StartGeld

Geld

Verliebt, vertraut, verrechnet?

Viele Frauen haben nicht ausreichend finanziell vorgesorgt. Aber auch mit 50+ gibt es Lösungen: Claudia Kneifel bündelt in ihrem neunen Buch zehn Strategien, mit denen Frauen ihre Altersvorsorge gezielt stärken.

Premiere für sheconomy Real Talks: Über Geld zu sprechen verändert alles

Beim ersten Real Talk mit Katja Radlgruber wurde klar: Wer seinen Wert kennt und sichtbar macht, verhandelt nicht nur besser – sondern verändert Strukturen. Warum es höchste Zeit ist, dass wir offener über Geld reden.

Gehaltsfairness per Gesetz – aber warum bis 2026 warten?

Ab 2026 verpflichtet die EU Unternehmen zu mehr Transparenz bei Gehältern. Doch wer auf die neuen Regeln wartet, verliert Zeit und Geld. Expertin Katja Radlgruber zeigt, wie wir schon heute unsere Chancen nutzen können.

Regierung kündigt Standortfonds mit Rot-Weiß-Rot-Dachfonds für Start-ups an

Die österreichische Bundesregierung hat die Schaffung eines Standortfonds beschlossen. Damit soll Kapital im Land gehalten und die heimische Innovations- und Gründer*innenszene nachhaltig gestärkt werden.

Verliebt, vertraut, verrechnet?

Viele Frauen haben nicht ausreichend finanziell vorgesorgt. Aber auch mit 50+ gibt es Lösungen: Claudia Kneifel bündelt in ihrem neunen Buch zehn Strategien, mit denen Frauen ihre Altersvorsorge gezielt stärken.

Premiere für sheconomy Real Talks: Über Geld zu sprechen verändert alles

Beim ersten Real Talk mit Katja Radlgruber wurde klar: Wer seinen Wert kennt und sichtbar macht, verhandelt nicht nur besser – sondern verändert Strukturen. Warum es höchste Zeit ist, dass wir offener über Geld reden.

Gehaltsfairness per Gesetz – aber warum bis 2026 warten?

Ab 2026 verpflichtet die EU Unternehmen zu mehr Transparenz bei Gehältern. Doch wer auf die neuen Regeln wartet, verliert Zeit und Geld. Expertin Katja Radlgruber zeigt, wie wir schon heute unsere Chancen nutzen können.

Regierung kündigt Standortfonds mit Rot-Weiß-Rot-Dachfonds für Start-ups an

Die österreichische Bundesregierung hat die Schaffung eines Standortfonds beschlossen. Damit soll Kapital im Land gehalten und die heimische Innovations- und Gründer*innenszene nachhaltig gestärkt werden.

Follow Us On