StartBusinessSuccess„Für Diversität braucht es einen Mindset-Change“

„Für Diversität braucht es einen Mindset-Change“

Caroline Gellrich-van Brakel, gebürtige Niederländerin und in Belgien aufgewachsen, studierte Wirtschaftsingenieurwesen und International Business. Seit 1. Oktober ist die Mutter eines fünfjährigen Sohnes als Head of Page Executive & Senior Partner für Deutschland, Österreich und CEE verantwortlich – und damit die erste Frau, die in Deutschland diese Position bei dem Executive Search-Unternehmen bekleidet.

Warum haben Sie sich für diesen Karriereschritt entschieden?

Caroline Gellrich-van BrakelBei Page Executive habe ich die Möglichkeit, stärker international sowie strategisch zu arbeiten und das Geschäft mit der Vermittlung von Top-Entscheidern voranzutreiben. Darüber hinaus bin ich mir meiner Vorbildwirkung als Frau und Mutter bewusst und kann in dieser Rolle Diversität vorantreiben. Frauen in Leadership-Positionen zu fördern, ist uns nicht nur intern wichtig, sondern auch in der Zusammenarbeit mit unseren Kund*innen.

Mit welchen Fragestellungen treten Unternehmen an Sie heran?

Gellrich-van BrakelViele unserer Kundenunternehmen befinden sich in einer Phase der Transformation in den Bereichen Digitalisierung, ESG und DE&I und haben Beratungs- und Rekrutierungsbedarf. Page Executive unterstützt Kund*innen bei der Identifizierung, Evaluierung und Besetzung von Top-Talenten und Führungskräften, die Organisationen bei dieser Transformation unterstützen. Dazu gehören neben der Förderung von mehr Diversität in der Top-Führungsebene und in Aufsichtsräten ein tiefes Verständnis für die veränderten Kompetenzen und Anforderungen, die damit einhergehen. Ein Beispiel für unser Engagement: unsere Fördermitgliedschaft bei der Organisation FiDAR e.V., die sich für mehr Frauen in den Aufsichtsräten einsetzt.

Wo steht die PageGroup beim Thema Diversität?

Gellrich-van BrakelHeute haben wir ein gutes Niveau erreicht: mit knapp 40 Prozent Frauen auf Top-Management-Level und Heterogenität auch in Bezug auf die Herkunft. Wir befassen uns seit knapp zehn Jahren mit dem Thema DE&I. Frauen auf Führungsebene zu entwickeln und zu halten, war viele Jahre ein Fokusthema. Unser Diversitätsverständnis hat sich weiterentwickelt, wir betrachten viel mehr Dimensionen als Gender. Unsere Kund*innen schätzen, dass wir diesen Mindset-Change als Organisation durchlaufen haben. Wir gehen mit gutem Beispiel voran.



Page Executive

ist Ihr Partner für Mandate auf C-Level und im Senior Management sowohl in der Direktvermittlung als auch im Interim Management. Page Executive ist in
internationale Practice Groups aufgeteilt. Alle Berater*innen haben eine fachliche und transnationale Ausrichtung.
www.pageexecutive.com

FotomaterialPage Executive
index

STAY CONNECTED