StartInnovation

Innovation

Fashion forward: Wo Style auf Nachhaltigkeit trifft

Berge an Textilmüll, hoher Energie- und Ressourcenverbrauch – die Bekleidungsindustrie muss sich dringend neu erfinden. Etwa mit solch innovativen Marken und Ideen wie diesen hier.

Eine Stadt, die alle lieben

Die meisten Städte wurden von Männern gebaut - zum Nachteil von Frauen. Wie geschickte Raumplanung deren Sicherheit und Lebensqualität verbessern kann, zeigen Vorreiterinnen aus Wien, Kopenhagen und München

Lehre mit Perspektive

Bei den ÖBB wird Ausbildung großgeschrieben: Mit innovativen Lernmethoden, modernster Technik und gezielten Programmen für junge Frauen investiert das Unternehmen in die Zukunft. Im Gespräch verrät Ursula Bazant, Leiterin Aus- und Weiterbildung bei ÖBB-Infrastruktur, wie das Unternehmen die Fachkräfte von morgen ausbildet – und warum Mut und Offenheit für neue Wege der Schlüssel zum Erfolg sind.

Code und Charakter: Die neue Marken-DNA im KI-Zeitalter

Schneller, günstiger, scheinbar grenzenlos kreativ – KI krempelt gerade das Branding um. Doch mit der Turbo-E zienz wächst auch die Gefahr der Austauschberkeit. Wie bleibt man da unverwechselbar?

Fashion forward: Wo Style auf Nachhaltigkeit trifft

Berge an Textilmüll, hoher Energie- und Ressourcenverbrauch – die Bekleidungsindustrie muss sich dringend neu erfinden. Etwa mit solch innovativen Marken und Ideen wie diesen hier.

Eine Stadt, die alle lieben

Die meisten Städte wurden von Männern gebaut - zum Nachteil von Frauen. Wie geschickte Raumplanung deren Sicherheit und Lebensqualität verbessern kann, zeigen Vorreiterinnen aus Wien, Kopenhagen und München

Lehre mit Perspektive

Bei den ÖBB wird Ausbildung großgeschrieben: Mit innovativen Lernmethoden, modernster Technik und gezielten Programmen für junge Frauen investiert das Unternehmen in die Zukunft. Im Gespräch verrät Ursula Bazant, Leiterin Aus- und Weiterbildung bei ÖBB-Infrastruktur, wie das Unternehmen die Fachkräfte von morgen ausbildet – und warum Mut und Offenheit für neue Wege der Schlüssel zum Erfolg sind.

Code und Charakter: Die neue Marken-DNA im KI-Zeitalter

Schneller, günstiger, scheinbar grenzenlos kreativ – KI krempelt gerade das Branding um. Doch mit der Turbo-E zienz wächst auch die Gefahr der Austauschberkeit. Wie bleibt man da unverwechselbar?

Follow Us On