Mit dem bevorstehenden Ruhestand von Gerhard Schuster im Oktober stellt die Wien 3420 aspern Development AG ihr Führungsteam neu auf. Sabine Müller, zuletzt Chief Innovation und Marketing Officer bei value one, übernimmt die Vorstandsagenden und wird damit gemeinsam mit Robert Grüneis die Entwicklung der Seestadt weiter vorantreiben.
Erfahrung in Stadt- und Quartiersentwicklung
Müller verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Immobilienwirtschaft, insbesondere in nachhaltiger Stadtentwicklung und innovativen Nutzungskonzepten. Bei value one verantwortete sie Projekte wie das preisgekrönte Stadtentwicklungsquartier Viertel Zwei. Sie engagiert sich zudem im Vorstand des Immobilienentwickler-Verbands VÖPE sowie in Initiativen wie der ÖGNI und dem Circular Economy Forum Austria.
Aufgabenverteilung im Vorstand
In ihrer neuen Funktion leitet Müller die Bereiche Vertrieb, Marketing & Kommunikation, Personal, Finanzen und Recht. Vorstandskollege Grüneis ist weiterhin für Produktentwicklung, Liegenschaftsverwaltung, Infrastruktur, Beteiligungen und das Stadtteilmanagement zuständig.
Blick in die Zukunft
Die Seestadt ist aktuell etwa zur Hälfte fertiggestellt. In den kommenden Jahren soll die nachhaltige Stadtentwicklung im Rahmen der Smart City Wien weiter ausgebaut werden „Wir haben uns sehr ehrgeizige Ziele für die weitere Entwicklung der Seestadt gesteckt und stoßen gerade Prozesse und Projekte an, die weit über die Grenzen des Stadtteils hinaus wirken und auch strahlen werden. Ich freue mich daher besonders, unsere Vorhaben gemeinsam mit einer ausgewiesenen Expertin in Standortentwicklung umsetzen zu können und heiße Sabine Müller im Namen des Teams herzlich willkommen“, betont Aufsichtsratsvorsitzender Gerhard Hirczi.