StartErfolgRolemodelsWenn Design den richtigen Ton trifft: Wie eine junge Violinistin eine App...

Wenn Design den richtigen Ton trifft: Wie eine junge Violinistin eine App für Musiker*innen mitgestaltet

Die Violinistin Juli Bazzazi weiß, dass perfekte Stimmung mehr ist als reine Technik. Gemeinsam mit App-Designer Kilian Günthner zeigt sie, wie durch kreativen Austausch zwischen Kunst und Technologie ein Tool entsteht, das den Alltag von Musiker*innen wirklich erleichtert.

Für die 23-jährige Violinistin Juli Bazzazi beginnt jeder Auftritt mit einem Moment der Achtsamkeit: innehalten, atmen, stimmen. Perfekte Stimmung – technisch und künstlerisch – ist für sie unverzichtbar. Deshalb war sie sofort interessiert, als sie die App „Musik Tools und Widgets“ entdeckte: ein cleveres iPhone-Tool, das Musiker*innen direkt über den Sperrbildschirm Zugriff auf Metronom, Klaviatur oder Tongeber bietet – ganz ohne Werbung oder lange Ladezeiten.

Im Dezember erscheint das nächste Highlight: ein Stimmgerät, das sich wie Kamera oder Taschenlampe sofort aktivieren lässt. Juli testete die Funktion in der Praxis und gab wertvolles Feedback – etwa zur intuitiven Anzeige der Tonlautstärke oder zur automatischen Anpassung an Instrumente wie Violine oder Cello.

„Ein Stimmgerät, das sich anfühlt wie ein Instrument selbst – schnell, präzise und klar“, sagt Juli. Für Günthner ist diese Zusammenarbeit entscheidend: „Design im Vakuum funktioniert nicht. Erst durch Expertinnen wie Juli wird Technik lebendig.“

Das Ergebnis: Eine App, die zeigt, wie gutes Design und künstlerisches Feingefühl zusammenwirken – und wie Musiktechnologie von morgen aussieht.

Mehr dazu unter: www.music-tools.app

Fotomaterial(c) privat

STAY CONNECTED