StartErfolgKarriereGenerationswechsel beim Austrian Convention Bureau: Marie Lechner folgt auf Michaela Schedlbauer-Zippusch

Generationswechsel beim Austrian Convention Bureau: Marie Lechner folgt auf Michaela Schedlbauer-Zippusch

Ein Jahrzehnt prägte Michaela Schedlbauer-Zippusch die Geschicke des Austrian Convention Bureau (ACB) – nun gibt sie den Staffelstab weiter.

Nach zehn Jahren übergibt Michaela Schedlbauer-Zippusch mit Ende August 2025 die Geschäftsführung des ACB an Marie Lechner. Schedlbauer-Zippusch leitete das ACB-Büro seit 2015 und war maßgeblich an der strategischen Ausrichtung des Verbands beteiligt. Unter ihrer Führung positionierte sich das ACB als zentrale Interessenvertretung der Branche und verlässliche Informationsdrehscheibe – auch in Krisenzeiten. In ihre Amtszeit fallen wesentliche Meilensteine wie der Ausbau der internen Strukturen, die Digitalisierung von Prozessen sowie die Einführung innovativer Formate wie der Best Meeting Thesis Austria, der Beginners Lounge oder des Onboarding Camps zur Förderung des Branchennachwuchses.

Ein zentrales Element ihrer Arbeit war die jährliche Kongressstatistik Meeting Industry Report Austria (mira), die ein detailliertes Bild der Tagungswirtschaft zeichnete. Insgesamt wurden unter ihrer Leitung rund 200.000 Veranstaltungen erfasst. Auch Nachhaltigkeit stand im Fokus: Zehnmal wurde das Convention4u-Tagungslabor als Green Meeting zertifiziert.

ACB-Präsidentin Renate Androsch-Holzer würdigt ihren Beitrag: „Michaela Schedlbauer-Zippusch hat das ACB über ein Jahrzehnt hinweg entscheidend geprägt. Mit ihrer Leidenschaft für Nachhaltigkeit, ihrer klaren Haltung in herausfordernden Zeiten und ihrem unermüdlichen Einsatz für den Branchennachwuchs hat sie das ACB-Office und unsere Community nachhaltig gestärkt. Dafür danken wir ihr von Herzen.“

Auch der Nachwuchs lag der scheidenden Geschäftsführerin am Herzen: Als Lektorin an der FH Wien WKW im Bereich Event- und Kongressdesign begleitete sie über 130 Studierende. Ihre fachliche Expertise floss auch in die erste österreichweite Convention-Strategie Meet in Austria ein.

„Ich bin stolz darauf, was wir im Team gemeinsam erreicht haben – von der Stärkung unserer Community bis zur Etablierung des ACB als Wissens- und Impulsgeber für die österreichische Tagungswirtschaft“, so Schedlbauer-Zippusch. Künftig wird sie als Head of Governance and Community bei der United European Gastroenterology (UEG) tätig bleiben – und damit der Branche verbunden.

Ihre Nachfolgerin Marie Lechner bringt umfassende Erfahrung mit: Zuletzt verantwortete sie im ACB das Congress & Education Management und organisierte seit 2023 sowohl das Tagungslabor Convention4u als auch die Weiterbildungsplattform ACB know.how. Davor war sie acht Jahre bei Mondial Congress & Events tätig. Die diplomierte Tourismusmanagerin kennt das Kongresswesen aus nationaler wie internationaler Perspektive.

Vernetzung und frische Ideen

„Die Kongress- und Tagungsbranche steht für Wandel, Innovation und persönliche Begegnung – genau hier möchte ich als Geschäftsführerin ansetzen“, sagt Lechner. „Mir ist es wichtig, den erfolgreichen Weg des ACB fortzuführen und gemeinsam mit Vorstand, Team und Mitgliedern neue Impulse für Nachhaltigkeit, Nachwuchs- sowie Mitarbeiterförderung zu setzen.“

Auch ACB-Präsidentin Androsch-Holzer zeigt sich zuversichtlich: „Wir freuen uns, mit Marie Lechner eine Geschäftsführerin gewonnen zu haben, die unsere Branche seit vielen Jahren kennt, bestens vernetzt ist und mit frischen Ideen antritt.“ Gemeinsam wolle man die Rolle des ACB als starke Stimme der österreichischen Meeting Industry weiter ausbauen.

Weitere spannende Career Moves finden Sie hier

Mehr zum Thema Karriere

STAY CONNECTED