StartOpinion

Opinion

Die neue Ausgabe ist da: Es dreht sich (fast) alles um Innovationen

Warum Chefredakteurin Lara Gonschorowski erstmal die Party Pooperin spielen muss, einen kritischen Blick auf den KI-Hype wirft und sich fragt: Wer fängt eigentlich all das Konfetti auf?

So viel Mensch braucht Innovation

Warum Fortschritt erst dann gelingt, wenn wir Empathie, Mut und Entbürokratisierung mitdenken.

Weniger Formulare, mehr Innovation

Die Lösung für ein Problem finden, das war schon immer ein Merkmal für Innovation. Doch neue Ideen brauchen Raum, um entstehen und zur Marktreife gelangen zu können. Viel zu oft blockiert Bürokratie den Weg.

Die Kraft der Leisen

Wer kennt sie nicht: die Meeting-Marathonredner und LinkedIn-Selbstvermarkter. Poser, Selbstdarsteller, Dampfplauderer – wie wir in Österreich so treffend sagen. Umso erfrischender, wenn immer mehr Menschen klare Worte für einen anderen Weg finden.

Die neue Ausgabe ist da: Es dreht sich (fast) alles um Innovationen

Warum Chefredakteurin Lara Gonschorowski erstmal die Party Pooperin spielen muss, einen kritischen Blick auf den KI-Hype wirft und sich fragt: Wer fängt eigentlich all das Konfetti auf?

So viel Mensch braucht Innovation

Warum Fortschritt erst dann gelingt, wenn wir Empathie, Mut und Entbürokratisierung mitdenken.

Weniger Formulare, mehr Innovation

Die Lösung für ein Problem finden, das war schon immer ein Merkmal für Innovation. Doch neue Ideen brauchen Raum, um entstehen und zur Marktreife gelangen zu können. Viel zu oft blockiert Bürokratie den Weg.

Die Kraft der Leisen

Wer kennt sie nicht: die Meeting-Marathonredner und LinkedIn-Selbstvermarkter. Poser, Selbstdarsteller, Dampfplauderer – wie wir in Österreich so treffend sagen. Umso erfrischender, wenn immer mehr Menschen klare Worte für einen anderen Weg finden.

Follow Us On