Jobmesse Austria in Wien 2025

Hard Facts

Datum: 13. September - 14. September
Uhrzeit: 10:00 - 17:00
Ort: Marx Halle Wien, Karl-Farkas-Gasse 19

Vom ersten Traumberuf bis zum nächsten Karrieresprung – für jede Lebensphase die richtige Bühne.

Die Wahl des passenden Berufs ist mehr als nur ein Eintrag im Lebenslauf – sie ist ein Meilenstein, der Weichen stellt. Deshalb bringt die jobmesse austria in Wien Top-Arbeitgeber, zahlreiche Institutionen und praxisnahe Karriere-Services unter ein Dach: Ob Einstieg als Lehrling oder nach der Matura, der erste Job nach dem Studium, der Aufstieg zur Führungskraft oder der mutige Quereinstieg – vom Teenager bis zu Best-Agern jede:r findet hier Inspiration, Know-how und konkrete Chancen.

Neben den vielfältigen Ausstellern bietet auch das Rahmenprogramm allerhand Wissenswertes. Neben vielen anderen Highlights: Spannende Job-Talks zum Thema  „Chancen für Quereinsteiger“ wo führende Personalentscheider:innen am Wort sein werden und spannende Einblicke in ihren Arbeitsalltag bieten. Außerdem verschiedene Workshops und Vorträge wie „ChatGPT im Bewerbungsprozess optimal nutzen“ von Jobvermittlerin Maria Malik. Oder „Erfolgreich. Bewerben. So klappt’s mit dem neuen Job!“ – Strategien von der Stellensuche bis zur Gehaltsverhandlung. Außerdem werden kostenfreie Bewerbungs-Checks durch erfahrene Profis sowie ein professioneller und kostengünstiger Bewerbungsfoto-Service angeboten.

Als Partner begleiten wir die Veranstaltung, um junge Frauen bei ihrem Karriereweg zu unterstützen. Ein sheconomy Workshop/Vortrag darf natürlich auch nicht fehlen. Nähere Informationen dazu kommen bald. Wir sind am Samstag vor Ort.

Der Eintritt kostet 5 Euro. FreeTickets gibt es unter jobmessen.at/wien. Immer freien Eintritt haben Schüler:innen, Lehrlinge, Studierende, Pensionist:innen, Menschen mit Behinderung + Begleitung, Arbeitssuchende, beim AMS gemeldete Personen und Kinder bis 14 Jahren in Begleitung. Barrierefreiheit und uneingeschränkter Zugang sind selbstverständlich – denn Berufung kennt keine Grenzen.

© Jobmesse Wien