StartFeatured

Featured

Keine Angst vor der Macht: Warum Frauen groß denken dürfen – und sollen

Warum zögern viele Frauen, wenn es um Macht, Einfluss und Sichtbarkeit geht? Kommunikationsexpertin Gabriele Strodl-Sollak erklärt, wie wir innere Blockaden erkennen – und Schritt für Schritt mutiger auftreten.

Architektin des Wandels

Tanja Prušnik wurde mit dem Österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst ausgezeichnet. Mit künstlerischer Vision und strategischem Weitblick prägt sie den Wandel einer 160 Jahre alten Institution.

KI-Agenten: Skalieren statt Schummeln

KI-Agenten übernehmen nicht nur Aufgaben – sie eröffnen neue Chancen. Warum gerade Frauen jetzt skalieren statt zweifeln sollten.

Ein Kreislauf gegen die Krise

Während Müllberge überall auf der Welt wachsen, schrumpfen die Ressourcen. Gleichzeitig werden US-Zölle die Preise für Handelswaren in die Höhe treiben. Die Kreislaufwirtschaft könnte das Problem lösen. Das bietet auch Anleger*innen Chancen.

Keine Angst vor der Macht: Warum Frauen groß denken dürfen – und sollen

Warum zögern viele Frauen, wenn es um Macht, Einfluss und Sichtbarkeit geht? Kommunikationsexpertin Gabriele Strodl-Sollak erklärt, wie wir innere Blockaden erkennen – und Schritt für Schritt mutiger auftreten.

Architektin des Wandels

Tanja Prušnik wurde mit dem Österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst ausgezeichnet. Mit künstlerischer Vision und strategischem Weitblick prägt sie den Wandel einer 160 Jahre alten Institution.

KI-Agenten: Skalieren statt Schummeln

KI-Agenten übernehmen nicht nur Aufgaben – sie eröffnen neue Chancen. Warum gerade Frauen jetzt skalieren statt zweifeln sollten.

Ein Kreislauf gegen die Krise

Während Müllberge überall auf der Welt wachsen, schrumpfen die Ressourcen. Gleichzeitig werden US-Zölle die Preise für Handelswaren in die Höhe treiben. Die Kreislaufwirtschaft könnte das Problem lösen. Das bietet auch Anleger*innen Chancen.

Follow Us On