Wenn man von unternehmerischer Weitsicht, Ausdauer und Stil spricht, dann führt in der österreichischen Immobilienbranche derzeit kein Weg an Julia Kneussl vorbei. Seit der Gründung im Jahr 2017, gemeinsam mit Maximilian Kneussl, verfolgt Julia Kneussl mit CROWND einen klaren Anspruch: „Wir konzentrieren uns auf außergewöhnliche Immobilien. Wir finden die besten Objekte und identifizieren uns zu 100 Prozent mit unseren Kund*innen. Wir verfügen über ein hochkarätiges Netzwerk. Denn wir bringen Menschen zusammen, die etwas haben, was man nicht kaufen kann: Geschmack.“ Dieses Mindset prägt nicht nur das Projektportfolio, sondern auch die Unternehmenskultur.
Im September 2025 konnte jetzt ein entscheidender Meilensteint erreicht werden: Der erfolgreiche Abschluss einer umfangreichen Restrukturierung. In einem intensiven Prozess über 18 Monate hinweg führte Julia Kneussl gemeinsam mit ihren Partnern und einem Bankenkonsortium aus 25 renommierten österreichischen Finanzinstituten anspruchsvolle Verhandlungen. Das Ergebnis: Eine tragfähige und nachhaltige Lösung, die nicht nur alle laufenden Projekte absichert, sondern auch Raum für neue Entwicklungen schafft.
Stärke und Strategie
Über 70 Millionen Euro stehen nun für künftige Projekte zur Verfügung. „Wir sind stolz, diesen wichtigen Meilenstein in einer herausfordernden Zeit erreicht zu haben. Dank der erfolgreichen Restrukturierung können wir nicht nur sämtliche aktuellen Bauvorhaben fertigstellen, sondern bereits in den kommenden Monaten mit sieben weiteren Projekten in Wien und ganz Österreich starten“, so Kneussl.
Parallel zum Neustart wurde auch die Unternehmensführung neu aufgestellt. Neben Julia und Maximilian Kneussl tritt Johannes Meran als neuer Gesellschafter und Geschäftsführer in die CROWND Gruppe ein. Unterstützt wird das Führungsteam außerdem von Christoph Mumelter.