StartInnovationWiener FoodTech-Start-up gewinnt Startup World Cup Austria 2025

Wiener FoodTech-Start-up gewinnt Startup World Cup Austria 2025

Das Start-up Smiling Food rund um Gründerin und CEO Lisa Reiss begeisterte mit seiner innovativen Zuckeralternative „All But Sugar“ die Jury – und sichert sich das Ticket zum globalen Finale im Silicon Valley.

Großer Erfolg für das Wiener Start-up Smiling Food: Beim Startup World Cup Austria 2025 setzte sich das junge Unternehmen gegen elf andere Finalist*innen durch und sicherte sich am 12. Mai 2025 den Hauptpreis des Wettbewerbs – und damit die begehrte Chance, Österreich beim globalen Finale im Oktober in San Francisco zu vertreten. Dort winkt ein Investment von bis zu 1 Million US-Dollar. Mit ihrer innovativen Technologie zur Zuckerreduktion überzeugten CEO Lisa Reiss, COO Maximilian Nageler und ihr Team die Fachjury. „Der Sieg zeigt: Zucker neu zu denken, ist längst keine Nische mehr. Die Industrie ist bereit für Lösungen, die ohne Kompromisse funktionieren, Konsumenten wollen den gleichen Geschmack und genau das liefern wir“, so Lisa Reiss nach dem Finale in Wien.

Zucker ohne Zucker – wie geht das?

All But Sugar hat eine Plattformtechnologie entwickelt, die konventionellen Zucker 1:1 ersetzt – geschmacklich, funktional und technologisch. Ohne synthetische Süßstoffe, ohne Nebenwirkungen. Die patentierten, pflanzenbasierten Formulierungen sind ballaststoffreich, kalorienreduziert, antikariogen und für Diabetiker geeignet. Und sie sind bereits für den Einsatz in der EU zugelassen.

Was All But Sugar von bisherigen Lösungen unterscheidet, ist der applikationsspezifische Ansatz. Statt einen Ersatzstoff universell zu verwenden, analysiert das Team genau, welche Funktionen Zucker in einem konkreten Lebensmittel erfüllt – etwa Geschmack, Textur oder Volumen – und bildet diese exakt nach. Ob Schokolade, Gebäck oder Marmelade: Die Technologie passt sich der Anwendung an, nicht umgekehrt.

Eine persönliche Mission wird zur Innovation

Hinter dieser Idee steht eine persönliche Geschichte: Die Großmutter von Gründerin Lisa Reiss war Konditorin – bis sie an Diabetes erkrankte. Von einem Tag auf den anderen wurde Zucker vom Genussmittel zum Gesundheitsrisiko. Für Reiss war das der Beginn einer jahrelangen Suche nach echten Alternativen. Doch alle bestehenden Lösungen scheiterten: künstlicher Geschmack, veränderte Textur, Nebenwirkungen. Die Lösung? Zucker verstehen – und neu denken. Nicht ersetzen, sondern die molekularen Funktionen analysieren und gezielt nachbilden. Diese Idee wurde zum Fundament von All But Sugar – und 2024 zur Gründung eines vielversprechenden FoodTech-Start-ups.

Next Stop: Silicon Valley

An der Spitze von Smiling Food steht mit Lisa Reiss eine Gründerin, die wissenschaftliche Präzision mit gesellschaftlicher Verantwortung vereint. Der Sieg beim Startup World Cup Austria sei für sie weit mehr als eine Auszeichnung – er sei ein klarer Auftrag: „Die Gesellschaft braucht weltweit Lebensmittel mit weniger Zucker – am besten ganz ohne.“

Im Oktober 2025 wird Smiling Food beim globalen Finale des Startup World Cup in San Francisco antreten und seine Technologie vor internationalem Publikum präsentieren – mit der Chance auf ein Investment von bis zu einer Million US-Dollar.

STAY CONNECTED