StartAdvertorial

Advertorial

„Wir nehmen Verantwortung sehr ernst“

Kann Kosmetik die Welt verbessern? Im Fall von cosnova tut sie genau das. Silvia Steinert, Director Corporate Responsibility, erklärt im Interview, wie das Unternehmen sich für Werte wie Ökologie, Demokratisierung und Gleichberechtigung einsetzt.

Emotionale Intelligenz & „Social Brain“

Leadership-Kompetenzen als Zukunftsfaktor: Sigrid Lehner, wissenschaftliche Leitung im Lehrgang „People Management and Transformation“, und Barbara Lischka, Hochschulmanagerin und Leadership Mentorin, beleuchten zwei wichtige Future Skills, die man an der FH des BFI erlernen und trainieren kann.

„Verrückt, was KI alles kann!“

Digitaltechnologie ist längst keine Männerdomäne mehr. Schon gar nicht bei der Salzburg AG, die mit dem equalitA-Gütesiegel des Bundes für innerbetriebliche Frauenförderung ausgezeichnet wurde. Im Interview berichtet Data Engineer Laura Knoth (33) über ein aktuelles Projekt, bei dem KI-gestützte Assistenz ihre Kolleg:innen bei täglichen Routineaufgaben entlastet und damit echten Mehrwert schafft.

Betriebliche Vorsorge für Frauen von entscheidender Bedeutung

Neun von zehn Frauen im Erwerbsalter glauben nicht, dass sie von ihrer zukünftigen Pension gut leben können. Elisabeth Radocha, Vorständin der Valida Vorsorge Management, erklärt, welche Schritte Frauen unternehmen können, um im Ruhestand finanziell unabhängig zu bleiben.

„Wir nehmen Verantwortung sehr ernst“

Kann Kosmetik die Welt verbessern? Im Fall von cosnova tut sie genau das. Silvia Steinert, Director Corporate Responsibility, erklärt im Interview, wie das Unternehmen sich für Werte wie Ökologie, Demokratisierung und Gleichberechtigung einsetzt.

Emotionale Intelligenz & „Social Brain“

Leadership-Kompetenzen als Zukunftsfaktor: Sigrid Lehner, wissenschaftliche Leitung im Lehrgang „People Management and Transformation“, und Barbara Lischka, Hochschulmanagerin und Leadership Mentorin, beleuchten zwei wichtige Future Skills, die man an der FH des BFI erlernen und trainieren kann.

„Verrückt, was KI alles kann!“

Digitaltechnologie ist längst keine Männerdomäne mehr. Schon gar nicht bei der Salzburg AG, die mit dem equalitA-Gütesiegel des Bundes für innerbetriebliche Frauenförderung ausgezeichnet wurde. Im Interview berichtet Data Engineer Laura Knoth (33) über ein aktuelles Projekt, bei dem KI-gestützte Assistenz ihre Kolleg:innen bei täglichen Routineaufgaben entlastet und damit echten Mehrwert schafft.

Betriebliche Vorsorge für Frauen von entscheidender Bedeutung

Neun von zehn Frauen im Erwerbsalter glauben nicht, dass sie von ihrer zukünftigen Pension gut leben können. Elisabeth Radocha, Vorständin der Valida Vorsorge Management, erklärt, welche Schritte Frauen unternehmen können, um im Ruhestand finanziell unabhängig zu bleiben.

Follow Us On