Top Female Workplace: Sommerfest

Hard Facts

Datum: 3. Juli
Uhrzeit: 17:30 - 21:30
Ort: kununu Standort, Schottenring 2-6, Top 9

Feiern, vernetzen und echte Gleichstellung vor den Vorhang holen

Am 3. Juli 2025 werden in Wien die Top Female Workplaces erstmals im Rahmen eines Sommerfest ausgezeichnet.

Gleichstellung am Arbeitsplatz ist überfällig – und doch für viele Frauen noch immer keine Selbstverständlichkeit. Versprechen gibt es viele. Aber wer hält sie wirklich?

Genau hier setzt die Initiative Top Female Workplace an, ins Leben gerufen  wurde sie von sheconomy und kununu. Sie zeigt, welche Unternehmen Frauen nicht nur Chancen eröffnen, sondern sie auch konkret fördern: im Alltag, auf Augenhöhe, in Führungspositionen.


Als führende Arbeitgeber-Bewertungsplattform liefert kununu die Grundlage für die Auszeichnung. Die anonymen Stimmen von Mitarbeiterinnen zeigen ungeschönt, wo Unternehmen heute wirklich stehen, die Basis  dazu bilden über 4,3 Millionen authentischen kununu-Bewertungen. 

Was erwartet euch beim Event?

Am 3. Juli 2025 feiern wir in Wien erstmals die Top Female Workplaces – aber nicht nur mit einer Zertifikat-V.
Das Event kombiniert Auszeichnung, inhaltlichen Diskurs und aktiven Austausch für alle, die Gleichstellung in der Arbeitswelt nicht nur fordern, sondern gestalten wollen.

Programmhöhepunkte:

  • Feierliche Zertifikat-Verleihung für unsere kununu Siegelpartner:innen: Auszeichnung der Unternehmen, die Gleichstellung aktiv leben – basierend auf den Daten von kununu.
  • Podiumsdiskussion: „Gleichstellung in der Praxis – Herausforderungen und Lösungen“: Expert:innen, Unternehmensvertreter:innen und Entscheider:innen diskutieren, wie echte Gleichstellung am Arbeitsplatz gelingen kann – über Lippenbekenntnisse hinaus.
  • Netzwerken & Sommerfest: Offene Gespräche, neue Kontakte und gemeinsame Visionen für die Arbeitswelt von morgen – in entspannter Atmosphäre.

Warum teilnehmen? – Themen, die bewegen:

  • Vielfalt rechnet sich: Unternehmen mit einem höheren Frauenanteil in Führungspositionen sind nachweislich erfolgreicher.
  • Gleichstellung als Wettbewerbsvorteil: Inklusive Arbeitsplätze ziehen Top-Talente an und steigern langfristig Mitarbeiterbindung und Arbeitgeberattraktivität.
  • Innovation durch Diversität: Heterogene Teams denken kreativer, treffen bessere Entscheidungen – besonders mit Blick auf weibliche Konsumentscheidungen.
  • Transparenz statt PR: Das Top Female Workplace Siegel basiert auf bewertungsbasierten Daten von kununu – es misst echten Fortschritt statt schöner Worte und macht Gleichstellung mess- und sichtbar.

Die Teilnahme ist kostenlos. Hier könnt ihr euch anmelden: Anmeldeformular