Führungswechsel in der Heidi Horten Collection: Verena Kaspar-Eisert wird mit 1. November 2025 neue künstlerisch-wissenschaftliche Leiterin des Museums. Die Entscheidung fiel nach einem mehrstufigen Auswahlprozess im Rahmen einer internationalen Ausschreibung – mit über 65 Bewerbungen aus dem In- und Ausland.
Die Kulturmanagerin und Kuratorin bringt über zwei Jahrzehnte Erfahrung aus leitenden Funktionen im internationalen Kunstbetrieb mit. Ihre beruflichen Schwerpunkte liegen in der strategischen Entwicklung von Kulturinstitutionen, inhaltlicher Programmarbeit, Budget- und Personalführung sowie im Aufbau nachhaltiger Kooperationen. Als Chefkuratorin des MuseumsQuartier Wien verantwortet sie derzeit sowohl das kuratorische Profil als auch operative Bereiche – Erfahrungen, die sie künftig in den Dienst der Heidi Horten Collection stellen wird.
Kunst soll berühren
„Kunst soll berühren, zum Denken anregen und Menschen miteinander verbinden. Die beeindruckende Sammlung der Heidi Horten Collection bietet dafür eine einzigartige Basis“, erklärt Kaspar-Eisert. „In kürzester Zeit hat sich das Haus mit seinem engagierten Team als bedeutende Institution etabliert – darauf möchte ich aufbauen, indem wir seine internationale Ausstrahlung stärken und den Dialog mit Künstler:innen, Institutionen und Publikum lokal wie weltweit weiterentwickeln. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dem Team neue Perspektiven zu eröffnen und die Sammlung als lebendigen Ort des Austauschs weiter zu profilieren.“
Präsentation im November
Kaspar-Eisert folgt auf Dr. Agnes Husslein-Arco, die das Haus seit der Gründung maßgeblich geprägt und aufgebaut hat. Die Bestellung markiert somit sowohl eine Phase der Kontinuität als auch den Beginn einer neuen strategischen Ausrichtung.
Die offizielle Präsentation ihrer inhaltlichen Schwerpunkte wird Kaspar-Eisert im Rahmen eines Pressegesprächs in der ersten Novemberhälfte 2025 geben.
Zur Serie „Hätt ich das bloss früher gewusst“