StartOpinionEditor’s Picks – Ein Blick in die neue Ausgabe

Editor’s Picks – Ein Blick in die neue Ausgabe

Das neue Heft ist da – im frischen Look und mit starken Inhalten rund um Nachhaltigkeit, Female Leadership und Zukunftsthemen. Chefredakteurin Lara Gonschorowski teilt ihre persönlichen Highlights aus der aktuellen Ausgabe.

Liebe she Community,

sie ist da: unsere sheconomy-Ausgabe im neuen Look und mit dem Schwerpunkt „Sustainablity“. Im Folgenden stelle ich Ihnen meine Highlights vor:

Natürlich muss als Erstes unsere Coverstory mit Alicia Lindner, Co-CEO der Naturkosmetikmarke Annemarie Börlind, kommen. Alicia und ich kennen uns schon einige Zeit und sie war meine absolute Wunschkandidatin für die Relaunch-Ausgabe. sheconomys Managing Editor Sinah Hoffmann und ich haben die junge Unternehmerin, die mit ihrem Bruder das Familienunternehmen in dritter Generation führt, in ihrem Headquarter im Schwarzwald besucht – und mit ihr über die Herausforderungen und die Verantwortung eines nachhaltig agierenden Beauty Labels gesprochen. Was für eine inspirierende und sympathische Persönlichkeit Alicia darüber hinaus ist, konnten die Gäste unseres Relaunch-Events vergangenen Dienstag in München live erleben: Wir haben auf der Bühne während unseres Cover Talks vor allem viel gelacht, aber auch ein Tränchen verdrückt, als es um Familie ging – Alicia selbst ist dreifache Mutter. Und eben ein absolutes Role Model, eine absolute sheconomy-Frau.

Während der Heftproduktion fand außerdem die Vereidigung Donald Trumps statt, versuchte Österreich eine konservativ-rechte Regierung zu bilden, hielt Deutschland vorgezogene Bundestagswahlen ab – mit einem, ebenfalls, konservativ-rechten Ergebnis. Deshalb haben wir der Politik ein ganzes Dossier gewidmet, das mit einem feature der Berliner Autorin Mirna Funk startet. Ich schätze Mirna seit Jahren für ihre Unangepasstheit und für sheconomy führt sie uns die wirtschaftlichen Folgen von Herdprämien sehr deutlich vor Augen. Was wir der grundsätzlichen, aktuellen (Anti-Frauen-)Stimmung entgegenhalten müssen, erklären Menschenrechtsaktivistin Düzen Tekkal und sheconomy-Herausgeberin Kristin Hanusch-Linser aus zwei Perspektiven.

Im neu geschaffenen „Health“ Ressort hat Journalistin Simone Fasse Moderatorin Nina Ruge zum Hype-Thema „Longevity“ interviewt. Was die Verlangsamung des Älterwerdens auch der Wirtschaft bringt erklärt die Buch-Autorin und studierte Biologin (!) im Gespräch ausführlich und fundiert.

Selbstverständlich ist das Heft noch mit viel mehr Geschichten vollgepackt, unter anderem zu Investment- und Immobilienthemen.

Ich freue mich auf Ihr Feedback zu dieser, meiner ersten sheconomy-Ausgabe,

Ihre

Lara Gonschorowski

Chefredakteurin

STAY CONNECTED