärker fördern

Notenbankchefin Christine Lagarde fordert ein Gleichgewicht zwischen den Geschlechtern in der EZB. Künftig sollen nicht nur bei der Einstellung, sondern auch bei Beförderungen Frauen...

Kopf der Woche: Monika Maria Wiesner

Mit 1. Juni wechselt Monika Maria Wiesner, bislang Leiterin der Unternehmenskommunikation bei Takeda, dem größten Pharmaarbeitgeber in Österreich, zu BioLife Europe. BioLife gehört zu...

Der Financial Gap beginnt schon im Kinderzimmer

Eine Umfrage, die im Auftrag der BAWAG durchgeführt wurde, zeigt, dass Mädchen in der Gelderziehung anders behandelt werden als Buben. Nicht nur am Weltspartag,...

»Mit Frauen im VW-Vorstand hätte es den Dieselskandal nicht gegeben«

Wenn es kein Korrektiv und keinerlei Gegenstimmen gibt, dann entwickelt sich in Teams eine Gruppendynamik, die Fehlentscheidungen dieser Art begünstigt. Dass diverse Teams besser...

Die Zahl der weiblichen CEOs unter den Fortune 500 erreicht einen neuen Rekord

Die Zahl der Frauen, die die größten Unternehmen Amerikas leiten, hat einen neuen Höchststand erreicht: 37 der Unternehmen der diesjährigen Fortune 500 werden von...

Hoffnung schöpfen

Monica Rintersbacher ist Geschäftsführerin der Leitbetriebe Austria und hofft, dass es durch die Krise zu einer stärkeren Sensibilisierung für Qualität, heimische Wertschöpfung und für...

Give me 5! Special Edition

Give me 5, das digitale Diskussionsformat von Sheconomy, wartet diesmal mit einer Spezialausgabe auf Sie. Im Gespräch mit ORF-Moderatorin Patricia Pawlicki wird Autorin und...

»Gelegentlich braucht es einfach nur aufmunternde Worte«

Um ihr gemeinsames Wissen zu bündeln und werdenden Eltern möglichst viel Flexibilität zu ermöglichen, haben Hebamme Amelie Zitny und Gynäkologin Jasmin Rahhal-Schupp einen Online...

Gamechangerinnen: Kizzmekia Corbett

Der 34-jährigen Immunologin Kizzmekia Corbett scheint bei der Entwicklung einer Impfung gegen Sars-CoV-2 der Durchbruch gelungen zu sein. In ihren Twitter-Kommentaren weist sie immer...

Steigende Teilzeitquote bei Frauen

Ist der Anstieg teilzeitbeschäftigter Frauen auf eine generell konservative Haltung in Österreich zurückzuführen? Studienergebnisse der ÖAW könnten diese Vermutung zu bestätigen. Dass in Österreich...

Give me 5: So bringt Social Media Ihr Unternehmen auf Erfolgskurs

»Like or not to like?« ist längst keine adäquate Frage mehr, wenn es darum geht eine starke Online-Community aufzubauen. Als essentieller und nachhaltiger Vertriebskanal...

Kopf der Woche: Andrea Hagmann

Seit vergangenem Jahr ist Andrea Hagmann Vorstandsmitglied des Förderkreises Oikocredit Austria, der Mitglied der international tätigen Genossenschaft Oikocredit International ist. Diese verfolgt das Ziel...

Wenn Klarheit die Stimmung trübt

»Das Virus macht nicht nur die Luft klarer, sondern auch die Wirklichkeit im Land: Frauen sind viel weniger weit, als wir gedacht haben«, schreibt...

Give me 5! Pt. 6

Mit unserem neuen, digitalen Diskussions-Format möchten wir unsere Community während dieser Krisenzeit unterstützen. Diesmal geht es um Tipps und Tricks zur Effizienzsteigerung der eigenen...

Wer kann Geld?

Das Finanzwissen der Österreicher hat sich in den letzten fünf Jahren deutlich verbessert, zeigt eine aktuelle Studie der OeNB. Zumindest aus wissenschaftlicher Perspektive ist...

Xing und HalloFreelancer rufen Initiative #WirHelfenFreelancern ins Leben

Im Zuge der Initiative sollen Unternehmen die Möglichkeit bekommen, Gutscheine über zukünftige Leistungen von Freelancer zu erwerben. Umgesetzt wird dann, wenn die Rahmenbedingungen wieder...

Wenn sich trotz vieler geschlossener Türen neue Räume auftun

Wer die Möglichkeit hat, die derzeitige Krise als Chance zu sehen – wenn auch vielleicht nur als klitzekleine – sollte das tun. Warum das...

Give me 5! Pt. 5

Mit unserem neuen, digitalen Diskussions-Format möchten wir unsere Community während dieser Krisenzeit unterstützen. Diesmal geht es um Möglichkeiten der Abfederung des Betriebsstillstands während der...

Held*innen des Alltags: Maria Guldner

Mit diesem Format möchten wir all jenen Menschen unseren Dank aussprechen, die während der Krise unser System am Laufen halten. In dieser Ausgabe der...

»Frauenpolitik ist ein Wirtschaftsthema«

Verena Florians Buch »Mut zum Rollentausch« zeigt die Geschichten von Pionier*innen in unserer Gesellschaft auf – Frauen in Führungspositionen und Männer in Väterkarenz. Wir...

Praktika in Naturwissenschaft und Technik

Was steckt eigentlich hinter den sogenannten MINT-Fächern? Die FFG-Praktikabörse für Schülerinnen und Schüler zeigt, wie facettenreich Naturwissenschaft und Technik eigentlich sind. Stöbern lohnt sich! ...

»Als Bank haben wir einen gesellschaftlichen Auftrag«

Mit ihrem Schwerpunkt »Frauen gestalten Leben« möchte die VKB-Bank jede Frau in Oberösterreich in ihren verschiedenen Lebensphasen und Lebenslagen begleiten und betreuen. Außerdem führte...

Co-Chefin Jennifer Morgan verlässt Softwarehersteller SAP

Als Grund gab das Unternehmen die aktuelle Situation rund um die Coronavirus-Pandemie an. Mitten in der aktuellen Krise trennt sich SAP, Europas größter Hersteller...

Give me 5! Pt. 4

Mit unserem neuen, digitalen Diskussions-Format möchten wir unsere Community während dieser Krisenzeit unterstützen. Diesmal geht es um Liquiditätshilfen in Zeiten von Corona. SHEconomy unterstützt...

Kopf der Woche: Susanne Lederer-Pabst

Susanne Lederer-Pabst ist erfolgreiche Unternehmerin, Gründerin und CEO von Dragonfly Finance und sorgt für Frauenpower im Finanzbereich. Außerdem wird sie nicht müde, über die...

Bewerbungsgespräche von zu Hause aus – Dos und Don’ts

Andrea Viehauser, Managing Director bei Amrop Jenewein, hat uns über die wichtigsten Dos & Don'ts bei Video-Bewerbungsgesprächen aufgeklärt. Und ja, es stimmt wirklich, die...

»Die Forderung nach einer Neubewertung weiblicher Berufsfelder gibt es schon lange«

»Die Corona-Krise darf nicht auf Kosten von Frauen gehen« ist eine Initiative, die vom Salzburger Frauenrat und dem Österreichischen Frauenring gestartet wurde. Wir haben...

Wenn auch bei Bewerbungen alle Zeichen auf »remote« stehen

Andrea Viehauser, Managing Director bei der international tätigen Personalberatung Amrop Jenewein, beobachtet derzeit ganz genau, welche Auswirkungen die Corona Krise auf den Arbeitsmarkt hat...

Give me 5! Pt. 3

Mit unserem neuen, digitalen Diskussions-Format möchten wir unsere Community während dieser Krisenzeit unterstützen. Diesmal geht es um das Tool Microsoft Whiteboard. SHEconomy unterstützt Sie...

Held*innen des Alltags: Lisa Mayer

Mit diesem Format möchten wir all jenen Menschen unseren Dank aussprechen, die während der Krise unser System am Laufen halten. In dieser Ausgabe der...

Held*innen des Alltags: Brigitte Volkan

Mit diesem Format möchten wir all jenen Menschen unseren Dank aussprechen, die während der Krise unser System am Laufen halten. In dieser Ausgabe der...

Einstimmig für mehr Vielfalt

Diverse Teams sind nicht nur erfolgreicher, sondern auch innovativer. Davon ist Alexandra Hilgers, Human Resources Director bei Takeda in Österreich, überzeugt. Sie ist deshalb...

Give me 5! Pt. 2

Mit unserem neuen, digitalen Diskussions-Format möchten wir unsere Community während dieser Krisenzeit unterstützen. Diesmal geht es um Produktivitäts-Tools und um Challenges im Homeoffice. SHEconomy...

Held*innen des Alltags: Kerstin Marchner

Mit diesem Format möchten wir all jenen Menschen unseren Dank aussprechen, die während der Krise unser System am Laufen halten. In dieser Ausgabe der...

OECD-Bericht: Frauen leiden besonders unter der Coronakrise

Frauen tragen nicht nur den Großteil der Last zu Hause, sie machen auch 70 Prozent der Beschäftigten im Gesundheitswesen aus. Eine am Freitag veröffentlichten...

Umfrage: Die meisten Eltern sind mit der Kinderbetreuung alleine

Eine aktuelle Umfrage der Universität Mannheim zeigt, dass in Deutschland 89 Prozent der Kinderbetreuung von den Eltern übernommen wird. Langsam aber sicher neigt sich...

Die 300 besten Arbeitgeber Österreichs 2020

Listen und Rankings geben Orientierung und werden meistens mit Spannung erwartet und gelesen. So auch beim Ranking der 300 besten Arbeitgeber Österreichs, dessen erster...

Liquiditätskrise durch Corona – was jetzt?

Marlene Halikias ist Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin und seit mehr als 12 Jahren in der Beratung von Unternehmen tätig. Mit ihrer Expertise konnte sie uns...