she.innovates meets MINT Changer:innen

Hard Facts

Datum: 2. Oktober
Uhrzeit: 16:30 - 21:30
Ort: Headquarter A1, Lassallestraße 9, 1020 Wien

Wir bringen Frauen aus MINT, Innovation, Leadership & Unternehmertum zusammen – für echte Begegnungen mit Wirkung.

Die Idee: Innovation neu denken – mit weiblicher Perspektive

she.innovates meets MINTchanger:innen bringt Frauen aus den Bereichen MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik), Innovation, Leadership und Unternehmertum zusammen – mit dem Ziel, einen Raum für echten Austausch, gegenseitige Unterstützung und neue Impulse zu schaffen.

In einer Zeit, in der technologische Entwicklungen unsere Zukunft prägen, braucht es vielfältige Perspektiven – und mehr weibliche Stimmen in zentralen Innovationsfeldern. Dieses Event soll nicht nur inspirieren, sondern konkrete Verbindungen ermöglichen: zwischen Denkerinnen, Gestalterinnen und Entscheiderinnen.

Unser Versprechen:

Jede*r Teilnehmer*in geht mit mindestens fünf neuen, relevanten Kontakten nach Hause – sei es beruflich, inspirierend oder unterstützend.

Das erwartet die Teilnehmer*innen:

  • Kurze, pointierte Impulsvorträge von Persönlichkeiten aus MINT, Wirtschaft und Innovation
  • Eine lebendige Paneldiskussion mit frischen Perspektiven auf das Thema Innovation
  • Interaktive Networking-Formate, die echte Gespräche auf Augenhöhe fördern
  • Praxisnahe Einblicke in Projekte und Karrierewege, die Mut machen und Perspektiven eröffnen

Warum teilnehmen?

  • Du möchtest dich mit anderen Frauen in MINT- und Innovationsfeldern vernetzen
  • Du suchst Inspiration und konkrete Ansätze für deine berufliche Weiterentwicklung
  • Du willst Innovation nicht nur begleiten, sondern aktiv mitgestalten

Dann bist du bei she.innovates meets MINTchanger:innen genau richtig.

Agenda

16:30 – 17:30

Einlass & Networking

Ankommen, erste Begegnungen und Gelegenheit zum Austausch.

17:30 – 17:40

Begrüßung & Einleitung

Michaela Ernst
Hermann Sporrer
Sonja Wallner

Offizielle Eröffnung der Veranstaltung durch die Moderation sowie Vertreter:innen aus Wirtschaft und Medien.

17:30 – 18:00

Gespräch: Innovation braucht Finanzkompetenzen

Sonja Wallner
Silvia Angelo

Expertinnen diskutieren die Bedeutung finanzieller Bildung für Innovation und nachhaltigen Fortschritt.

18:00 – 18:10

Insights from Neuroscience – How Does AI Influence Our Brain?

Jie Mei

Einblicke in aktuelle Forschung zur Frage, wie künstliche Intelligenz unser Gehirn beeinflusst.

18:10 – 18:20

Entschleunigt innovativ: Therme St. Martins

Elke Schmelzer

Zukunftsthemen in Gesundheit & Tourismus – praxisnah beleuchtet.

18:20 – 18:40

Podiumsdiskussion: MINT-Strukturen, die Frauen stärken

Monika Vuong-Tu
Michaela Bundschuh
Astrid Kiesling-Henseler

Führende Expertinnen aus Wirtschaft, Technologie und Forschung sprechen über Modelle und Initiativen, die Frauen im MINT-Bereich fördern.

18:40 – 19:00

Q&A & offene Diskussion

Raum für Fragen aus dem Publikum und interaktiven Austausch.

19:00 – 21:30

Networking

Ausklang des Abends bei Gesprächen in entspannter Atmosphäre.

Sei dabei, wenn wir Innovation neu denken.

Ein Abend voller Austausch, Inspiration und neuer Perspektiven erwartet dich.

Speaker:innen

Parnter:innen

 

 

Die Konferenz wird nach den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens für Green Meetings und Green Events ausgerichtet, da wir die Zertifzierung „Green Events“ anstreben. Bitte tragen Sie auch dazu bei und reisen Sie beispielsweise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an. Alle Detailinfos dazu finden Sie hier.