Unternehmertum als Berufung
Schon mit fünf Jahren wusste Mona Ghazi, dass sie Unternehmerin werden wollte. Mit 22 Jahren hat sie diesen Traum längst verwirklicht: Zwei Bachelorabschlüsse, zwei Start-up-Gründungen und eine Promotion im Bereich Neuro-Entrepreneurship zählen zu ihren Meilensteinen. Mit ihrem Neuropreneur Institute hilft sie Unternehmer:innen durch Neurocoaching und Hypnose, erfolgreicher zu werden. Zusätzlich engagiert sich Mona für die nächste Generation. Mit dem Projekt „GenZ und Startup Teens“ möchte sie künftig junge Menschen zu unternehmerischem Denken ermutigen. „Deine Träume können nicht groß genug sein. Und du kannst zu dem Vorbild heranwachsen, das du früher selbst gebraucht hättest“, schreibt sie auf LinkedIn, nachdem sie im November 2024 als „Woman of the Year“ vom Glamour Magazin ausgezeichnet wurde. 2023 gewann sie zudem den German Start-up-Award als beste Newcomerin. Doch der Erfolg hatte seinen Preis: Mit 21 Jahren erlebte die junge Gründerin ein Burnout, gefolgt von einem Klinikaufenthalt und einer Neuorientierung. Heute lautet ihr Motto: „Egal, was ich tue, ich gebe mein Bestes – und mein Bestes ist gut genug.
Start-up aus dem Klassenzimmer
Mit 17 Jahren hatte Linda Büscher im Schulunterricht die Idee für eine App, die Textmarkierungen automatisch in Stichpunkte umwandelt. Was als Geistesblitz begann, nahm nur wenige Tage später konkrete Formen an. Sie engagierte Entwickler:innen in der Ukraine, um einen Prototyp zu erstellen – und das neben ihrem Abitur und zwei Minijobs. Innerhalb weniger Wochen zählte die Notiz- und Lern-App über 3.000 Tester:innen. Heute, drei Jahre später, ist Linda Büscher 20 Jahre alt und leitet als Geschäftsführerin die Bulletpoint GmbH. Sie führt ihr erstes Team, betreut Firmenkunden und setzt auf Social Media, um die inzwischen über 50.000 Nutzer:innen umfassende Community weiter auszubauen. Ihr Erfolg blieb nicht unbemerkt: Im Oktober 2024 begeisterte sie in der TV-Show „Die Höhle der Löwen“ nicht nur das Publikum, sondern auch die Investor:innen. Mit einem selbstbewussten Auftritt sicherte sie sich Standing Ovations und einen Deal mit Carsten Maschmeyer. Auch wenn dieser am Ende nicht zustande kam, zahlte sich die Teilnahme für das junge Unternehmen aus. Die Ausstrahlung brachte einen enormen Schub – der Umsatz verdoppelte sich innerhalb kürzester Zeit.