StartAdvertorial

Advertorial

Ein Hotel mit Geschichte. Frauen mit Haltung.

In Marling bei Meran zeigt das Giardino, wie weibliche Führung über Jahrzehnte hinweg neue Maßstäbe setzen kann – zwischen Mut, Fürsorge und unternehmerischer Klarheit.

Raus aus dem Hörsaal: Mit projektbasiertem Lernen an der IT:U die digitale Transformation aktiv gestalten

Im Gespräch mit Christina Nyström, IT:U Founding Director of Learning Operations, geht es um projektbasiertes Lernen – und wie dieses Konzept Studierende der IT:U optimal auf die Herausforderungen der digitalen Arbeitswelt vorbereitet.

Karrierewege neu denken – warum Vertrauen und der eigene Mut mehr zählen als der perfekte Lebenslauf

In einer Welt, in der der perfekte Lebenslauf oft als Schlüssel zum Erfolg gesehen wird, zeigt Stefanie Wunsch, Leiterin Recruiting bei der Österreichische Post AG, dass Vertrauen und Mut ebenso wichtig sind. Ihre Karriere ist ein Beispiel dafür, wie unvorhersehbare Wege und die Unterstützung durch Führungskräfte zu außergewöhnlichen Ergebnissen führen können.

„Es braucht Mut“

Frauen sind in der Medizintechnik immer noch eine Rarität. Aldijana Nespor-Doslic, Projektmanagerin bei Siemens Healthineers, erzählt von ihren Erfahrungen in einer männerdominierten Branche.

Ein Hotel mit Geschichte. Frauen mit Haltung.

In Marling bei Meran zeigt das Giardino, wie weibliche Führung über Jahrzehnte hinweg neue Maßstäbe setzen kann – zwischen Mut, Fürsorge und unternehmerischer Klarheit.

Raus aus dem Hörsaal: Mit projektbasiertem Lernen an der IT:U die digitale Transformation aktiv gestalten

Im Gespräch mit Christina Nyström, IT:U Founding Director of Learning Operations, geht es um projektbasiertes Lernen – und wie dieses Konzept Studierende der IT:U optimal auf die Herausforderungen der digitalen Arbeitswelt vorbereitet.

Karrierewege neu denken – warum Vertrauen und der eigene Mut mehr zählen als der perfekte Lebenslauf

In einer Welt, in der der perfekte Lebenslauf oft als Schlüssel zum Erfolg gesehen wird, zeigt Stefanie Wunsch, Leiterin Recruiting bei der Österreichische Post AG, dass Vertrauen und Mut ebenso wichtig sind. Ihre Karriere ist ein Beispiel dafür, wie unvorhersehbare Wege und die Unterstützung durch Führungskräfte zu außergewöhnlichen Ergebnissen führen können.

„Es braucht Mut“

Frauen sind in der Medizintechnik immer noch eine Rarität. Aldijana Nespor-Doslic, Projektmanagerin bei Siemens Healthineers, erzählt von ihren Erfahrungen in einer männerdominierten Branche.

Follow Us On