StartErfolgKarriereSantander Österreich: Frances Gleich leitet interne Revision

Santander Österreich: Frances Gleich leitet interne Revision

Die erfahrene Prüferin bringt über 20 Jahre Expertise in Revision und Risikomanagement mit – und kennt das Institut bestens.

Frances Gleich hat mit 1. September die Leitung der Internen Revision der Santander Consumer Bank in Österreich übernommen. In ihrer neuen Rolle als Chief Audit Executive ist sie Teil des Management-Teams und berichtet direkt an die Geschäftsführung. Ihre Aufgaben umfassen unter anderem die Überprüfung interner Kontrollsysteme, die Optimierung von Geschäftsprozessen sowie die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben – ein zentraler Bereich für die Sicherstellung der Compliance und Effizienz des Finanzinstituts.

Die gebürtige Australierin ist seit 2017 bei Santander tätig und war zuletzt als Senior Auditorin für den Bereich „Financial Risk“ zuständig. Zuvor sammelte sie über zehn Jahre Erfahrung bei Ernst & Young in Frankfurt und Wien, mit Fokus auf Prüfungen im Banken- und Versicherungssektor. Insgesamt bringt Gleich mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung in interner Revision, Wirtschaftsprüfung und Risikomanagement mit. Akademisch ist sie doppelt aufgestellt – mit Studienabschlüssen in Medical Science und Wirtschaft in Australien.

Olaf Peter Poenisch, CEO von Santander Österreich, zeigt sich überzeugt von der Besetzung: „Ich freue mich sehr, dass wir diese Schlüsselposition mit einer versierten Expertin aus den eigenen Reihen besetzen konnten. Frances Gleich bringt nicht nur hohe fachliche Kompetenz und einen internationalen Erfahrungsschatz mit, sondern kennt unsere Bank seit vielen Jahren. Damit ist sie die ideale Besetzung, um den Bereich Internal Audit erfolgreich weiterzuentwickeln.“

Strategische Rolle

Die Berufung von Gleich erfolgt in einer Phase, in der sich Santander Österreich als führender herstellerunabhängiger Finanzierer im Kfz- und Konsumgüterbereich positioniert. Mit über 3.000 Handelspartnern, rund 500 Mitarbeiter:innen und 28 Filialen betreut das Institut aktuell rund 365.000 Kundinnen und Kunden in Österreich. Der Fokus liegt auf Konsumentenkrediten, Leasing, Versicherungen sowie Sparprodukten wie Tages- und Festgeldkonten.

Zur Serie „Hätt ich das bloss früher gewusst“

Spannende Career Moves finden Sie hier

Mehr zum Thema Karriere

STAY CONNECTED