StartBusinessKarriereValerie Michaelis übernimmt Leitung der Talent Services beim Bildungsanbieter ETC

Valerie Michaelis übernimmt Leitung der Talent Services beim Bildungsanbieter ETC

Der österreichische Bildungsanbieter ETC verstärkt sein Management-Team: Seit Jahresbeginn verantwortet Valerie Michaelis als Division Lead Talent Services die strategische Weiterentwicklung des Bereichs Talent Development. Die gebürtige Oberösterreicherin bringt umfassende Expertise in den Bereichen digitale Kompetenzentwicklung und Change Management mit.

In ihrer neuen Position wird die 40-Jährige die zukunftsweisende Ausrichtung der Talent Services vorantreiben. Sie übernimmt damit die Verantwortung für einen Schlüsselbereich des Unternehmens, der sich der Entwicklung und Implementierung innovativer Bildungskonzepte widmet. Ihre Erfahrung qualifiziert sie optimal für diese Aufgabe: Als stellvertretende Generalsekretärin von fit4internet war sie maßgeblich an der Umsetzung des EU-weiten DigComp-Standards für digitale Kompetenzen beteiligt und koordinierte die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Interessensvertretungen und öffentlicher Hand.

Internationaler Background

Michaelis verfügt über einen internationalen Background. Nach ihrem Studium der Internationalen Betriebswirtschaftslehre und Sinologie an der WU Wien vertiefte sie ihre Kenntnisse an der Peking University und absolvierte ein Postgraduate-Programm an der Universität St. Gallen im Bereich Supply Chain Management. Vor ihrer Tätigkeit bei fit4internet war sie in verschiedenen Beratungspositionen tätig, mit einem Schwerpunkt auf strategischer Kommunikation, Change Management und Prozessoptimierung.

„Mit Valerie Michaelis gewinnen wir eine ausgewiesene Expertin für digitale Transformation und Talent Development. Ihre langjährige Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung innovativer Bildungsprogramme wird unsere Position als führender Bildungsanbieter weiter stärken“, betont Christoph Becker, CEO von ETC. „Besonders ihre Fähigkeit, komplexe Transformationsprozesse erfolgreich zu gestalten und dabei alle Stakeholder mitzunehmen, wird für unsere weitere Entwicklung von großem Wert sein.“

Zukunftsweisende Bildungskonzepte

ETC setzt auf Qualifizierung und Weiterbildung mit Fokus auf IT- und Digitalkompetenzen. Die beiden Geschäftsfelder „IT-Trainings und Qualifizierungen“ sowie „Talente finden und entwickeln“ bereiten Menschen auf die sich wandelnden beruflichen Anforderungen vor. Mit den Aktivitäten der Talent Services bietet ETC Lösungen, um dem Fachkräftemangel effektiv zu begegnen. „Die Transformation der Arbeitswelt erfordert neue Ansätze in der Kompetenzentwicklung. Es geht nicht nur darum, Kompetenzen zu vermitteln, sondern Menschen nachhaltig zu befähigen, mit dem digitalen Wandel Schritt zu halten“, sagt Michaelis. „Bei ETC können wir genau an dieser Schnittstelle ansetzen und zukunftsweisende Bildungskonzepte entwickeln, die Menschen und Unternehmen gleichermaßen voranbringen.“

STAY CONNECTED