Franziska Büschelberger: „Soziale Gerechtigkeit beginnt, wo Menschen den Mut haben, Lebensrealität zu zeigen“

Unbezahlte Sorgearbeit ist das unsichtbare Rückgrat unserer Gesellschaft. Ob Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen oder Alltagsverantwortung - täglich leisten Millionen Menschen wertvolle Arbeit, ohne dafür bezahlt oder offiziell anerkannt zu werden. Die Initiative Unpaid Care Work will das ändern und wurde dafür nun mit beim...

Zwischen Wurzeln und Weitblick: Wie Gesundheit heute gelingt

Weniger Wellness-Klischee, mehr Klarheit: Das Forsthofgut zeigt, wie moderne Regeneration heute aussehen kann.

Zehn deutsche Startup-Factories stehen fest

Mehr Tech-Gründungen in die erfolgreiche Skalierung bringen - das ist das Ziel der zehn Startup-Factories, die jetzt von Bundeswirtschaftsministerin Reiche vorgestellt wurden.

Aufbruch: Drei Zukunftsideen, die Mut machen

Abschied vom linearen Zukunftsdenken: Wer ständig mit Angst auf die Wirklichkeit reagiert, verpasst die Zukunft!

Zehn deutsche Startup-Factories stehen fest

Mehr Tech-Gründungen in die erfolgreiche Skalierung bringen - das ist das Ziel der zehn Startup-Factories, die jetzt von Bundeswirtschaftsministerin Reiche vorgestellt wurden.

Aufbruch: Drei Zukunftsideen, die Mut machen

Abschied vom linearen Zukunftsdenken: Wer ständig mit Angst auf die Wirklichkeit reagiert, verpasst die Zukunft!

Wie Kunst Kapital wird

Kunst soll nicht nur inspirieren, sondern auch investierbar werden – wenn es nach Gründerin Patricia Paulina Karrer geht. Mit GAIA Culture verbindet sie analoge Kunstwelten mit digitalen Innovationen und schafft ein Modell, das Künstler*innen neue Perspektiven bietet.

Karriere? Kinder? Oder doch nur ein bisschen Pilates?

Eine Mutter beantragt Elternzeit und erntet Spott statt Support. Diese Haltung ist nicht nur respektlos, sondern leider Alltag für viele Frauen. Warum wir genau solchen Führungsstilen die rote Karte zeigen müssen – und was echte Wertschätzung bedeutet.

Erfolg

Wie Kunst Kapital wird

Kunst soll nicht nur inspirieren, sondern auch investierbar werden – wenn es nach Gründerin Patricia Paulina Karrer geht. Mit GAIA Culture verbindet sie analoge Kunstwelten mit digitalen Innovationen und schafft ein Modell, das Künstler*innen neue Perspektiven bietet.

Natascha Kantauer-Gansch zieht in den A1-Vorstand ein

Im Top-Management der A1 Telekom Austria AG gibt es mit September 2025 einen Neuzugang: Natascha Kantauer-Gansch wird als Chief Commercial Officer (CCO) für den...

Nestlé Österreich bekommt eine neue Chefin

Personalrochade bei Nestlé Österreich: Mit Sarah Huber übernimmt zum Herbst eine international erfahrene Führungskraft die Leitung des österreichischen Geschäfts. Die gebürtige Deutsche folgt auf...

Rolemodels

Christine Friedreich: „Am Ende musst nur du selbst mit deinen Entscheidungen leben“

Christine Friedreich ist eine Frau der Praxis: Als Gründerin und Geschäftsführerin von Friedreich Hospitality hat sie nicht nur ihr eigenes Unternehmen aufgebaut, sondern prägt...

Architektin des Wandels

Tanja Prušnik wurde mit dem Österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst ausgezeichnet. Mit künstlerischer Vision und strategischem Weitblick prägt sie den Wandel einer 160 Jahre alten Institution.

Elly Tanaka erhält Wittgenstein-Preis 2025 für bahnbrechende Regenerationsforschung

Die international renommierte Biochemikerin wird für ihre Pionierarbeit an den molekularen Grundlagen der Geweberegeneration ausgezeichnet. Der mit 1,9 Millionen Euro dotierte Preis zählt zu den bedeutendsten Auszeichnungen für Forschung in Österreich.

Opinion

Aufbruch: Drei Zukunftsideen, die Mut machen

Abschied vom linearen Zukunftsdenken: Wer ständig mit Angst auf die Wirklichkeit reagiert, verpasst die Zukunft!

Karriere? Kinder? Oder doch nur ein bisschen Pilates?

Eine Mutter beantragt Elternzeit und erntet Spott statt Support. Diese Haltung ist nicht nur respektlos, sondern leider Alltag für viele Frauen. Warum wir genau solchen Führungsstilen die rote Karte zeigen müssen – und was echte Wertschätzung bedeutet.

Geld

Kassensturz im Klassenzimmer

Wie funktioniert eine Steuererklärung? Und was versteht man unter einer Bilanz? Die Lehrerin und Autorin Louisa Frühauf setzt sich dafür ein, dass finanzielle Bildung ein Pflichtfach in der Schule wird.

Vier Wände für den Profit

Der Kauf einer Anlegerwohnung ist eine sichere Investition in unruhigen Zeiten. Worauf es dabei ankommt, verraten drei Experten.

Sauber investiert? Nachhaltigkeit als Anlageziel – das müssen Sie wissen

Bei immer mehr Anleger*innen kickt neben der Rendite auch das grüne Gewissen. Frances Gerhold vom J.P. Morgan Asset Management beantwortet die wichtigsten Fragen.

Innovation

Auf dem Weg, die Welt zu retten

Gesunder Fleischersatz aus Pilzen, ein virtuelles Kraftwerk und Larven, die Müll verwerten – diese fünf Nachhaltigkeits-Startups denken die Zukunft neu.

Wie Kunst Kapital wird

Kunst soll nicht nur inspirieren, sondern auch investierbar werden – wenn es nach Gründerin Patricia Paulina Karrer geht. Mit GAIA Culture verbindet sie analoge Kunstwelten mit digitalen Innovationen und schafft ein Modell, das Künstler*innen neue Perspektiven bietet.

Seid ihr noch ganz sauber?

Unternehmen tun gerade sehr viel, um die besten Talente auf dem Arbeitsmarkt zu gewinnen. Einige lügen sogar schamlos in Sachen Nachhaltigkeit, weil sie wissen: Der jungen Generation liegt der Umweltschutz am Herzen.

Shevoice

Health

Netzwerk der Woche: HBA Vienna – Healthcare Businesswomen´s Association

Fach- und Führungskräfte aus dem Gesundheitswesen tauschen sich regelmäßig aus und verfolgen eine klare Mission: Engagement für die Karriereförderung von Frauen im Gesundheitswesen. Statt "You can´t have it all" frei nach dem Motto: oh yes you can!

Frauengesundheit sichtbar machen: Kleine Schritte, große Wirkung

Das asz Zentrum für Arbeitsgesundheit und -sicherheit setzt mit einem interdisziplinären Team gezielt Schwerpunkte in der Betrieblichen Frauen-Gesundheitsförderung, einem lange vernachlässigten Thema. Sprecherin des 14-köpfigen Teams ist Katrin Bachinger, Ernährungswissenschafterin mit langjähriger Erfahrung in frauenspezifischer Gesundheitsarbeit und glühende Verfechterin einer lebensphasenorientierten Personalführung.

Highway ins Wohlbefinden – wenn das Nervensystem zur Ressource wird

Wie wir uns sicher fühlen, ohne dass „alles ruhig“ sein muss. In ihrem zweiten Gastkommentar erklärt Julia Rathjen, wie der Vagusnerv unser Wohlbefinden steuert und warum echte Entspannung kein Luxus, sondern biologisch notwendig ist.

Salon

Wo nachhaltiger Luxus erlebbar wird: Das Sans Souci Wien setzt ein Zeichen

Luxus kann verantwortungsbewusst sein. Das Green-Globe-zertifizierte Boutiquehotel macht es vor – und verbindet mühelos höchsten Komfort mit gelebter Nachhaltigkeit. Hier trifft zeitlose Eleganz auf umweltfreundliche Innovation.

Wie Gravity Wave das Mittelmeer retten will

Am 8. Juni ist World Ocean Day – ein weltweiter Aktionstag, der daran erinnert, wie wichtig unsere Meere für Klima, Ernährung und das Überleben...

Tanya van Breda Vriesman holt erste Affordable Art Fair nach Wien

Wenn vom 22. bis 25. Mai 2025 erstmals die Affordable Art Fair in der Wiener Marx Halle gastiert, dann ist das nicht nur ein...

Career Moves

Natascha Kantauer-Gansch zieht in den A1-Vorstand ein

Im Top-Management der A1 Telekom Austria AG gibt es mit September 2025 einen Neuzugang: Natascha Kantauer-Gansch wird als Chief Commercial Officer (CCO) für den...

Nestlé Österreich bekommt eine neue Chefin

Personalrochade bei Nestlé Österreich: Mit Sarah Huber übernimmt zum Herbst eine international erfahrene Führungskraft die Leitung des österreichischen Geschäfts. Die gebürtige Deutsche folgt auf...

Neue Führungskraft bei der DONAU Versicherung: Daniela Hagmann übernimmt Personalbereich

Mit 1. Juli 2025 übernimmt Daniela Hagmann offiziell die Leitung der Personalabteilung der DONAU Versicherung. Bereits seit Juli 2024 in der Funktion der stellvertretenden...

Events

Career Session mit Luise Walther zum Thema Longevity: Länger leben – besser arbeiten

Career Session mit Luise Walther zum Thema Longevity: Länger leben – besser arbeiten

14. Juli
17:00 - 18:00
Ein Impuls-Webinar darüber, wie moderne Langlebigkeitsforschung unsere Sicht auf Leistung, Pausen, Stressregulation und Karriereplanung verändert.
Weiterlesen
sheconomy Masterclass "Fit für den AI Act": Rechtssicher mit KI arbeiten – Grundlagen & Anwendung

sheconomy Masterclass „Fit für den AI Act“: Rechtssicher mit KI arbeiten – Grundlagen & Anwendung

21. Juli
17:00 - 19:00
Fit für den EU AI Act: Lernt, wie ihr Künstliche Intelligenz rechtssicher, verantwortungsvoll und strategisch in eure Arbeit integriert – und eure Kompetenz sichtbar belegt.
Weiterlesen
Success Soirée – Festspiel-Edition: Netzwerken, Leadership & Female Empowerment in Salzburg

Success Soirée – Festspiel-Edition: Netzwerken, Leadership & Female Empowerment in Salzburg

Keine Kategorien
24. Juli
18:00 - 22:00
Im Rahmen der Salzburger Festspielzeit lädt die Success Soirée Salzburg am 24. Juli 2025 zu einem besonderen After-Work-Format in den Club Balboa. Ziel der Veranstaltung...
Weiterlesen