SHEconomy hat sich aktiv dem positiven und nachhaltigen Wirtschaftswandel verschrieben und richtet sich an eine Change-affine Zielgruppe, die mitten im Wirtschaftsleben steht und den Faktor Frau und Diversity als Wirtschaftstreiber für Innovation, Digitalisierung und ESG/CRS versteht. 2024 wurde Sheconomy mit dem IHK-Preis für Wirtschaftsjournalismus "Ernst Schneider" für besondere publizistische Leistungen über Wirtschaftsthemen ausgezeichnet.
Seit 2018 entschlüsselt die Biochemikerin (Dokotrat in Oxford) und Molekularbiologin Barbara Sladek, zusammen mit ihrem Mitgründer Nikolaus Gasche die Geheimnisse der Darmflora (=Darm-Mikrobiom). Der von Biome Diagnostics entwickelte Stuhl-basierte Selbsttest verknüpft die analytische Auswertung des Mikrobioms im Darm mit wissenschaftlichen Empfehlungen zur Symptomlinderung und Lebensstilverbesserung. Die Kernkompetenz von Biome Diagnostics liegt in der fundierten Analyse genetischer Stränge von Darmbakterien und der anschließenden Interpretation der Ergebnisse. Seit April 2020 ist das Unternehmen weltweit das erste doppelt ISO zertifizierte Unternehmen im Bereich Mikrobiomanalyse. Derzeit arbeite Biome Diagnostics an diversen medizinischen Fragestellungen, beispielsweise wie die Analyse des Mikrobioms die Erfolgsaussichten individueller Immuntherapie erhöhen kann. Hierfür laufen multizentrische Studien an unterschiedlichen österreichischen Universitäten.
Als Vorreiterin im Bereich DeepTech Entrepreneurship wäre der Minerva-Award für Barbara Sladek eine besondere Auszeichnung und Anerkennung.
Fotomaterial© Eccli