StartOpinion

Opinion

Weniger Beach, mehr Business, bitte!

Sonnenschirm-Content auf LinkedIn? Nein, danke! Lieber echte Einblicke, wie Eltern die restlichen Ferien organisieren, findet Chefredakteurin Lara Gonschorowski.

Macht macht Mühe

Stimmt! Und damit muss Schluss sein, fordert unsere Herausgeberin. Warum wir aufhören müssen zu gefallen, wenn wir gestalten wollen.

Arbeit gehört ins Leben und nicht auf die Strafbank

Österreich und Deutschland führen bei Teilzeitquoten. Weniger Stunden bedeuten weniger Einkommen, Vorsorge und Pension. Es braucht zeitgemäße Karenzlösungen und flächendeckende Kinderbetreuung. Und ein neues Narrativ über Arbeit.

Macht: Warum wir (auch) über Krawatten sprechen müssen – und über Geld

Ein Gipfel-Foto wird zum Symbol für ein System, das sich selbst bestätigt. Warum wir uns trauen sollten, Macht neu zu besetzen.

Weniger Beach, mehr Business, bitte!

Sonnenschirm-Content auf LinkedIn? Nein, danke! Lieber echte Einblicke, wie Eltern die restlichen Ferien organisieren, findet Chefredakteurin Lara Gonschorowski.

Macht macht Mühe

Stimmt! Und damit muss Schluss sein, fordert unsere Herausgeberin. Warum wir aufhören müssen zu gefallen, wenn wir gestalten wollen.

Arbeit gehört ins Leben und nicht auf die Strafbank

Österreich und Deutschland führen bei Teilzeitquoten. Weniger Stunden bedeuten weniger Einkommen, Vorsorge und Pension. Es braucht zeitgemäße Karenzlösungen und flächendeckende Kinderbetreuung. Und ein neues Narrativ über Arbeit.

Macht: Warum wir (auch) über Krawatten sprechen müssen – und über Geld

Ein Gipfel-Foto wird zum Symbol für ein System, das sich selbst bestätigt. Warum wir uns trauen sollten, Macht neu zu besetzen.

Follow Us On