StartInnovationcomorrow by Melitta Group®: Zukunft gemeinsam gestalten

comorrow by Melitta Group®: Zukunft gemeinsam gestalten

Vor über einem Jahrhundert erfand Melitta Bentz den Kaffeefilter. Ihr Erfindergeist prägt bis heute Melitta - und in Zukunft vielleicht auch viele andere Unternehmen. Denn die Melitta Gruppe hat für all jene, die ihre eigene Innovationsmentalität stärken wollen, eine digitale Lernplattform entwickelt.

Einfach, aber genial: 1908 erfand Melitta Bentz den Kaffeefilter, indem sie den Boden eines Messingbechers durchlöcherte und ein Löschblatt aus dem Schulheft ihres Sohnes hineinlegte. Als sie vorsichtig Kaffee durch den Becher laufen ließ, wurde ihr klar: Mit dieser Idee lässt sich der störende Kaffeesatz und der bittere Geschmack aus der Kaffeetasse verbannen – und der Genuss am Kaffee wesentlich steigern.

Es war nicht nur ihre Liebe zum Kaffee, die Melitta Bentz weltberühmt machte – vielmehr waren es ihr Mut, ihr Gestaltungswille und ihr Unternehmergeist. Mit ihrer Erfindung legte sie die Basis für ein Unternehmen, das seit über einem Jahrhundert durch Innovationen geprägt ist. „Ihr Erfindergeist prägt die Melitta Gruppe bis heute und ist tief in der DNA des Unternehmens verankert: Bedürfnisse früh erkennen und in Produkte umsetzen – dies ist heute wichtiger denn je“, sagt Johanna Ober-Sundermeyer, Head of Corporate Innovation in der Melitta Gruppe.

Mit comorrow by Melitta Group® hat das Unternehmen eine digitale Lernplattform mit E-Learnings und Workshops entwickelt, die Unternehmen, Manager und Mitarbeitende dabei unterstützt, ihre Innovationsmentalität zu fördern und die Zukunft aktiv zu gestalten. „comorrow by Melitta Group® umfasst Online-Kurse und Workshops zum Thema Innovation, in denen wir Kompetenzen, die wir in den vergangenen Jahren zur Weiterentwicklung unserer eigenen Innovationskultur in der Melitta Gruppe aufgebaut haben, mit anderen Unternehmen teilen und ihnen zugänglich machen“, so die Innovationsexpertin. „Jede*r kann innovativ sein. Wir zeigen, wie!“

Der Name „comorrow“ verbindet „co-“ (= zusammen) und „tomorrow“ (morgen) – es geht darum, Mitarbeitende aller Hierarchieebenen zu befähigen, die Zukunft gemeinsam aktiv zu gestalten. „Als Familienunternehmen kennen wir die Herausforderungen des Mittelstands und greifen auf Wissen und Erfahrungen aus der Praxis zurück. Wir wollen vermitteln, befähigen und inspirieren – und das auf Augenhöhe. Dabei liegt uns der Blick auf die Chancen – gerade in Krisenzeiten – besonders am Herzen“, betont Johanna Ober-Sundermeyer.

Im ersten Kurs geht es um Fragen wie „Warum ist Innovation für jeden wichtig?“, „Was ist eine Innovationsmentalität und wie kann ich sie entwickeln, um Veränderungen aktiv voranzutreiben?“. Er setzt sich aus Videos und einem Workbook zum Transfer in den Arbeitsalltag zusammen. Das Wissen eignet sich für jede Persönlichkeit und jedes Berufsfeld; die E-Learning-Module sind flexibel absolvierbar.

FotomaterialMelitta Gruppe

STAY CONNECTED