StartErfolg

Erfolg

Zwischen Elternzeit und Exzellenz: Wie Tatjana Hanert und Mischa Zeiss bei der DZ BANK Familie und Führung leben

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bleibt in Deutschland eine der größten Herausforderungen für Arbeitnehmende. Laut Statistischem Bundesamt ist nur ein vergleichsweise kleiner Anteil der Mütter mit Kindern unter drei Jahren erwerbstätig. Im Gegensatz dazu sind die meisten Väter mit Kindern in diesem Alter in Vollzeit beschäftigt. Männer in Elternzeit bilden weiterhin die Ausnahme. In Unternehmen, die auf starre Arbeitsmodelle setzen, führt dies häufig zu Fachkräftemangel, ungenutztem Potenzial und einer geringeren Zufriedenheit der Mitarbeitenden. Wie Modelle gelingen können, die die Lebensrealität der Mitarbeitenden in den Blickpunkt setzen, zeigen eindrucksvoll die Beispiele von Tatjana Hanert und Mischa Zeiss bei der DZ BANK.

Nina Kaiser wird Head of Commercial beim Eurovision Song Contest 2026

Die langjährige ProSiebenSat.1 PULS 4-Managerin wechselt temporär zum ORF.

Alexandra Loidl übernimmt Spitze der kommunalen Abfallwirtschaft

Die neue Präsidentin setzt auf Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft und Zusammenarbeit.

Asfinag: Karin Zipperer übernimmt Vorsitz des Aufsichtsrats

Die Sprecherin der Geschäftsführung der Verkehrsverbund Ost-Region verfügt über langjährige Erfahrung als Aufsichtsrätin und Spitzenmanagerin bedeutender Mobilitäts- und Infrastrukturunternehmen.

Zwischen Elternzeit und Exzellenz: Wie Tatjana Hanert und Mischa Zeiss bei der DZ BANK Familie und Führung leben

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bleibt in Deutschland eine der größten Herausforderungen für Arbeitnehmende. Laut Statistischem Bundesamt ist nur ein vergleichsweise kleiner Anteil der Mütter mit Kindern unter drei Jahren erwerbstätig. Im Gegensatz dazu sind die meisten Väter mit Kindern in diesem Alter in Vollzeit beschäftigt. Männer in Elternzeit bilden weiterhin die Ausnahme. In Unternehmen, die auf starre Arbeitsmodelle setzen, führt dies häufig zu Fachkräftemangel, ungenutztem Potenzial und einer geringeren Zufriedenheit der Mitarbeitenden. Wie Modelle gelingen können, die die Lebensrealität der Mitarbeitenden in den Blickpunkt setzen, zeigen eindrucksvoll die Beispiele von Tatjana Hanert und Mischa Zeiss bei der DZ BANK.

Nina Kaiser wird Head of Commercial beim Eurovision Song Contest 2026

Die langjährige ProSiebenSat.1 PULS 4-Managerin wechselt temporär zum ORF.

Alexandra Loidl übernimmt Spitze der kommunalen Abfallwirtschaft

Die neue Präsidentin setzt auf Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft und Zusammenarbeit.

Asfinag: Karin Zipperer übernimmt Vorsitz des Aufsichtsrats

Die Sprecherin der Geschäftsführung der Verkehrsverbund Ost-Region verfügt über langjährige Erfahrung als Aufsichtsrätin und Spitzenmanagerin bedeutender Mobilitäts- und Infrastrukturunternehmen.

Follow Us On