Ein Haus für Kids
„Direkt neben unserer Unternehmenszentrale haben wir letztes Jahr umgeben von Bäumen und viel Grün ein nachhaltiges, energieeffizientes Gebäude für die Kinder der Salzburg AG-Mitarbeiter*innen geplant und errichtet“, erzählt Maria Ziller aus People & Culture der Salzburg AG. Mit 820 m2 Fläche auf zwei Geschossen und 2.000 m2 Garten bietet der Erlebnisgarten Platz für bis zu sechs Gruppen mit rund 72 Kindern im Alter von ein bis sechs Jahren. Durch die offene Struktur des Hauses, das mit viel Holz als Konstruktionsmaterial sowie für Innen- und Außenoberflächen gebaut wurde, kann optimal auf die Bedürfnisse der Kinder eingegangen werden. Denn das Wichtigste für uns: Die Kids sollen sich im Erlebnisgarten rundum wohl fühlen!
Spielen, lachen, MINT entdecken!
Im „Restaurant“, einem großzügigen Raum mit kleinen Tischen und Sesseln, einer Küchenzeile mit eigenem Kinderbereich, wird gemeinsam gejausnet und gegessen. Die Kinder werden ganztägig betreut. Außerdem gibt es Räume, die reichlich Platz für Bewegung und Kreativität geben. Und natürlich ist da noch der große Garten, wo zwischen großen Bäumen und Büschen geschaukelt, gerutscht und geklettert wird. Eine Besonderheit drinnen: Die MINT-Spürnasenecke! Schließlich ist die Salzburg AG ein Green Tech-Unternehmen, das von Anfang an die Begeisterung für die MINT-Fächer wecken möchte.
Betriebliche Kinderbetreuung
„Das Angebot der betrieblichen Kinderbetreuung soll beiden Elternteilen eine partnerschaftliche Kinderbetreuung und vor allem den (Wieder-)Einstieg nach der Karenz ins Berufsleben ermöglichen und erleichtern“, erklärt Maria Ziller aus People & Culture. Dafür sorgen auch Ferienangebote für Kinder, flexible Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit von Führung in Teilzeit. Auch ein modernes Karenzmanagement sowie die Möglichkeit, die Elternzeit partnerschaftlich zu teilen, leisten in der Salzburg AG einen wichtigen Beitrag zur besseren Vereinbarkeit
von Beruf und Familie.
