Schmückt wie gedruckt – wie Marie Boltenstern Code in Gold verwandelt

Zwischen 3D-Technologien und Wiener Tradition entsteht bei Boltenstern eine neue Generation des Schmuckdesigns.

Verliebt, vertraut, verrechnet?

Viele Frauen haben nicht ausreichend finanziell vorgesorgt. Aber auch mit 50+ gibt es Lösungen: Claudia Kneifel bündelt in ihrem neunen Buch zehn Strategien, mit denen Frauen ihre Altersvorsorge gezielt stärken.

DAS Kollagen No. 1 – Schönheit die unter die Haut geht

Die Zeit hinterlässt Spuren – besonders durch Stress. ELASTEN® stützt mit dem einzigartigen [HC]-Kollagen-Komplex® das menschliche Kollagengerüst von innen. Durch die Darreichung in flüssiger Form ist eine schnelle Aufnahme durch den Körper gewährleistet.

„Das VSE-Label gibt unserer Intention einen klaren Rahmen“

Die Austria Wirtschaftsservice (aws) hat der innovativen Babyprodukte-Marke Liimmi das Label Verified Social Enterprise (VSE) verliehen. Gründerin Judit Lorincz erzählt, wie es dazu kam - und welche spannende Philosophie hinter ihrem Unternehmen steckt.

Schmückt wie gedruckt – wie Marie Boltenstern Code in Gold verwandelt

Zwischen 3D-Technologien und Wiener Tradition entsteht bei Boltenstern eine neue Generation des Schmuckdesigns.

Verliebt, vertraut, verrechnet?

Viele Frauen haben nicht ausreichend finanziell vorgesorgt. Aber auch mit 50+ gibt es Lösungen: Claudia Kneifel bündelt in ihrem neunen Buch zehn Strategien, mit denen Frauen ihre Altersvorsorge gezielt stärken.

Auf dieses Design ist Verlass

Skoda hat an seiner Optik gefeilt - das sieht beim Enyaq Coupé richtig chic aus. Wie sich das darüber hinaus anfühlt, hat ein Salzburger PR-Profi und E-Auto-Fan getestet.

Die neue Ausgabe ist da: Es dreht sich (fast) alles um Innovationen

Warum Chefredakteurin Lara Gonschorowski erstmal die Party Pooperin spielen muss, einen kritischen Blick auf den KI-Hype wirft und sich fragt: Wer fängt eigentlich all das Konfetti auf?

Erfolg

„Eine Welle der Verbundenheit“

Female Empowerment in einer Männerdomäne: Noemi Francan, Digital Consumer & Customer Platform Lead bei Coca-Cola HBC Österreich, spricht über Female-Leadership-Initiativen, das „Pay it forward“-Prinzip und Future Skills, die Frauen noch stärker machen.

Simone Hermus übernimmt Standortleitung bei Porsche Graz

Seit Juni 2025 ist Simone Hermus neue Standortleiterin bei Porsche Graz Kärntnerstraße 234. Für die gebürtige Grazerin ist es eine Rückkehr zu bekannten Werten...

Alexandra Hailzl wird Geschäftsführerin bei Europ Assistance Österreich

Die im Bereich Assistance-Dienstleistungen tätige Europ Assistance Österreich verstärkt das Führungsteam: Alexandra Hailzl, bisher Director Human Resources und bereits Mitglied der Geschäftsleitung, rückt in...

Rolemodels

Mut zur Selbstständigkeit

Mit einer großen Portion positiver Grundhaltung wagte Jessica Gutzmann aus Schwerin den Schritt in die Selbstständigkeit und gründete ihr eigenes Fachgeschäft für Hörakustik.

Die Welt braucht einen Tracker für die Seele

Das Leben ist kein Wunschkonzert? Manchmal schon. Hier lassen wir inspirierende Frauen erzählen, was sie gern erfinden würden. Diesmal: die Fußballerin und Gründerin Viktoria Schnaderbeck.

Netzwerk der Woche: Muslim Women Network Austria

Das Muslim Women Network Austria hat es sich zum Ziel gesetzt, muslimische Frauen sichtbar zu machen und ihre Karrierewege zu fördern. Es stärkt Mädchen und Frauen durch Empowerment, Bildung und Role Models. Zugleich engagiert sich das Netzwerk aktiv gegen antimuslimischen Rassismus.

Opinion

Die neue Ausgabe ist da: Es dreht sich (fast) alles um Innovationen

Warum Chefredakteurin Lara Gonschorowski erstmal die Party Pooperin spielen muss, einen kritischen Blick auf den KI-Hype wirft und sich fragt: Wer fängt eigentlich all das Konfetti auf?

So viel Mensch braucht Innovation

Warum Fortschritt erst dann gelingt, wenn wir Empathie, Mut und Entbürokratisierung mitdenken.

Geld

Premiere für sheconomy Real Talks: Über Geld zu sprechen verändert alles

Beim ersten Real Talk mit Katja Radlgruber wurde klar: Wer seinen Wert kennt und sichtbar macht, verhandelt nicht nur besser – sondern verändert Strukturen. Warum es höchste Zeit ist, dass wir offener über Geld reden.

Gehaltsfairness per Gesetz – aber warum bis 2026 warten?

Ab 2026 verpflichtet die EU Unternehmen zu mehr Transparenz bei Gehältern. Doch wer auf die neuen Regeln wartet, verliert Zeit und Geld. Expertin Katja Radlgruber zeigt, wie wir schon heute unsere Chancen nutzen können.

Regierung kündigt Standortfonds mit Rot-Weiß-Rot-Dachfonds für Start-ups an

Die österreichische Bundesregierung hat die Schaffung eines Standortfonds beschlossen. Damit soll Kapital im Land gehalten und die heimische Innovations- und Gründer*innenszene nachhaltig gestärkt werden.

Innovation

„Das VSE-Label gibt unserer Intention einen klaren Rahmen“

Die Austria Wirtschaftsservice (aws) hat der innovativen Babyprodukte-Marke Liimmi das Label Verified Social Enterprise (VSE) verliehen. Gründerin Judit Lorincz erzählt, wie es dazu kam - und welche spannende Philosophie hinter ihrem Unternehmen steckt.

Neue Lern- und Arbeitswelten bei UNIQA: Technologie trifft Menschlichkeit

Wie gelingt es, in einer zunehmend digitalen Welt Menschlichkeit und Innovation zu vereinen? Iris Brachmaier, CHRO der UNIQA Insurance Group, gibt Einblicke in eine Lern- und Arbeitskultur, die auf Vertrauen, Technologie und individuelle Entwicklung setzt.

Die neue Ausgabe ist da: Es dreht sich (fast) alles um Innovationen

Warum Chefredakteurin Lara Gonschorowski erstmal die Party Pooperin spielen muss, einen kritischen Blick auf den KI-Hype wirft und sich fragt: Wer fängt eigentlich all das Konfetti auf?

Shevoice

Health

Pinkes Zeichen zum Start des Brustkrebsmonats: Bewusstsein schaffen, Leben retten

Im Oktober steht weltweit die Brustgesundheit im Mittelpunkt. Mit der Initiative „Be Aware. Be Pink.“ setzte Siemens zum Auftakt des Brustkrebsmonats ein sichtbares Zeichen für Aufklärung und Solidarität.

Luft nach oben

Erfolg im Job ist auch eine Frage der richtigen Atmung. Wie Musik dabei unterstützen kann, weiß der Komponist und Saxofonist Sebastian Grimus.

Der Körper als Karrierekompass

Kloß im Hals, weiche Knie und andere kluge Körpersignale, die uns manchmal in die Irre führen. Julia Rathjen erklärt, wie somatische Marker funktionieren – und wie wir sie im Business nutzen können.

Salon

Auf dieses Design ist Verlass

Skoda hat an seiner Optik gefeilt - das sieht beim Enyaq Coupé richtig chic aus. Wie sich das darüber hinaus anfühlt, hat ein Salzburger PR-Profi und E-Auto-Fan getestet.

Sie malt sich die Welt

... wie sie uns gefällt! Astrid Reintjes' Unternehmen „MissPompadour“ gehört zu den erfolgreichsten Onlineshops der DIY-Branche. Ihr Ziel? In ganz Europa den Ton anzugeben.

Chizuko Kimura wird erste Sushi-Sterneköchin

In einer von Männern dominierten Branche trotzt Chizuko Kimura jahrhundertealten Mythen und kulturellen Barrieren. Mit ihrem Michelin-Stern schreibt sie nicht nur kulinarische, sondern auch gesellschaftliche Geschichte.

Career Moves

Simone Hermus übernimmt Standortleitung bei Porsche Graz

Seit Juni 2025 ist Simone Hermus neue Standortleiterin bei Porsche Graz Kärntnerstraße 234. Für die gebürtige Grazerin ist es eine Rückkehr zu bekannten Werten...

Alexandra Hailzl wird Geschäftsführerin bei Europ Assistance Österreich

Die im Bereich Assistance-Dienstleistungen tätige Europ Assistance Österreich verstärkt das Führungsteam: Alexandra Hailzl, bisher Director Human Resources und bereits Mitglied der Geschäftsleitung, rückt in...

Neustart im mumok: Fatima Hellberg übernimmt Leitung des Wiener Museums für moderne Kunst

Fatima Hellberg hat mit Oktober offiziell die Position der Generaldirektorin übernommen. Die international renommierte Kuratorin und Kunsthistorikerin bringt nicht nur jahrelange Erfahrung aus führenden...

Events

Online-Lehrgang "Fehlverhalten am Arbeitsplatz"

Online-Lehrgang „Fehlverhalten am Arbeitsplatz“

17. Oktober - 28. November
9:00 - 15:00
Prävention, Umgang und Aufklärung von Mobbing, sexueller Belästigung und Diskriminierung im Unternehmen.
Weiterlesen
20 Jahre QBW* - Queer Business Women*

20 Jahre QBW* – Queer Business Women*

17. Oktober
18:00 - 23:59
Am 17. Oktober 2025 feiert das Netzwerk Queer Business Women* (QBW*) das 20- jährige Bestehen. Seit zwei Jahrzehnten stehen die QBW* für die berufliche und...
Weiterlesen
Career Session mit Jessica Lackner & Natalia Wiechowski: Mut statt Maske - Wie Frauen im Social-Media-Zeitalter echte Sichtbarkeit erlangen

Career Session mit Jessica Lackner & Natalia Wiechowski: Mut statt Maske – Wie Frauen im Social-Media-Zeitalter echte Sichtbarkeit erlangen

20. Oktober
17:00 - 18:00
Was Perfektionismus mit fehlender Sichtbarkeit zu tun hat und wie ihr den Spieß umdreht.
Weiterlesen