StartMoney

Money

Female Money: Warum Frauen die Investmentwelt erobern sollten

Frauen & Finanzen: Eine verpasste Chance? Geld bedeutet Unabhängigkeit, Gestaltungsspielraum und langfristige Sicherheit. Dennoch überlassen viele Frauen das Thema Investitionen weiterhin ihren Partnern oder Vätern. Eine aktuelle Studie der OECD zeigt, dass Frauen weltweit weniger Vermögen besitzen als Männer...

Gender Investment Gap: Kleine Fortschritte bei weiterhin großer Finanzierungslücke

Der Female Start-up Funding Index 2024 liefert aktuelle Zahlen zum Gender Investment Gap in der österreichischen Gründungsszene.

Alle unter einem Dach

In den letzten Jahren wurde der Begriff des Mehrgenerationenwohnens immer aktueller. In den Wohnprojekten wird das Miteinander und die gegenseitige Unterstützung von verschiedenen Altersgruppen unterstützt, dabei werden Synergien zwischen Jung und Alt genutzt.

Gehaltslücke stagniert – aber GenZ fordert Transparenz

Der Fortschritt bei Equal Pay bleibt schleppend, und viele zweifeln an der Relevanz des Themas. Doch die Generation Z setzt mit Offenheit und dem Ruf nach fairen Gehaltsstrukturen ein starkes Zeichen für Veränderung.

Female Money: Warum Frauen die Investmentwelt erobern sollten

Frauen & Finanzen: Eine verpasste Chance? Geld bedeutet Unabhängigkeit, Gestaltungsspielraum und langfristige Sicherheit. Dennoch überlassen viele Frauen das Thema Investitionen weiterhin ihren Partnern oder Vätern. Eine aktuelle Studie der OECD zeigt, dass Frauen weltweit weniger Vermögen besitzen als Männer...

Gender Investment Gap: Kleine Fortschritte bei weiterhin großer Finanzierungslücke

Der Female Start-up Funding Index 2024 liefert aktuelle Zahlen zum Gender Investment Gap in der österreichischen Gründungsszene.

Alle unter einem Dach

In den letzten Jahren wurde der Begriff des Mehrgenerationenwohnens immer aktueller. In den Wohnprojekten wird das Miteinander und die gegenseitige Unterstützung von verschiedenen Altersgruppen unterstützt, dabei werden Synergien zwischen Jung und Alt genutzt.

Gehaltslücke stagniert – aber GenZ fordert Transparenz

Der Fortschritt bei Equal Pay bleibt schleppend, und viele zweifeln an der Relevanz des Themas. Doch die Generation Z setzt mit Offenheit und dem Ruf nach fairen Gehaltsstrukturen ein starkes Zeichen für Veränderung.

Follow Us On