Redaktion

HOTEL IN DER NÄHE VON ELLMAU

Chalets, Champagner, Charme – chillig!

5 Tipps, wie ihr den Winterblues besiegt

Kurze Tage und kühle Temperaturen fordern Körper und Geist gleichermaßen heraus – auch im Berufsleben. Health Coach Daniela Ullmann erklärt, wie wir mit gezielten Routinen nicht nur die Gesundheit stärken, sondern auch Produktivität und Motivation in der Winterzeit steigern können.

Neue Wege in der Zusammenarbeit

Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit mehr als 50 Gruppengesellschaften in 30 Ländern die größte Versicherungsgruppe in CEE. Karin Kafesie etabliert einen Bereich, der die Zusammenarbeit innerhalb der Gruppe neu stärkt.

Günstig Kunst kaufen

Die Affordable Art Fair bringt neue Dynamik nach Wien. Direktorin Tanya van Breda Vriesman verriet erste Pläne über die „leistbare Kunstmesse“. So viel ist sicher: Das Konzept „See the unexpected, pay the expected“ wird auch in Wien auf positiven Widerhall stoßen.

„Aktives Change-Management muss über Abteilungsgrenzen hinausgehen“

E-Retail bietet Chancen und Herausforderungen für viele Unternehmen: Marilen Schopf, E-Retail und FSA Lead bei Coca-Cola HBC Österreich, erzählt über ihr spannendes Aufgabengebiet und wie man sich auf ein stark dynamisches Geschäftsfeld einstellen kann

Tradition trifft Innovation

Palmers, der österreichische Marktführer im Premium-Wäsche-Segment, steht seit über 100 Jahren für Qualität und Kundennähe. Doch Tradition bedeutet nicht Stillstand: Palmers geht unkonventionelle Wege, um neue Kund:innen zu gewinnen und die Marke zu modernisieren. Im Interview spricht Rosmarie Rotter, Director of Sales, über die Neupositionierung der Marke, die „Sexy, not sorry“-Kampagne und das aktuelle Crowdinvesting-Projekt, mit dem Kund:innen und Fans der Marke direkt in die Modernisierung investieren können.

Most Wanted: So bekommt ihr die Anerkennung, die ihr verdient

Fühlt ihr euch oft übersehen? Damit seid ihr nicht allein. Viele Frauen erleben, dass ihre Arbeit nicht die Wertschätzung erhält, die sie verdient. Gastautorin Magdalena Sporkmann zeigt, wie ihr im Job sichtbarer werdet und die Anerkennung bekommt, die euch zusteht.

It‘s a women‘s (wine) world

Weinzeit am Arlberg: Zum wiederholten Male kam die internationale Wein-Elite in der beschaulichen Ortschaft Lech in Vorarlberg zusammen und bewies einmal mehr, dass diese zunehmend von Frauen geprägt wird.

Echte Gleichstellung braucht gleiche Chancen für alle

Maartje van Tongeren, neue Geschäftsführerin von ALD Automotive | LeasePlan in Österreich, spricht über Gleichstellung und ihre Erfahrungen als Frau in der Automobilbranche.

Von der Kappe bis zur Stiefelsohle: Wer stattet die Polizei aus?

„Kleider machen Leute“, heißt es im Volksmund. Eine Uniform allein macht zwar niemanden zur Polizistin oder zum Polizisten – sie ist jedoch essenziell für die Sicherheit derer, die sie tragen. Pamela Sorré ist als Abteilungsleiterin im Innenministerium nicht nur für Uniformen verantwortlich, sondern auch für die technische Ausrüstung der Polizei.

„Der Talentpool von weiblichen Techies wächst“

Female Power in der Energiewirtschaft: Florentine Gruber aus der „VERBUND Corporate Innovation & New Business“-Abteilung freut sich über innovative Frauen in ihrer Branche.

Jetzt für Gütesiegel und Auszeichnung equalitA einreichen

equalitA macht innerbetriebliche Frauenförderung sichtbar.

„Technik wird weiblicher!“

Andrea Höglinger ist seit einem Jahr Vizerektorin für Forschung an der TU Graz. Wir haben mit ihr über Frauen in technischen Berufen und deren Impact auf die Innovationslandschaft gesprochen.

Raus aus dem Hamsterrad – so gelingt digitale Balance

Die stressige Jahresendphase beginnt: Die Tage werden kürzer, die To-do-Listen länger und das digitale Dauerrauschen bringt unsere Konzentration ins Wanken. Doch es gibt gute Nachrichten von Mental Health Coach Daniela Ullmann.

Frauen in Führung: Noch immer eine Seltenheit in Österreichs Chefetagen

Nur 17 Prozent der Unternehmen erreichen ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis im Top-Management. Dabei verdeutlicht eine aktuelle Studie, dass Diversität essenziell für die Zukunftsfähigkeit ist.

Der ultimative Networking-Guide (Part 3): So bekommt ihr mehr Sichtbarkeit auf LinkedIn

12 Profitipps für ein effektiveres Wachstum auf LinkedIn von Lara Sophie Bothur, Deutschlands erfolgreichster Corporate-Influencerin.

„Frauen, traut euch mehr zu!“

… sagt Christina Staude, Geschäftsführerin der Salzburg Netz GmbH. Im Interview verrät sie, wie sie in Teilzeit zur Führungskraft bei der Salzburg AG wurde – und warum sie so gerne mit Techniker:innen zusammenarbeitet.

„Auch wenn es einmal schwierig wird, nicht aufgeben“

Katharina Schinner-Krendl hat sich mit „HEU&GABEL“ den Traum vom eigenen Biofeinkostladen mit Restaurant erfüllt. Im Interview erzählt sie, was ihre Geschäftsidee auszeichnet, wie die Finanzierung bei der BAWAG zustande kam und was ihre Pläne für die Zukunft sind.

Der ultimative Networking-Guide (Part 2): So findet ihr das richtige Business-Netzwerk

Tipps für erfolgreiches Netzwerken: Im zweiten Teil unseres Networking-Guides erklärt Jasmin Oestreich, wie man das passende Business-Netzwerk findet, und was man bei der Auswahl beachten sollte.

„Glaubwürdigkeit hat Türen geöffnet“

Lusine Abrahamyan ist CoFounder und Chief Technology Officer bei BeVi AI, einem Unternehmen, dass KI-basierte Lösungen anbietet. Im Interview erzählt sie wie Sie – mit Unterstützung des aws Pre-Seed Deep Tech Grant – ihre Idee verwirklicht hat.

Frauen an der Spitze: Neue Perspektiven für Leadership in der Finanzwelt

Weibliche Führungskräfte prägen zunehmend die Finanzbranche und hinterfragen traditionelle Machtstrukturen. Beim Event „When Women Lead in Finance“ in Wien tauschten Expertinnen ihre Erfahrungen aus und setzten wichtige Impulse für die Zukunft.

Toxische Weiblichkeit – Gefährlich, entbehrlich, aber nicht tödlich

OMG! Eine Frau soll CEO des Österreichischen Fußballverbandes (ÖFB) werden. Was für ein Affront, was für eine Selbstüberschätzung. Dagegen muss man sofort etwas tun, das geht gar nicht.

Die Zukunft der Pharmaproduktion mitgestalten

Julia Tomasch arbeitet seit vier Jahren im biopharmazeutischen Unternehmen Takeda am Produktionsstandort in Wien. Sie beschäftigt sich mit Themen wie Robotic Process Automation (RPA) und Künstlicher Intelligenz (KI) – und teilte ihre Einblicke mit uns.

„Es macht einfach Spaß“

Maria Eichlseder, Assistenzprofessorin für Kryptographie an der TU Graz und Gewinnerin des letztjährigen Hedy-Lamarr-Preises, hat ihren Traumberuf gefunden. Im Interview erzählt sie, wie es dazu kam.

„Mich fasziniert die Innovationsfreude der Post“

Sonja Aboulez, Geschäftsfeldleitung Paket Österreich, schupft bei der Österreichischen Post AG den heimischen Paketbereich – und sorgt dafür, dass grüne Innovationen beherzt umgesetzt werden.

„Wir sind alle einzigartig“

Karriere in der Getränkebranche: Alzbeta Takacova, People & Culture Director bei Coca-Cola HBC Österreich, erklärt, wie Frauen bei ihr im Unternehmen individuell gefördert werden.

„Im ersten Consulting-Jahr hat es ,Klick‘ gemacht“

Anne Ballmann, Senior Manager bei ZEB Consulting, erzählt, wie sie über Umwege im Bereich Banking/IT landete – und welche Zukunftstrends sie in ihrer Branche spannend findet.

„Diversität muss Teil der Strategie sein“

Linda Pewal, Senior Project Manager bei Horváth & Partner, spricht im Interview über aktuelle Trends bei New Work und in der Unternehmensberatung.

Unbesiegbar dank „Cycle Positivity“

Alissia Quaintance sorgt dafür, dass in Großunternehmen der weibliche Zyklus ein Thema wird. So können Frauen offen über Wechseljahrsbeschwerden sowie Endometriose-Schmerzen sprechen.

Lara Gonschorowski wird neue Chefredakteurin bei SHECONOMY für Österreich und Deutschland

Nachdem sich Marken- und Kommunikationsexpertin Kristin Hanusch-Linser im Juli als geschäftsführende Herausgeberin am SHE-Media Verlag beteiligt hat, werden die digitalen und analogen Uhren bei...

Der Mensch im Mittelpunkt

Ein Gespräch über die Herausforderungen moderner Arbeitswelten mit Vertreterinnen der FH-Studiengänge „People & Culture Management“ sowie „Digital HR-Management und angewandtes Arbeitsrecht“.

Ein Investment mit Weitblick

In den Zauber einer Region investieren, Menschen den Urlaub an einem der begehrtesten Plätze Österreichs ermöglichen und dadurch selbst Teil eines Erfolgsmodells werden. All das ist nun möglich: Im Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

she invests: Finanztipps für die Familie

Wie Eltern gut für ihre Kinder vorsorgen können, ist das Thema der nächsten Veranstaltung der Finanzbildungsinitiative she invests der Erste Bank am 27. November. Wir haben schon vorab mit Kundenbetreuerin Carina Waglechner und der Gründerin der Initiative, Monika Sternathova, gesprochen.

Neuanfang: Nachfolgerinnen als Motor für nachhaltigen Wandel

In diesem Teil unserer Serie beleuchtet Andrea Hartmair, wie der Generationswechsel nicht nur eine Übergabe, sondern auch eine Chance für tiefgreifende Innovationen und kulturelle Veränderungen darstellt.

„Ich kann mir gar nichts anderes vorstellen“

Der Anton-Benya-Preis des ÖGB würdigte heuer unter 27 Projekten besonders die PORR für ihre herausragenden Leistungen bei der Förderung von Frauen in traditionell männerdominierten Berufen. Im Vordergrund stand dabei die Lehrlingsförderung der PORR in Tirol – einem Bundesland, in dem Frauen auf Baustellen noch rar sind. Das Bauunternehmen hat hier bereits zehn weibliche Lehrlinge im Hoch- und Tiefbau eingesetzt und beste Erfahrungen damit gemacht.

Der ultimative Networking-Guide (Part 1): So baut ihr euer persönliches Netzwerk auf

Ein starkes Netzwerk ist euer Schlüssel zum Erfolg. Expertin Jasmin Oestreich erklärt, wie ihr Schritt für Schritt ein Netzwerk aufbaut, das euch echte Chancen eröffnet - und welche Fehler ihr vermeiden solltet.

„Es gibt einen noch nie dagewesenen Umbruch“

Recycling rules: Katharina Keimelmayr, Head of Corporate Communications & Public Affairs bei Nestlé, und Harald Hauke, Vorstandssprecher der ARA, erklären Gegenwart und Zukunft der Verpackung.

Netzwerk der Woche: FRIEDA

Die Initiative für Gleichstellungsfragen "FRIEDA" der Rechtsanwaltskanzlei Saxinger bildet ein breites Forum für sämtliche Themen im Bereich Women Empowerment und Gender Equality.

Mehr Engagement im Portfoliomanagement!

Maren Schlößer ist Produktspezialistin im Responsible Investment Team von Columbia Threadneedle Investments. Mit uns hat sie über neue, aktive Dialog-Lösungen im Portfoliomanagement und ihre Rolle als Frau in der Finanzindustrie gesprochen.

Let’s talk about… money!

Laut der aktuellen UNIQA Finanzvorsorge-Studie haben Frauen bei ihrer finanziellen Vorsorge immer noch Aufholbedarf. Geldgespräche in der Partnerschaft wären wichtig, um hier für Ausgleich zu sorgen. Hier sind einige Tipps, wie Paare sie am besten führen können.

Frauen in der Technik – wie es gelingt, Führungsrolle und Familie zu vereinbaren!

In diesem Interview gewährt Karoline Steixner von der RAG Austria AG Einblicke in ihre faszinierende Arbeit im Bereich der erneuerbaren Energien und spricht über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie über die Chancen einer Führungsrolle in Teilzeit.

Was Führungskräfte über KI wirklich wissen sollten – KI-Strategie für die nächsten Jahre

Was ist bei der betrieblichen Nutzung von KI wirklich wichtig? In unserer dreiteiligen Serie hat Martin Giesswein die wichtigsten "AI Thinking Points" zusammengefasst.

Gehaltsverhandlungen: Strategien, Hürden und Chancen

Studien zeigen, dass Frauen im Durchschnitt weniger oft und weniger erfolgreich Gehaltserhöhungen verhandeln als Männer. Woran das liegt, und was Frauen tun können, um ihre Chancen zu verbessern, erklärt Business-Coach Vera Steinhäuser.

„Frauen stehen bei uns alle Türen offen“

Melanie Schunk und Annette Pogodda-Grünwald sind Partnerinnen bei der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft BDO. Im Interview erzählen sie von ihrer spannenden Arbeit in einer noch immer männerdominierten Branche.

Echte Gleichstellung braucht gleiche Chancen für alle

Maartje van Tongeren, neue Geschäftsführerin von ALD Automotive | LeasePlan in Österreich, spricht über Gleichstellung und ihre Erfahrungen als Frau in der Automobilbranche.

„Wir helfen vielen Menschen“

Wie sieht der Arbeitsalltag einer Medizinerin im öffentlichen Dienst aus? Dr. Waltraud Leiss, Fachärztin für allgemeine innere Medizin, erzählt über Ihren familienfreundlichen Job in der Sektion II der Zentralstelle des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft, wo sich alles um Arbeitsrecht und Arbeitsschutz dreht.

HOTEL IN DER NÄHE VON ELLMAU: Chalets, Champagner, Charme – chillig!

Das Hotel in der Nähe von Ellmau, seit über 40 Jahren ein echter Familienbetrieb, gilt als besonderer Ort für pure Lebensqualität, höchsten Genuss und ein vielfältiges Aktivprogramm.

Was Führungskräfte über KI wirklich wissen sollten – Business und KI

Entscheider:innen können zurzeit keine Onlineseite öffnen, ohne mit guten Ratschlägen rund um die betriebliche Nutzung von KI überschüttet zu werden. Aber was ist wirklich wichtig?

„Stärkenorientierte Führung ist ein Schlüsselfaktor“

Nina Bauer-Gager leitet bei UNIQA den Exklusiv-Vertrieb in der Landesdirektion Burgenland. Ihr größtes Augemerk gilt dabei einem positiven Miteinander.

„Rasante Weiterentwicklung“

Rita Hammerl ist biomedizinische Analytikerin in der Klinik Oberwart und kann sich keinen besseren Beruf vorstellen. Im Interview erzählt sie, warum sie ihr Arbeitsbereich nach 30 Jahren immer noch fasziniert.

Helga Pattart: „Es wäre so viel entspannter gewesen, wenn ich meine Stärken früher erkannt hätte“

In unserer Serie sprechen erfolgreiche Frauen über die entscheidenden Wendepunkte in ihrer beruflichen Laufbahn. Dieses Mal teilt Helga Pattart ihre Learnings.

In doppelter Mission: „Ich war plötzlich nicht mehr nur die Tochter, sondern auch die Nachfolgerin“

Ein Generationenwechsel in Familienunternehmen ist eine große Herausforderung. Maxine Adams, als Nachfolgerin und Beraterin, versteht die Bedürfnisse beider Seiten und setzt sich dafür ein, den Übergabeprozess erfolgreich zu gestalten.

„Frauen stecken immer noch zurück“

Maike July ist Chief People Officer beim deutschen Biotechnologieunternehmen BioCopy. Im Interview erklärt sie, wie KI im Kampf gegen Krebs helfen kann – und welche Rolle Frauen im männerdominierten Forschungsbetrieb spielen.

Ausnahmeköchin Ana Roš: „Man hat den Zenith erreicht“

Gerade einmal acht Frauen weltweit wurden 2023 vom renommierten Guide Michelin mit der Höchstwertung von drei Sternen ausgezeichnet. Eine davon wirkt und werkt in Slowenien, nahe der österreichischen Grenze: Ana Roš.

Daniela Fuks: „Mut bedeutet, einen Karriereweg zu gehen, der noch nicht geschrieben ist“

In unserer Serie sprechen erfolgreiche Frauen über die entscheidenden Wendepunkte in ihrer beruflichen Laufbahn. Dieses Mal teilt Unternehmerin Daniela Fuks ihre entscheidenden Learnings.

Selbstfürsorge und (Höchst-) Leistung – ein Konflikt?

In unserer leistungsorientierten Gesellschaft vergessen viele von uns, wie wichtig es ist, auf sich selbst zu achten. Expertin Katharina Thorn zeigt auf, warum Selbstfürsorge kein Zeichen von Schwäche ist, sondern der Schlüssel zu langfristiger Leistungsfähigkeit.

Kristin Hanusch-Linser: „Fleiß allein bringt mich nicht weiter“

In unserer neuen Serie sprechen erfolgreiche Frauen über die entscheidenden Wendepunkte in ihrer beruflichen Laufbahn. Zum Auftakt teilt Kristin Hanusch-Linser ihre persönlichen Schlüsselmomente.

Kick-off der neuen Initiative „Diversitec – Leading Innovation“

Bei den AIT Technology Talks wurde die neue Initiative „Diversitec“ vorgestellt. In einem interaktiven Workshop diskutierten rund 100 Teilnehmer:innen und hochkarätige Speaker:innen über die Rolle von Vielfalt als Innovationsmotor.

„Mentoring ist extrem wichtig“

Alexandra Frania Sales Director Wholesale für Österreich und CEE bei Columbia Threadneedle Investments und Mitgründerin des Netzwerks “FAM - Frauen im Asset Management“. Wir haben Sie zu Networking und Mentoring in der Finanzbranche und zu ihrem Minerva Award befragt.

Mit der Freundin gründen – darauf kommt es an

Mit der Freundin ein Unternehmen zu gründen, birgt einige Herausforderungen. Welche Regeln dabei hilfreich sind und warum Ehrlichkeit der Schlüssel ist, erklärt Co-Gründerin Pia Müller in diesem Gastbeitrag.

Die Revolution im Labor

Künstliche Intelligenz durchforstet und analysiert riesige Mengen an Daten in Rekordzeit. Das Gesundheitsunternehmen Sanofi nützt das als Turbo bei der Erforschung von Krankheiten und potenziellen Wirkstoffen mit dem Ziel, innovative Medikamente schneller zu den Patient:innen zu bringen.

Kostenlos zu zukunftssicheren Immobilien informieren mit she invests

Mit she invests unterstützt die Erste Bank kostenlos Frauen dabei, ihre Finanzen selbst in die Hand zu nehmen. Nutzen Sie dieses interaktive Webinar, um Ihr Wissen über Immobilien zu erweitern. Von cleverer Sanierung bis hin zur effektiven Absicherung – die Expertinnen der Erste Bank präsentieren Ihnen die neuesten Trends und wertvolle Tipps, die Sie sofort anwenden können.

DETOX – für ein neues Lebensgefühl!

In unserer schnelllebigen Welt, in der Stress und ungesunde Gewohnheiten den Alltag dominieren, suchen immer mehr Menschen nach Wegen, ihren Körper und Geist zu revitalisieren.

„Modern Workspace geht nur mit Cloud“

WienIT, der zentrale IT- und Business-Partner der Wiener-Stadtwerke-Gruppe, setzt zunehmend auf Lösungen mit Cloud-Ansatz. Im Interview erklärt Cloud Strategie & Compliance Managerin Ulrike Rößger, warum diese Technologie einen so hohen Stellenwert hat.

Lea: „Ich lebe ein freies Leben“

Diversität ist tief in der Bosch-DNA verankert. Bosch-Mitarbeiterin Lea Raupach aus Linz gewährt einen Einblick in ihre Lebensgeschichte und zeigt, wie wir alle von einem Engagement für gelebte Vielfalt und Gleichberechtigung profitieren können.

Yulia Haybäck: „Ich wollte nie kämpfen, ich wollte einfach nur machen“

Grillen – eine Männerdomäne? Nicht für Yulia Haybäck. Als eine der wenigen Weber Grillmeisterinnen hat sie bewiesen, dass Grillen auch Frauensache ist. In ihrem Gastbeitrag erzählt sie von den Hürden, denen sie als Frau in der BBQ-Szene begegnet ist.

MOMpowerment Community – Career Moms im Fokus

Die MOMpowerment Community als Teil der "Mom Hunting" Talent Plattform bietet Career Moms einen geschützten Raum, um sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und sich gemeinsam weiterzuentwickeln.

„Ich liebe es, unterschätzt zu werden“

Jung, Frau & erfolgreich: Hülya Öz ist Geschäftsführerin des Personaldienstleisters in der Medizin- und Pflegebranche easyCare. Im Interview spricht sie über Vorurteile – und darüber, wie man es besser machen kann.

Career Move bei Infineon Austria: Alina Absmeier verantwortet als Produktionsleiterin die gesamte Hochvolumenfertigung der „Energiesparchips“

Alina Absmeier folgt Bernd Steiner, der sich nach 26 Jahren im Unternehmen beruflich in die Selbstständigkeit verändern wird, als Produktionsleiterin von Infineon. In ihrer neuen...

„Einfach machen!“

So lautet das Lebens- und Arbeitsmotto von Sonja Schwarz. Und das ist gut so: Als Head of Content Desk bei der UNIQA Insurance Group AG hat sie einen Job, in dem schnelle Entscheidungen gefragt sind.

Ein Ostseetraum

Luxusurlaub in Deutschlands erstem Seebad: Das Grand Hotel Heiligendamm bietet historisches Flair, traumhaften Meerblick und einzigartige Erlebnisse für die ganze Familie.

Let’s Get Visible Festival 2024 – Ein Tag für mehr Sichtbarkeit und Empowerment von Frauen

Beim dritten "Let’s get visible" Festival am 22. November in Linz dreht sich wieder alles um die Themen Weiterbildung, Inspiration, Bewusstseinsbildung, Motivation und Empowerment für Frauen im Berufsleben.

Thermenwelt Hotel Pulverer

Raus aus dem Alltag – rein in den Pulverer … „Meine Auszeit“ in der Thermenwelt Pulverer.

Fit for Franchise

Grit Kux aus Gera und Cortina Bauer aus Berlin erzählen, wie sie mit Mrs.Sporty zu erfolgreichen Unternehmerinnen wurden.

Wenn Frauen zur Zielscheibe werden

Bis jetzt gab es kaum Frauen, die wie Taylor Swift den Göttinnen-Status “erhalten” haben - und der scheint vor allem religiös fanatischen Männern ein riesiger Dorn im Auge zu sein.

„Wissenschaft ist immer international“

Lisa Cichocki ist Unternehmenssprecherin der Pharmafirma Bristol Myers Squibb Österreich. Im Interview erzählt die studierte Molekularbiologin aus ihrem spannenden Arbeitsalltag, spricht über die Vorteile von New Work und verrät, was ihr der MBA Lehrgang bei WU Executive gebracht hat.

Grillmeisterin Yulia Haybäck: „Lass dich nicht von Stereotypen begrenzen, sie sind nur erfunden“

In ihrer Rolle als "Grill-Role-Model" will Yulia Haybäck Frauen zum Grillen motivieren - ohne ein "Female Label" drauf zu kleben. Was man daraus für andere Bereiche lernen kann und welche Kolleginnen sie inspirieren, erzählt sie in diesem Gastbeitrag.

Eintauchen in neue Sphären

Umrandet von den Leoganger Steinbergen und den Kitzbüheler Alpen, zählt Leogang zu den bekanntesten Orten im Pinzgau und ist ein idealer Ausgangspunkt für einen Erholungsurlaub im Salzburger Land. Hier versteht das traditionsreiche Fünf-Sterne-Hotel Krallerhof die Kunst der Entschleunigung perfekt – und begeistert seit Sommer 2023 mit einem ikonischen Spa, entworfen von Star-Architekt Hadi Teherani.

Tschüss Fachkräftemangel, hallo Employer Branding

Employer Branding gilt als ein echter Gamechanger für erfolgreiche Mitarbeitersuche und -bindung. Ein Trend, der überbewertet wird? "Ein klares Nein", ist Andrea Hartmair überzeugt, und erklärt in Teil drei ihrer Gastbeitragsserie die Gründe dafür.

„Ich habe mich nie gefragt, ob Grillen weiblich ist“

Ob bei ihren Grillkursen, beim Hochzeitscatering für 200 Gäste oder im Stern-TV-Duell gegen Grillweltmeister Oliver Sievers: Yulia Haybäck behält am heißen Grill immer einen kühlen Kopf und weiß, wie man sich in einer Männerdomäne durchsetzt.

Irina Andorfer wird Geschäftsführerin der ANWR Sports GmbH

Zum 1. Oktober tritt Irina Andorfer die Geschäftsführung der ANWR Sports GmbH an und übernimmt die Verantwortung für die Geschäfte der SPORT 2000 Österreich.

All-Inclusive der Extraklasse

Einzigartig, individuell, maßgeschneidert: Das sind die aktuellen Schlagworte der Trends im Tourismus. Welchen Platz findet hier das Konzept All-inclusive by Marriott Bonvoy? Louise Bang, Chief Sales & Marketing Officer für Marriott International in der Karibik und Lateinamerika, bietet Einblicke.

„Vielfalt schafft Vorbilder“

Was brauchen Frauen, um Erfolg zu haben? Sonja Schörgenhofer, Leiterin für Marketing und Kommunikation der Volksbanken, und Sonja Berger, Geschäftsführerin der Volksbank Akademie, kennen die Antwort aus eigener Erfahrung.

Evelyn Rodler übernimmt die Personalleitung der SKF Österreich

Evelyn Rodler wird mit Juli 2024 die neue Leiterin des Bereichs Human Resources am Österreich Standort des weltweit führenden Wälzlagerherstellers in Steyr.

„Das Spannende ist die enorme Bandbreite“

Wie sieht der Arbeitsalltag in einem Arbeitsinspektorat aus? Mag. Sandra Hirmann, MA, Arbeitsinspektorin für Kinderarbeit und Jugendlichenschutz des BMAW in Vorarlberg, plaudert aus dem Nähkästchen.

Weibliche Karrieren im Innenministerium: Wo Vielfalt auf Sicherheit trifft

Stellvertretende Direktorin des Staatsschutzes und Nachrichtendienstes (DSN), Verbindungsbeamtin in Asien, Chefärztin der Landespolizeidirektion Wien: Die Karrierewege und Aufgaben von Sylvia Mayer, Monika Lemmerer und Patricia Fous-Zeiner könnten unterschiedlicher nicht sein, doch eines eint sie: ihr täglicher Einsatz für die Sicherheit der Österreicherinnen und Österreicher.

Mehr Mut zur weiblichen Rendite

Wenn Frauen den Schritt wagen und beginnen, ihr Vermögen zu investieren, sind sie damit meist erfolgreicher als ihr männliches Pendant. Sie sind risikobewusster, denken langfristiger und halten auch Schwankungen besser aus. „Also: Nur keine falsche Scheu!“...

Johanna Carotta wird Senior Consultant bei Gaisberg Consulting

Carotta ist im März 2020 als Junior Consultant bei Gaisberg eingestiegen und hat sich in den Bereichen Positionierung, Krisenkommunikation und Cyber-Security spezialisiert.

Erfolgsfaktor Gender Equality

Der United Nations Global Compact ist die weltweit größte Initiative für nachhaltiges Wirtschaften. Stefanie Weniger, Executive Director des UN Global Compact Network Austria, erklärt im Interview, welche Rolle Gender Equality dabei spielt – und was Frauen tun können, die sich am Arbeitsplatz diskriminiert fühlen.

Wiener Netze: Ilse Hirt wird neue Geschäftsführerin

Vom Lehrling bis ganz nach oben: Mit 1. Juli übernimmt Ilse Hirt als dritte Geschäftsführerin die Verantwortung für die Bereiche Kundendienst, Digitalisierung und Meter Management.

„Für Führungskräfte essenziell“

Gerlinde Layr-Gizycki, Geschäftsführerin von INAMERA, hat das zertifizierte ESG- und Nachhaltigkeit-Studienprogramm der WU EXECUTIVE ACADEMY absolviert – und erzählt von ihren Erfahrungen.

Souveräner Bühnenwechsel: die nächste Generation im Rampenlicht

Die Übergabe der Geschäftsführung in Familienunternehmen ist wie ein hochprofessioneller Wechsel auf der großen Bühne. Wie dieser gelingt, erklärt Andrea Hartmair im zweiten Teil unserer Serie zum Thema Unternehmensnachfolge.

Finance Leader Club: Networking und Innovation

Am 19. Juni versammelte Business Match Network führende Köpfe aus dem Finanzsektor im Schlosspark Mauerbach, um über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen der Branche zu diskutieren.

Charisma 2.0 – Die Kunst der digitalen Präsenz

Virtuelle Meetings sind fester Bestandteil unseres Berufslebens geworden. Doch wie schafft man es, sichtbar und gehört zu werden? Barbara Covarrubias Venegas teilt Tipps und Tools zur Verbesserung der digitalen Präsenz.

Angelika Sommer-Hemetsberger neue Präsidentin des Aktienforums

Angelika Sommer-Hemetsberger ist die neue Präsidentin des Aktienforums. Die Generalversammlung hat außerdem den Vorstand mit Gerald Mayer, Claudia Trampitsch und Gerald Weber neu besetzt.

Wellness-Luxus im Wald

Naturnahes Relax-Vergnügen und kulinarische Highlights. Das INNs HOLZ Natur- & Vitalhotel****s und Chaletdorf ist ein erholsamer Ort, an dem man sich rundum wohl fühlt.

„Es braucht Kommunikation“

Gabriele Strodl-Sollak ist Kommunikationsberatetin, Verkaufstrainerin und Business-Coach. In ihrem Leadership-Programm Boost-Club zeigt sie Frauen, wie man in sieben Schritten vom Arbeitsbienchen zur souveränen Leaderin wird. Dabei setzt sie nicht auf Massenevents, sondern auf gezieltes Coaching in kleinen Gruppen.

„An manchen Tagen geht’s hoch hinauf!“

Als Wind Analyst achtet Christina Buchegger darauf, dass bei ContourGlobal das Rad gut läuft. Wir haben mit ihr über ihren Job, Frauen in der Energiebranche und die Zukunft der Stromgewinnung geplaudert.

Leidenschaft als Erfolgstreiber in Familienunternehmen

Tausende Familienunternehmen suchen in den nächsten Jahren eine Nachfolge. Nur selten werden das Frauen. Warum das eine verpasste Chance ist, beleuchtet Andrea Hartmair im ersten Teil unserer neuen Serie.

„Hackathon“ zu Finanz- und Wirtschaftsbildung am European Forum Alpbach

Jetzt für die Teilnahme am MEGA Hackathon am EFA bewerben. Acht Projekte werden eingeladen, gemeinsam der Frage nachzugehen, wie Finanz- und Wirtschaftsbildung zu mehr Selbstbestimmung verhelfen kann.