„Der Arbeitsplatz ist gleichsam auf ganz Österreich verteilt, und so erleben wir die Vielfalt des Landes und deren Menschen. Es ist ein Job, der nicht nur Stabilität bietet, sondern auch die Chance, ständig Neues zu lernen und sich weiterzuentwickeln.“ Egle
Im Sommer laufen bei der ASFINAG die Baustellen auf Hochtouren. Doch was auf den ersten Blick vielleicht nur nach Betonleitwänden, Lärm und Staub aussieht, beruht in Wahrheit auf dem hochkomplexen und lange vorausschauenden Projektmanagement der ASFINAG Bau Management Gesellschaft. Denn bei uns geht es nicht allein ums Bauen – es geht uns als Mobilitätspartner darum, Menschen und Regionen mit qualitativ hochwertiger, verkehrssicherer und nachhaltiger Straßeninfrastruktur zu verbinden. Und das bedarf der Mitwirkung unterschiedlicher Expertinnen und Experten der ASFINAG.
Vieles, was Autofahrerinnen und Autofahrer kaum wahrnehmen, wird von unseren Spezialistinnen und Spezialisten entwickelt und umgesetzt: Brücken oder Tunnel mit komplexer Technik, Lärmschutzwände mit unterschiedlicher Absorptionswirkung, Anzeigen zur Orientierung und Überwachungszentralen, die Tag und Nacht das Verkehrsgeschehen im Blick haben. Es geht nicht nur um Asphalt oder Beton – es geht um ein ganzheitliches System, das funktionieren muss und den Lebens- und Wirtschaftsstandort Österreich in Bewegung hält.

Asset Management
Neben meinen Bürotätigkeiten bin ich auch direkt an der Autobahn im Einsatz: Mit Kolleg*innen gehe ich bei Brückenkontrollen mit. Fahrbahnen, Brücken und Tunnel untersuche ich mit der Bauabteilung und dem Prüflabor, um erforderliche Sanierungsmaßnahmen festzulegen. Claudia
Herausforderung Netzerhaltung
Viele unserer Autobahnen und Schnellstraßen wurden zwischen 1970 und 2007 errichtet. Ein Großteil davon in den 1980er und 90er Jahren. Das bedeutet, dass viele Streckenabschnitte jetzt in die Jahre kommen und demnach generalsaniert beziehungsweise komplett erneuert werden müssen.
Der Zustand unserer Fahrbahnen, Brücken und Tunnel wird regelmäßig kontrolliert und daraus entstehen Sanierungsprojekte, die wir mit jahrelangem Vorlauf planen. Dabei begleitet zum Beispiel der Fachbereich Umwelt- und Verfahrensmanagement Projekte und stellt sicher, dass nachhaltige Standards eingehalten werden. Neben den sichtbaren Arbeiten sanieren wir einiges auch im „Verborgenen“, wie Beleuchtung im Tunnel, Notruf- oder Funkanlagen, die in die Zuständigkeit der Abteilung für elektrotechnische und maschinelle Ausrüstung fallen.
Und so wird aus einem Bauprojekt immer auch ein gesellschaftlicher Mehrwert. Wir garantieren bestmögliche Verkehrssicherheit für alle, die Österreichs hochrangiges Straßennetz benutzen.
Du willst bei uns mitgestalten und Teil des ASFINAG-Teams werden?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung