Hard Facts
Seid dabei bei der sheconomy Webinar-Serie Career Sessions. Inhaltlich gehen wir auf wichtige Themen für die Karriere von Frauen ein. Die Career Session am Montag, 26.05. um 17:00 findet mit sheconomy Co-Gründerin und Herausgeberin Michaela Ernst zum Thema „Mach dein Ding – Von der Träumerei zur Wirklichkeit“ statt.
Zum Inhalt:
Ihr habt eine Idee, einen Wunsch oder ein Ziel – aber der erste Schritt fehlt? Diese Career Session ist für alle, die ins Handeln kommen wollen und bereit sind, ihr eigenes Ding zu machen.
Michaela Ernst teilt persönliche Erfahrungen und praktische Impulse, wie ihr Selbstzweifel überwindet, euch vom Vergleich löst und mutig in die Umsetzung geht – auch wenn noch nicht alles perfekt ist.
Es geht um mehr Selbst-Bewusstsein, Gestaltungswille und die Frage: Wann wart ihr zuletzt mutig – und warum?
Das erwartet euch:
-
Übungen und Reflexionsfragen für mehr Selbst-Bewusstsein
-
Tipps zum Umgang mit Leistungszweifeln und dem Impostor-Syndrom
-
Wie ihr Kritik und Vergleichsmuster hinter euch lasst
-
Die 70-Prozent-Regel gegen Perfektionismus
-
Netzwerken – wie ihr wirklich etwas mitnehmt und gebt
-
Persönliche Hacks, Klarheit und Motivation
Anmeldung:
Die Teilnahme ist kostenlos. Hier könnt ihr euch anmelden: Anmeldeformular
Zur Referentin:
Michaela Ernst ist sheconomy Mitgründerin und Herausgeberin. Mehr Sichtbarkeit, mehr Mut, mehr Gestaltungskraft für und von Frauen sind ihr ein wichtiges Anliegen – deshalb hat sie 2022 ein weiteres Herzensprojekt ins Leben gerufen: the female empowerment lab. Ihre Mission ist es, Frauen zu ermutigen, ihre Ambitionen auszuleben und Grenzen neu zu denken. We rise by lifting others – „Wir wachsen, indem wir andere aufrichten“, beschreibt den Online-Kurs in seinem Kern.
2020 veröffentlichte sie das Buch „Error 404“, in dem sie für einen achtsamen, kritischen Umgang mit der Digitalisierung plädiert und aufzeigt, wie jeder Einzelne eine größere Rolle bei der Gestaltung des Wandels spielen kann. Sie hält regelmäßig Vorträge und Moderation zu den Themen Frauen und Digitalisierung, Frauen im MINT-Bereich, Frauen und Finanzen sowie über die Wichtigkeit, noch viel mehr (!) Female Role Models zu schaffen.