Persönlichkeiten, deren Charisma über ihr konkretes Tätigkeitsfeld hinaus wirksam ist, vermögen es, ihr Umfeld zu außergewöhnlichen Leistungen zu begeistern. Marina Crnoja-Cosic besitzt diese Eigenschaft in außergewöhnlicher Art.
Die Tragödie des Jugoslawienkonfliktes führte Marina von ihrer bosnischen Heimat nach Österreich in eine zunächst fremde Sprache. Marinas Denkweise beruht auf inhaltlicher Kompetenz, klaren Überzeugungen, Empathie und vor allem Authentizität. Ihr Interesse gilt seit jeher den schwierig zu erreichenden Zielen. Viele dieser Eigenschaften wirken im Kontakt zum Gegenüber, womit eine der hervorragenden Merkmale von Marina klar wird. Sie überzeugt durch ihre soziale Kompetenz, durch ihren Wunsch angreifbar und integer zu sein.
Nach ihrem Doktoratsstudium startete sie ihre Tätigkeit in der Faserindustrie. Marina wird in der Faser- und Textilwelt zu einer geschätzten Gesprächspartnerin. Sie ist die erste weibliche Präsidentin der Europäischen Technologieplattform für Textil – ETP. Ihre rasche und überaus erfolgreiche Integration sowie zahlreiche Erfolge ermöglichten 2002 eine seltene Auszeichnung. Marina Crnoja-Cosic ist Ehrenstaatsbürgerin der Republik Österreich.
Marina hält derzeit die Position eines Direktors für Entwicklung, Marketing und Kommunikation bei einem bekannten Faserhersteller als erste Frau im Topmanagement seit der Firmengründung vor 88 Jahren. Die gläserne Decke der männerdominierten Industrie hat Marina durchschritten mit einer geglückten Verbindung von Authentizität, Leidenschaft, Kompetenz und Kreativität.