Redaktion

Held*innen des Alltags: Denise Scheibelberger

Mit diesem Format möchten wir all jenen Menschen unseren Dank aussprechen, die während der Krise unser System am Laufen halten. In unserer allerersten Ausgabe...

Give me 5!

Mit unserem neuen, digitalen Diskussions-Format möchten wir unsere Community während dieser Krisenzeit unterstützen. Diesmal geht es um das Videokonferenz-Tool Zoom. SHEconomy unterstützt Sie in...

Alle allein zu Haus

Home Office ist die eine Sache, Home Office mit Kind die andere Sache. Wir haben bei Rechtsanwältin Irena nachgefragt, wie sie mit ihrem momentanen...

Zusammen leiwand

Mit der Plattform zusammen-leiwand.at möchten Sascha Manhart und Stefanie Kurzweil KMU und EPU während der Krisenzeit unterstützen. Und zwar mit einem ebenso einfachen wie...

Berufsalltag im Neuland

Viele österreichische Unternehmen sehen sich gerade damit konfrontiert, Maßnahmen ergreifen zu müssen, die stark unserem aktuellen Verständnis von New Work entsprechen. Die NEW WORK...

Heldinnen und Helden des Alltags gesucht!

Nicht für alle Menschen spielt sich das Leben gerade zwischen Sofa, Schreibtisch und Badezimmer ab, denn sie halten in Supermärkten, Postämtern, Krankenhäusern, Pflegeheimen und...

Gamechangerinnen: Cristina Tardáguila

Fake News und Falschmeldungen sind besonders in Krisenzeiten ein großes Problem. So auch in der aktuellen Krise rund um Covid-19. Cristina Tardáguila widmet schon...

Kopf der Woche: Ivana Bacanovic

Seit Jänner 2020 zeichnet Ivana Bacanovic für die Geschäftsführung von Rote Nasen Österreich verantwortlich. Motivation und Energie zieht sie vor allem aus Gesprächen mit ihren...

Kurzarbeit in Zeiten von Corona – aktuelle Bestimmungen

»Kurzarbeit statt Kündigung« – so lautet der Appell der Bundesregierung an Unternehmerinnen und Unternehmer, die aufgrund der Coronakrise mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu kämpfen haben....

»Hört ihr mich? Ich hör‘ euch gut!«

Anbieter von Videokonferenz-Tools stehen gerade hoch im Kurs. Um eine erfolgreiche Telko abzuhalten, müssen jedoch viele verschiedene Faktoren stimmen. Obwohl wir nicht nur mit...

Unterstützung auf Rezept

Auch wenn es in diesen Tagen für sie weniger zu tun gibt, ruht sich die für ihre ausgefallenen Torten- und Cookie-Kreationen bekannte Sophia Stolz,...

Homeoffice als Chance für Unternehmen?

Flexibel und selbstverantwortlich an die eigene Arbeit heranzugehen, klingt eindeutig nach New Work. Es klingt aber auch nach der aktuellen Situation, in der sehr...

Fake News erkennen und stoppen

Unbekannte und emotionalisierende Zustände und Gegebenheiten bilden einen idealen Nährboden für Falschnachrichten. Mit weitreichenden Folgen. Wir haben deshalb sechs Tipps zum Schutz vor Fake...

Kopf der Woche: Elisabeth Müller

Elisabeth Müller hat die Leitung für Österreich bei ESG Plus übernommen, einem Sozialunternehmen im Sustainable Finance Bereich. Zuvor war sie für mehrere Jahre für...

Alles auf eine Karte setzen

Mit ihrer Postkarten-Aktion anlässlich des Weltfrauentages möchte die Feministische FrauenLesbenVernetzung Tirol zeigen, dass es die eine Definition von Feminismus einfach nicht gibt. Postkarten schickt...

40 % Frauen im Aufsichtsrat von Facebook

Nancy Killefer und Tracey T. Travis verstärken künftig den Aufsichtsrat von Facebook. Als Facebook vor knapp acht Jahren an die Börse ging, war keine...

FemMINT-Award: Auf die (richtige) Technik kommt es an

Aus »1000 Euro statt Blumen« wurde der FemMINT-Award. Ansonsten blieb man dem Erfolgsrezept der Auszeichnung treu und setzte auch heuer wieder auf das begehrte...

Hosenrolle

In ihrem Video zum Song »The Man« gibt Taylor Swift den ultimativen Macho. Und verleiht damit dem Thema der Ungleichbehandlung von Männern und Frauen ordentlich...

Wenn kein Stein auf dem anderen bleibt

Karrieresprung bei Wiens Premiumbauträger Glorit: Andrea Höllbacher wird Prokuristin und leitet fortan die Abteilung Hausbau – und ist damit für 100 MitarbeiterInnen verantwortlich. Zuvor...

Willkommen im Club

Neue Location für den Clubraum des management club. Dem Dialog zwischen Top-Führungskräften und Entscheidungsträger*innen soll dort ausreichend Raum gegeben werden. Thomas Arnolder, CEO der...

Österreich rutscht im »Women in Work«-Ranking auf Platz 25 ab

Pünktlich zum Weltfrauentag 2020 veröffentlichte das Beratungsunternehmen PwC den aktuellen »Women in Work«-Index. Mit für Österreich eher ernüchternden Ergebnissen. Für den aktuellen »Women in...

51% Frauenanteil in der oberen Führungsebene von Österreichs Privatkliniken

Die österreichischen Privatkliniken machen vor, wie Gender Equality auf Führungsebene aussehen kann. Wie eine Statistik des Verbands der Privatkrankenanstalten Österreichs zeigt, sind 51 Prozent...

Hausgebrauch

»So war es immer schon und so wird es immer bleiben« – geht es um die Rollenverteilung zwischen Frauen und Männern, trifft dieser Satz glücklicherweise...

Be a Lady they said

Ein vom Magazin »Girls. Girls. Girls.« produziertes Video zeigt auf außergewöhnlich eindringliche Weise, wie Frauen immer wieder dazu angehalten werden, es allen recht machen...

Equal Pay Day: Ab heute werden Frauen für ihre Arbeit bezahlt

Seit 2009 berechnet das Frauennetzwerk BPW den Equal Pay Day für Österreich. Für das Jahr 2020 bedeutet das, dass alle Frauen in Österreich bis...

Aus gutem Grund

2019 ist der Anteil an Frauen, die gegründet haben, von 12 auf 18 Prozent gestiegen. Dass es in Österreich und Deutschlang kaum Start-ups gibt,...

Ich möchte hier raus!

Nicht einfach nur eine Frauenausstellung: Die Sammlung Verbund zeigt verschiedene Positionen der feministischen Avantgarde. Die Künstlerin Birgit Jürgenssen drückt sich in ihrem Werk »Ich...

Frauenanteil im Aufsichtsrat von Infineon steigt auf 50 Prozent

Der Ausgleich gelang bei der gerade erst abgehaltenen Hauptversammlung des Konzerns. Als drittes DAX-Unternehmen hat Infineon einen mit Frauen und Männern gleichermaßen besetzen Aufsichtsrat...

Kopf der Woche: Julia Schratz

Mit dem heutigen Tag übernimmt Julia Schatz die Geschäftsführung des in Innsbruck ansässigen Vereins DOWAS. Die Initiative sieht sich als Beratungsstelle und hilft Frauen...

Wenn Frauen ihr Gehalt kleinreden

Eine Untersuchung zeigt, dass viele Frauen bei der Angabe ihres Gehalts lügen. Vor allem dann, wenn sie mehr verdienen als ihre Männer. Über die...

Fortbildung ist Fortschritt ist Fortbewegung

Wir vergeben drei Stipendien für hochwertige und spannende Weiterbildungsangebote der WU Executive Academy. Bewerben Sie sich jetzt. Wer zu lange auf der Stelle tritt,...

Verkehrte Welt

Wie denn nun? Der Twitter-Account »Das bisschen Arbeit« stellt typische Geschlechterrollen auf den Kopf. Und damit auch ein bisschen die ganze Welt. Wer sich...

Für die Fisch? Ganz und gar nicht!

Mit Martin Rohla hat Refished-Gründerin Sissi Vogler einen Investor gefunden. Die Idee zu ihren Produkten reifte während ihrer Kambodscha-Reise in ihr heran. »Für die...

Auf der Aufholspur

Mit 34 Prozent waren Frauen in Österreichs Wissenschaft im Jahr 2017 noch deutlich unterrepräsentiert. So eine Erhebung von Eurostat. Eine aktuelle Studie zeigt, dass...

Gute Zeiten, schlechte Zeiten?

Bleibt sie unreflektiert, dann kann die folgende Aussage ganz ungetrübt als Meilenstein gefeiert werden: In den USA haben mehr Frauen als Männer bezahlte Jobs....

Die deutsche Familienministerin Giffey fordert eine Frau pro Vorstand

SPD-Ministerin Franziska Giffey glaubt nicht länger an die Wirkungsmacht freiwilliger Bekenntnisse. Sie fordert eine verpflichtende Frauenquote in den Vorständen großer Unternehmen. Wenn es um...

Feuer und Flamme für die Digitalisierung

Mit einer großen Party eröffnete Weltmarktführer RHI Magnesita Anfang dieser Woche den neu gegründeten Innovation Hub. Damit möchte man in Sachen Digitalisierung stark nachrüsten....

Diversity Leaders: Österreichs Top-Unternehmen in Sachen Diversität

10.000 Unternehmen mit jeweils mehr als 250 Mitarbeiter*innen überprüfte die Financial Times in Hinblick auf ihre Strategien und Maßnahmen in Sachen Diversität. Auch 44...

Sehen und gesehen werden – warum Positionierung wichtig ist

Aktive Positionierung spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, am eigenen Karriereweg konsequent die Spur zu halten. Gabriele Strodl-Sollak bietet unter anderem Positionierungs-Workshops...

Finnische Regierung will 7 Monate Karenzzeit für jeden Elternteil

In Finnland sollen künftig Mütter und Väter jeweils sieben Monate in Karenz gehen. Damit möchte die Regierung traditionelle Rollenbilder aufbrechen. Dass sich Augen und...

Kopf der Woche: Ranja Reda Kouba

Ende vergangenen Jahres ist die studierte Physikerin und Mathematikerin Ranja Reda Kouba bei der international tätigen Unternehmensberatung McKinsey von der Engagement Managerin zum Associate...

Brav sein schließt die Lohnschere nicht

Lea Weber hat die Kinderbuchreihe rund um Protagonistin Conni weitergedacht und das einst so harmonisch wirkenden Familien- und Gesellschaftsbild etwas ins Wanken gebracht. Wer...

Melinda Gates unterstützt die Förderung von Frauen in technischen Berufen mit 50 Millionen Dollar

Erst letzten Oktober kündigte Melinda Gates an, dass künftig eine Billion Dollar in Initiativen und Projekte zur Förderung von Gender Equality fließen soll. Das...

Golden Girls revisited: 7 Freundinnen kaufen sich ein Haus, um gemeinsam alt zu werden

Kräfte bündeln, sich gegenseitig unterstützen und helfen – und zwar im Alter. Diese Idee setzen sieben Freundinnen mit dem Kauf eines gemeinsames Hauses auf dem...

»Ohne Netzwerken geht es nirgends«

Mit einem guten und stabilen Netzwerk im Rücken ist man gegen jede Windböe gewappnet. Davon war man auch beim gut besuchten Neujahrsfrühstück des Frauennetzwerks...

Heldenreise? Heldinnenreise!

Frauen sind in Filmen und Serien immer noch unterrepräsentiert. Mit dem Drehbuchwettbewerb »Heldinnen in Serie« möchten die Organisatorinnen und Organisatoren dafür sorgen, dass schon bald...

Gemeinsame Sache? Nur noch mit Frauen im Vorstand

David Salomon, CEO von Goldman Sachs, setzt klare Zeichen: Künftig möchte er nur noch Unternehmen an die Börse begleiten, deren Vorstände divers aufgestellt sind. ...

»Es ist das Gute in der Welt, das mich investieren lässt«

Egal ob Asset Manager*in, Unternehmer*in, Banker*in oder Privatperson – Geldentscheidungen haben großen Einfluss darauf, wie wir mit unserer Zukunft umgehen. Der Sustainable Finance Summit...

Aufstehen, Krone richten, gründen

Die deutschsprachige Gründerlandschaft ist nicht besonders reich an reinen Frauenteams. In einem Artikel erklärt die erfolgreiche Gründerin Lea-Sophie Cramer unter welchen Bedingungen Veränderung stattfinden...

Gleich ist nicht gleich

Frauen verdienen auch im Jahr 2020 immer noch weniger als Männer. Eine Agentur mit dem seltsam anmutenden Nahmen »Gnutlah & Partner« macht in fingierten...

Ungleiche Bezahlung: BBC zahlt 400.000 Pfund an Moderatorin

Die BBC-Moderatorin Sarah Montague arbeitete für ein Fünftel des Gehalts ihres Kollegen und Ko-Moderators John Humphrys. Das ließ sie sich nicht länger gefallen. Beim...

Das Beste aus beiden Welten

Wer ein Franchise-Unternehmen eröffnet, steht auf den eigenen Beinen, bewegt sich aber innerhalb einer stabilen Markenwelt. Die »European Masterlicence and Multi-Unit Franchise Conference«, die...

Wo die Reise hingeht: Vier HR-Trends für 2020

Employee Experience, People Analytics, Internal Recruiting und Multigenerational Workforce – so lauten die aktuellen Trends im Bereich HR und Recruiting. Was das genau bedeutet,...

Twinna – Eskimo bringt das erste »weibliche« Eis auf den Markt

Der Eisklassiker Twinni ist nicht mehr länger Einzelkind. Seine Schwester »Twinna« soll schon bald den Eismarkt erobern. Sprache verändert das Bewusstsein. Das wissen wir...

Kopf der Woche: Krisztina Rozgonyi

Krisztina Rozgonyi ist Universitätsassistentin am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien. Die promovierte Juristin und Kommuikationswissenschaftlerin ist auf Medienpolitik spezialisiert und berät...

Am Sprung in die Technik

Heuer finden die FiT-Infotage erstmals mit der FH Technikum Wien als Hauptkooperationspartner statt. Ilka Peyrer ist als Data Scientist beim Verbund tätig und hat...

Warum Gehaltsverhandlungen gerade für Frauen wichtig sind

Gehaltsverhandlungen sind wichtig und notwendig. Und alles andere als ein Angstgegner. Trotzdem fällt es vielen Frauen schwer, ihre Gehalt zu bestimmen und nach Gehaltsverhandlungen...

Zeit ist Geld? Nicht für Frauen

Die Pflege-, Fürsorge- und Hausarbeit, die Frauen leisten, ist zwar unbezahlbar, aber meistens unbezahlt. Ein Bericht von Oxfam zeigt auf, dass auch deshalb die...

Gamechangerinnen: Greta Gerwig

»I don’t know what I’m going to be, but I mean to astonish you all some day« sagt eine der Hauptfiguren in Greta Gerwigs Film...

Mit dem Kopf in den Baumkronen

Ihre eigene Kindheit in den Baumkronen brachte die Ökologin Nalini Nadkarni nicht nur auf ihren Karriereweg, sondern auch auf die Idee Wissenschaft und Barbiepuppen...

Weiberwirtschaft

Am 30. und 31. Jänner findet der kostenlose Online-Kongress »Wenn Weiber Wirtschaften« statt, der von der Grünen Wirtschaft und unter der Schirmherrschaft von Sabine Jungwirth...

RHI Magnesita holt Ticiana Kobel als Executive Vice President und General Counsel

Damit verstärkt eine absolute Top-Juristin das Managementteam des Weltmarktführers. Als Weltmarktführer für Feuerfestprodukte und -lösungen möchte sich RHI Magnesita in Zukunft noch besser aufstellen....

Alles Oper!

Seit Maria Großbauer den Wiener Opernball organisiert, lauten Motto und Devise »Alles Oper«. Und auch sonst hat sich am Ball der Bälle einiges getan....

Mut zur Veränderung

Brigitte Maria Gruber ist nicht nur begeisterte Netzwerkerin, sondern auch Gründerin der Frauen:Fachakademie Schloss Mondsee. Ihre unglaubliche Womanpower teilt sie in ihren Seminaren und...

»Wirklich? Und das als Frau?«

Frauen können Netzwerken und Frauen können Technik. Beim 7. Netzwerktreffen des FEEI wurde beides erneut eindrucksvoll untermauert. Dass es im Leben so gut wie...

Kurzfilm Purl: Ein bisschen zu einfach gestrickt

Ein Kurzfilm, der aufzeigt, wie schwierig es für Frauen sein kann, in männerdominierte Branchen einzusteigen? Klingt eigentlich ganz gut. Purl verstrickt sich nur leider...

»Klimahysterie« ist deutsches Unwort des Jahres 2019

Sprache macht Realität. Und manchmal auch einfach nur grantig. Deshalb gibt es schon seit vielen Jahren das Unwort des Jahres. Seit Wittgenstein wissen wir,...

Manches ja, manches nein: Das neue Regierungsprogramm aus Frauenperspektive

Das Regierungsprogramm von Türkis-Grün liegt am Tisch. Wir haben uns das Programm, mit Fokus auf alle »Frauenthemen«, etwas genauer angesehen und dabei versucht auch...

Gamechangerinnen: Mette Lykke

Zuerst verkaufte sie ihre App Endomondo für 85 Millionen Dollar an Under Armour, dann stieg sie ins Start-up Too Good To Go ein. Und...

Die Weinheldin

In der letzten Ausgabe des vergangenen Jahres kürte das holländische Weinfachmagazin Perswijn die »Weinhelden und Weinheldinnen des Jahres«. Zur »Frau des Jahres« ernannte Perswijn...

Die Ministerinnen

Genau 100 Tage nach der Wahl wurde nun die erste türkis-grüne Bundesregierung angelobt. Neun der insgesamt sechzehn Minister- und Staatssekretärsposten gingen dabei an Frauen. ...

Kopf der Woche: Klaudia Maghis

Klaudia Maghis ist Consultant bei Horváth & Partners, einer international tätigen Managementberatung mit über 900 Mitarbeiter*innen. Mit Kompetenz, Ehrgeiz und Leidenschaft ist es ihr...

»Lass dir nie sagen, dass du etwas nicht kannst, weil du ein Mädchen bist«

Im Rahmen der Ladies Lounge des Frauennetzwerks Frau in der Wirtschaft berichtete Christine Meinl aus ihrem Arbeitsalltag und betonte die ungemein wichtige Verbindung von...

Fondsfrauen möchten mehr Frauen in der Finanzbranche sehen

Mit einem klaren und gut verständlichen Leitfaden für Unternehmen möchten die Fondsfrauen den Satz »Wir würden so gerne mehr Frauen in Führung bringen, aber...

Weit geöffnete Lohnschere in den Unternehmen des Bundes

Wie die Prüfung des Rechnungshofes ergab, schaffen es zwar immer mehr Frauen in die Führungsetagen der staatsnahen Unternehmen, verdienen aber trotzdem weniger als ihre...

Wenig vorbildlich: Kaum Chefinnen in der Finanzbranche

Während es in den Aufsichtsräten der österreichischen Finanzfirmen schon ganz gut aussieht, sind die dazugehörigen Chefsessel immer noch kaum von Frauen besetzt. Das zeigt...

Gamechangerinnen: Carolina Schmidt

Zwar wurde die diesjährige UN-Klimakonferenz von Santiago nach Madrid verlegt, als Vorsitzende fungiert trotzdem die chilenische Umweltministerin Carolina Schmidt. Während ihrer politischen Karriere setzte...

Die Austrian SDG-Awards wurden vergeben

Es wurden Unternehmen, Gemeinden/ Regionen/Städte, Jugend-Initiativen und Medien/JournalistInnen ausgezeichnet, die die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen vorbildlich umsetzen. Der 2017 vom Senat der Wirtschaft...

Kopf der Woche: Astrid Kleinhanns-Rollé

Seit ihrer Gründung vor 15 Jahren ist Astrid Kleinhanns-Rollé Managing Director der WU Executive Academy. Unter ihrer Führung hat sich die Akademie im Laufe...

SHEconomy Touchdown: Gemeinsam geht einfach mehr

Wirtschaft ist meistens ein Teamsport. Und je diverser die Teams sind, desto sicherer landen die einzelnen Wirtschaftsplayer auch beeindruckende Erfolge. Wir freuen uns, dass...

Powerfrau der Industrie

»Sie brauchen eine Glock!«, sagt Tommy Lee Jones als Marschall im US-Blockbuster »Auf der Jagd« – und nimmt dem Secret-Service-Agenten seine Waffe ab. Tatsächlich...

»Voll eingeschlagen« – das war der erste SHEconomy Touchdown

Ein Touchdown gelingt nur im Zusammenspiel und nur mit ausgeklügelter Strategie. Das verbindet die Welt des American Football mit der Wirtschaftswelt und das verbindet...

Fenster zum Erfolg: Anette Klinger erhält den Brand Life Award 2019

Man spürt, dass sich Geschäftsführerin Anette Klinger in der Markenwelt von Internorm zu Hause fühlt. Für ihr großes Engagement für die Marke wurde sie...

Babysteps: Netzwerken kann man üben

Ein kleiner Schritt für das eigene Netzwerk, ein großer Schritt für einen selbst: Bei Netzwerkveranstaltungen auf andere Menschen zuzugehen, fällt vor allem schüchternen Personen...

J.P. Morgan-Umfrage: Frauen sind zurückhaltender bei der Geldanlage

Die Tatsache, dass Frauen viel seltener Kapital an die Finanzmärkte bringen, sollte nicht nur auf fehlendes Selbstbewusstsein beim Thema Geld zurückgeführt werden, findet eine...

Generation CEO: Das Netzwerk der Top-Managerinnen schlägt weiterhin Wellen

Erfolgsstory. Der gemeinnützige Verein Generation CEO hat weitere 19 Top-Managerinnen aufgenommen. Vorgestellt wurden sie zum Jahresevent, für das in diesem Jahr Accenture verantwortlich zeichnete. ...

F***-Off-Konto, wth?

Beziehungen zu kappen, egal ob im Arbeitsleben oder privat, ist prinzipiell schon nicht einfach. Noch schwieriger wird es, wenn finanzielle Abhängigkeit hineinspielt. In diesem...

Disziplin, Leidenschaft und (Selbst-)Vertrauen

Gemeinsam mit den Business Women of Bosnia and Herzegovina hat das Netzwerk PWN Vienna ein Event auf die Beine gestellt, das sich, unter dem...

Sachen gibt’s, die gibt’s: Gehaltserhöhung für schwangere Frauen

Das Start-up Einhorn stellt nachhaltige Kondome und Menstruationsprodukte her und ist ein wahrer Vorreiter, wenn es um New Work geht. Ihr neuester Clou: Schwangere...

Gamechangerinnen: Margarete Stokowski

Das Magazin der Süddeutschen Zeitung bezeichnete sie 2019 als »lauteste Stimme des deutschen Feminismus«. Vor Kurzem wurde die Autorin Margarete Stokowski mit dem Kurt-Tucholsky-Preis...

Frau im Fokus

Die Schwestern Helena Macku und Vendula Ortmann zeigen die Werke ihres Vaters Zdenek Macku, den unter anderem auch die Vision eines geeinten Europas zu...

Was muss, das muss: Macht Stress glücklich?

Gestresst und beschäftigt zu sein oder zumindest so zu wirken, bedeutet immer auch, absolut unentbehrlich zu sein und das Leben total im Griff zu...

Mobilität der Zukunft: Sicherheit, Nachhaltigkeit, Komfort

Beim Diskussions- und Networkingevent THINK AHEAD – MOVE FORWARD diskutierten erfolgreiche Frauen aus Business und Wissenschaft über die Mobilität der Zukunft und die Anforderungen,...

Who is Who in Marketing: Melanie Wallner

Die ständig wachsende Anzahl an Kanälen und Möglichkeiten bringt für Marketingabteilungen viele neue Chancen mit sich. Aber auch Herausforderungen. Wir sprechen mit Expertinnen darüber,...

Gamechangerinnen: Emma Watson

Emma Watson ist kein »unglücklicher Single«, nicht einmal die Bezeichnung »Single« findet sie für ihre aktuelle Lebenssituation passend. Aus verschiedenen Gründen ist das eine...

100 Jahre Beate Uhse: Macht euch frei

Freiheit, Nacktheit, Sex – auch zu Beginn der Firmengeschichte drehte sich beim Erotikunternehmen Beate Uhse alles um diese drei Begriffe. Mit deutlichen gesellschaftspolitischen Implikationen...

Christine Lagarde: Erste Frau an der Spitze der EZB

Am 31. Oktober nahm die ehemalige französische Finanzministerin Christine Lagarde ihre Arbeit an der Spitze der EZB auf. Damit ist sie die erste Frau...

Who is Who in Marketing: Silvia Blahacek

In dieser Artikelserie beschäftigen wir uns mit den aktuellen Um- und Aufstiegen in der Welt des Marketing. Den Anfang macht Silvia Blahacek, die seit...

Die Zukunft ist weiblich

Am 24. Oktober fand in der Wiener Metastadt das Female Future Festival statt. In cooler Wohlfühlatmosphäre wurden eifrig Inspirationen gesammelt, Infos ausgetauscht und erste...

Kopf der Woche: Denise Vorraber

Denise Vorraber leitet das Event Management beim IdeenTriebwerk Graz und fühlt sich dann am wohlsten, wenn sie viel um die Ohren hat. Kein Wunder...