Frauengesundheit sichtbar machen: Kleine Schritte, große Wirkung

Das asz Zentrum für Arbeitsgesundheit und -sicherheit setzt mit einem interdisziplinären Team gezielt Schwerpunkte in der Betrieblichen Frauen-Gesundheitsförderung, einem lange vernachlässigten Thema. Sprecherin des 14-köpfigen Teams ist Katrin Bachinger, Ernährungswissenschafterin mit langjähriger Erfahrung in frauenspezifischer Gesundheitsarbeit und glühende Verfechterin einer lebensphasenorientierten Personalführung.

Die To-do-Listen-Falle

In dieser Ausgabe ihrer Kolumne erklärt uns Julia Peglow, warum strategisches Denken die wahre Königsdisziplin der Selbstentwicklung ist. Und welche mentalen Fallen wir erkennen und überwinden müssen, um echten Impact zu kreieren

Arbeiten bis 70 – das dänische Modell und was wir daraus lernen sollten

Dänemark erhöht das gesetzliche Pensionsantrittsalter auf 70 Jahre – ein europäischer Tabubruch mit Signalwirkung. Doch was, wenn die Arbeitswelt dafür gar nicht gerüstet ist? Ein Plädoyer für Strukturwandel und mehr Ehrlichkeit unter den Generationen.

„Leistung entsteht nicht durch Druck und Sanktionen“

Dr. Theresa Fehn ist Expertin für gesunde Arbeit und Host des Corporate Podcast "New Work meets Science". Ein Interview über Leistung, Muße und Psychologie.

Die To-do-Listen-Falle

In dieser Ausgabe ihrer Kolumne erklärt uns Julia Peglow, warum strategisches Denken die wahre Königsdisziplin der Selbstentwicklung ist. Und welche mentalen Fallen wir erkennen und überwinden müssen, um echten Impact zu kreieren

Arbeiten bis 70 – das dänische Modell und was wir daraus lernen sollten

Dänemark erhöht das gesetzliche Pensionsantrittsalter auf 70 Jahre – ein europäischer Tabubruch mit Signalwirkung. Doch was, wenn die Arbeitswelt dafür gar nicht gerüstet ist? Ein Plädoyer für Strukturwandel und mehr Ehrlichkeit unter den Generationen.

„Leistung entsteht nicht durch Druck und Sanktionen“

Dr. Theresa Fehn ist Expertin für gesunde Arbeit und Host des Corporate Podcast "New Work meets Science". Ein Interview über Leistung, Muße und Psychologie.

Macht = männlich? Fast 60 % sehen das so

Macht fasziniert, verunsichert, motiviert, und bleibt doch oft ein Tabuthema. Wer sie hat, wer sie will, wer sie nicht zeigen darf: In vielen Unternehmen...

Erfolg

„Leistung entsteht nicht durch Druck und Sanktionen“

Dr. Theresa Fehn ist Expertin für gesunde Arbeit und Host des Corporate Podcast "New Work meets Science". Ein Interview über Leistung, Muße und Psychologie.

Neue Rektorin an der Universität Mozarteum Salzburg: Constanze Wimmer an der Spitze

Der Universitätsrat der Universität Mozarteum Salzburg hat Constanze Wimmer zur neuen Rektorin gewählt. Sie wird ihre Funktion am 1. April 2026 antreten und die...

Daniela Bauer wird Geschäftsführerin Wirtschaft bei SK Rapid

Der SK Rapid besetzt eine seiner Schlüsselpositionen neu: Ab dem 1. September 2025 übernimmt Daniela Bauer die Geschäftsführung Wirtschaft der SK Rapid GmbH. Mit...

Rolemodels

Minerva Awards 2025: Ein Abend voller Sichtbarkeit, Inspiration und Zukunftsmut

Am 25. Mai 2025 wurden zum vierten Mal die Minerva Awards verliehen. Was als österreichischer Gender Parity Award begann, ist heute eine Bühne für internationale Vorbilder, mutige Stimmen und neue Maßstäbe.

sheconomy-CEO Hermann Sporrer als „Hero of Feminism“ ausgezeichnet

Bei der BFC FUTURE EXPO 2025 wurde Hermann Sporrer mit dem „Hero of Feminism“-Award ausgezeichnet. Das neue Eventformat überzeugte mit inhaltlicher Tiefe, starken Netzwerken – und einem klaren Bekenntnis zu Gleichstellung und Vielfalt.

„Mut schlägt Zweifel“ – Luise Walther über Eigenverantwortung und den Mut, neue Wege zu gehen

In unserer Serie „Hätte ich das bloß früher gewusst“ erzählt die Expertin für Neurozentriertes Training wie ein schmerzhafter Wendepunkt sie dazu brachte, ihre Perspektive auf Körper, Gesundheit und Erfolg zu verändern.

Opinion

Die To-do-Listen-Falle

In dieser Ausgabe ihrer Kolumne erklärt uns Julia Peglow, warum strategisches Denken die wahre Königsdisziplin der Selbstentwicklung ist. Und welche mentalen Fallen wir erkennen und überwinden müssen, um echten Impact zu kreieren

Arbeiten bis 70 – das dänische Modell und was wir daraus lernen sollten

Dänemark erhöht das gesetzliche Pensionsantrittsalter auf 70 Jahre – ein europäischer Tabubruch mit Signalwirkung. Doch was, wenn die Arbeitswelt dafür gar nicht gerüstet ist? Ein Plädoyer für Strukturwandel und mehr Ehrlichkeit unter den Generationen.

Geld

Vier Wände für den Profit

Der Kauf einer Anlegerwohnung ist eine sichere Investition in unruhigen Zeiten. Worauf es dabei ankommt, verraten drei Experten.

Sauber investiert? Nachhaltigkeit als Anlageziel – das müssen Sie wissen

Bei immer mehr Anleger*innen kickt neben der Rendite auch das grüne Gewissen. Frances Gerhold vom J.P. Morgan Asset Management beantwortet die wichtigsten Fragen.

Der Damensache Day gibt Frauen Rückenwind für ihre finanzielle Unabhängigkeit

Die erste Finanzkonferenz für Frauen in Österreich war ein voller Erfolg – mit klarer Botschaft und praktischen Learnings. 

Innovation

Mit Wien an die Weltspitze

Ihr Wiener Unternehmen ist ein Game Changer? Dann reichen Sie Ihr Projekt für die „Wirtschafts- und Innovationsstrategie WIEN 2030“ ein und gestalten Sie die Zukunft der Stadt mit.

„Innovation ist wie Sauerstoff“ – Sieben Hebel für die Wirtschaft in unberechenbaren Zeiten

Die neue "Innovation Leaders 2025"-Studie von Trendone und Christiane Wolff zeigt Herausforderungen und Lösungen im internationalen Wettbewerb auf. Sieben entscheidende Hebel für zukunftsfähige Entwicklungen.

Wie Gravity Wave das Mittelmeer retten will

Am 8. Juni ist World Ocean Day – ein weltweiter Aktionstag, der daran erinnert, wie wichtig unsere Meere für Klima, Ernährung und das Überleben...

Shevoice

Health

Highway ins Wohlbefinden – wenn das Nervensystem zur Ressource wird

Wie wir uns sicher fühlen, ohne dass „alles ruhig“ sein muss. In ihrem zweiten Gastkommentar erklärt Julia Rathjen, wie der Vagusnerv unser Wohlbefinden steuert und warum echte Entspannung kein Luxus, sondern biologisch notwendig ist.

„Reset für Körper und Seele“

Gesundheit, die bleibt – Erholung, die wirkt. So lautet das Motto in Marienkron. Geschäftsführerin Elke Müller und Ulrike Göschl, ärztliche Leiterin, erklären im Interview, wie das Retreat & Health Resort im Burgenland nahe bei Wien ein gesundes Leben begleitet.

Der große kleine Unterschied

Männer und Frauen gleichbehandeln? Was in der Gesellschaft unabdingbar ist, gilt nicht auf den Gebieten Gesundheit und Medizin. Was das für den Alltag und die Vorsorge bedeutet …

Salon

Wie Gravity Wave das Mittelmeer retten will

Am 8. Juni ist World Ocean Day – ein weltweiter Aktionstag, der daran erinnert, wie wichtig unsere Meere für Klima, Ernährung und das Überleben...

Tanya van Breda Vriesman holt erste Affordable Art Fair nach Wien

Wenn vom 22. bis 25. Mai 2025 erstmals die Affordable Art Fair in der Wiener Marx Halle gastiert, dann ist das nicht nur ein...

„Reset für Körper und Seele“

Gesundheit, die bleibt – Erholung, die wirkt. So lautet das Motto in Marienkron. Geschäftsführerin Elke Müller und Ulrike Göschl, ärztliche Leiterin, erklären im Interview, wie das Retreat & Health Resort im Burgenland nahe bei Wien ein gesundes Leben begleitet.

Career Moves

Neue Rektorin an der Universität Mozarteum Salzburg: Constanze Wimmer an der Spitze

Der Universitätsrat der Universität Mozarteum Salzburg hat Constanze Wimmer zur neuen Rektorin gewählt. Sie wird ihre Funktion am 1. April 2026 antreten und die...

Daniela Bauer wird Geschäftsführerin Wirtschaft bei SK Rapid

Der SK Rapid besetzt eine seiner Schlüsselpositionen neu: Ab dem 1. September 2025 übernimmt Daniela Bauer die Geschäftsführung Wirtschaft der SK Rapid GmbH. Mit...

Petra Artner übernimmt gruppenweite Verantwortung bei Ottakringer Getränke Gruppe

Ein weiteres klares Signal für strategische Nachhaltigkeit in der österreichischen Wirtschaft: Petra Artner wird künftig die gruppenweite Verantwortung für die Nachhaltigkeitsagenden der Ottakringer Getränke...

Events

Career Session mit Lara Sophie Bothur: LinkedIn Live Workshop ­– Tech erklären. Sichtbar sein. Mut fassen.

Career Session mit Lara Sophie Bothur: LinkedIn Live Workshop ­– Tech erklären. Sichtbar sein. Mut fassen.

23. Juni
17:00 - 18:00
Seid dabei bei der sheconomy Webinar-Serie Career Sessions. Inhaltlich gehen wir auf wichtige Themen für die Karriere von Frauen ein. Die Career Session am Montag, 23.06. um...
Weiterlesen
Top Female Workplace: Sommerfest

Top Female Workplace: Sommerfest

3. Juli
17:30 - 21:30
Feiern, vernetzen und echte Gleichstellung vor den Vorhang holen Am 3. Juli 2025 werden in Wien die Top Female Workplaces erstmals im Rahmen eines Sommerfest...
Weiterlesen
sheconomy Masterclass "Fit für den AI Act": Rechtssicher mit KI arbeiten – Grundlagen & Anwendung

sheconomy Masterclass „Fit für den AI Act“: Rechtssicher mit KI arbeiten – Grundlagen & Anwendung

7. Juli
17:00 - 19:00
Fit für den EU AI Act: Lernt, wie ihr Künstliche Intelligenz rechtssicher, verantwortungsvoll und strategisch in eure Arbeit integriert – und eure Kompetenz sichtbar belegt.
Weiterlesen