Die Mission von cosnova lautet „Make everyone feel more beautiful“. Wie erreicht man dieses Ziel?
Wir wollen, dass sich jeder Mensch schön fühlt – unabhängig von Geschlecht, Alter, Hautfarbe oder Identität. Um dieses Ziel zu erreichen, setzen wir auf hochwertige, innovative und trendbewusste Kosmetik, die für alle erschwinglich ist. Schönheit soll kein Privileg sein – wir verstehen darunter die Demokratisierung der Schönheit. Gleichzeitig entwickeln wir unsere Produkte und Verpackungen kontinuierlich weiter, um sie so nachhaltig wie möglich zu gestalten. Vielfalt, Verantwortung und der Mut, Trends mitzugestalten, sind dabei zentrale Bestandteile unseres Handelns.
Unternehmerische Verantwortung und Nachhaltigkeit sind seit der Gründung zentrale Werte von cosnova. Warum wird so stark auf diese Faktoren gesetzt?
Wir glauben fest daran, dass wirtschaftlicher Erfolg und verantwortungsvolles Handeln untrennbar miteinander verbunden sind – und uns langfristig auch einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Deswegen sind alle Produkte unserer beiden Marken essence und Catrice 100 % vegan, PETA-zertifiziert, tierversuchsfrei und frei von Mikroplastikpartikeln. Darüber hinaus investieren wir jährlich mehrere Millionen Euro in soziale und ökologische Projekte – etwa für Bildung, Frauen- und Kinderschutz, humanitäre Hilfe oder auch Klimaschutzprojekte. So verbinden wir unternehmerisches Handeln mit echtem gesellschaftlichem Mehrwert.
Nach welchen Kriterien werden diese Projekte ausgewählt?
Unsere Projekte wählen wir danach aus, welchen Beitrag sie zu Umwelt- und Artenschutz, CO2-Reduktion und sozialer Verantwortung leisten. Entscheidend sind dabei ihre langfristige Wirkung und die Verbindung zu unseren Nachhaltigkeitszielen. Neben Kooperationen wie mit dem WWF Deutschland oder Wild Asia engagieren wir uns auch entlang der Lieferkette und fördern Transparenz und ethisches Handeln bei sensiblen Rohstoffen. Auch unsere CO2-Reduktionsmaßnahmen – etwa in der Logistik am Unternehmenssitz, aber auch in unsere Lieferkette hinein – sind Ausdruck unserer ökologischen Verantwortung, die wir sehr ernst nehmen.
Auf welche Weise sind Female Empowerment und Female Leadership in der Unternehmenskultur von cosnova verankert? Und was sind Ihre persönlichen Erfahrungen zu diesen Themen?
Über 80 Prozent unserer Mitarbeitenden sind Frauen – viele davon in Führungspositionen. Das fördern wir gezielt durch flexible Arbeitsmodelle, geteilte Führungsrollen und individuelle Lösungen. Ob Führungstandems, Teilzeit-Leadership für Eltern oder Kolleginnen mit eigenem Business neben ihrem Corporate-Job – bei cosnova schaffen wir Strukturen, die Frauen echte Entwicklungsmöglichkeiten bieten und Gleichberechtigung aktiv stärken.