Online-Lehrgang „Fehlverhalten am Arbeitsplatz“

Prävention, Umgang und Aufklärung von Mobbing, sexueller Belästigung und Diskriminierung im Unternehmen.

Hard Facts

Datum: 17. Oktober - 28. November
Uhrzeit: 9:00 - 15:00
Ort: Online

In Kooperation mit der Manz Rechtsakademie haben Katja Schrank und Patrick Göschl (PwC) einen neuen Online-Lehrgang entwickelt, der sich mit dem sensiblen Themenfeld „Fehlverhalten am Arbeitsplatz“ auseinandersetzt. Im Zentrum stehen Prävention, Aufarbeitung und der professionelle Umgang mit Mobbing, sexueller Belästigung und Diskriminierung innerhalb von Unternehmen.

Der Lehrgang wird von einem interdisziplinären Team gestaltet und verbindet juristische Perspektiven mit praktischen Erfahrungen aus unterschiedlichen Organisationen. Neben theoretischen Grundlagen erhalten die Teilnehmenden Einblicke in Fallbeispiele und bewährte Strategien für Konfliktlösung und Prävention.

Referent:innen:

  • Sandra Konstatztky, Leiterin der Gleichbehandlungsanwaltschaft Österreich

  • Ute Thiesen, Initiatorin von db fairness@work innerhalb der Deutschen Bank

  • Georges Younes, Human Rights Consultant, Mediator und Experte für Konfliktmanagement

Der Online-Lehrgang umfasst sechs Termine, die jeweils freitags stattfinden. Der Starttermin ist der 17. Oktober 2025.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte auf der Website der Manz Rechtsakademie.