„Beziehungsweisen und -weisheiten“ – die sanfte feministische Revolution
Der MQ FEB (Female Empowerment Buchclub) ist zurück – live auf der BUCH WIEN!
Unter dem Motto „Beziehungsweisen und -weisheiten“ laden Lilian Klebow und Teresa Vogl zu einer neuen Ausgabe ihres beliebten Buchclubs ein, wie gewohnt klug, unterhaltsam und inspirierend.
Mit dabei: Beatrice Frasl, Kulturwissenschaftlerin, Geschlechterforscherin, Podcasterin, Kolumnistin – und Feministin.
Über den MQ FEB
Der MQ Female Empowerment Buchclub hat sich nach nur wenigen Veranstaltungen bereits einen Namen gemacht und zwar als Bühne für Bücher, Ideen und Diskussionen.
In einer lebendigen Doppelkonferenz stellen Lilian Klebow und Teresa Vogl Neuerscheinungen und persönliche Lieblingsbücher vor, lesen Passagen, laden Autor*innen ein und diskutieren gemeinsam mit dem Publikum.
Ziel des MQ FEB: Frauen – und alle, die sich für Gleichberechtigung einsetzen, dazu ermutigen, mit wachem Geist gegen Diskriminierung, Einseitigkeit und Informationsüberflutung zu wirken. Analoge Lektüre und der Austausch über Bücher werden hier zum Akt feministischer Selbstermächtigung – eine sanfte, aber wirkungsvolle Revolution.
Auf der Bühne vorgestellt werden:
-
Ulli Lust – Die Frau als Mensch (Reprodukt)
-
Rebecca Solnit – Hoffnung in der Dunkelheit (Matthes & Seitz)
-
Chimamanda Ngozi Adichie – Dream Count (S. Fischer)
-
Beatrice Frasl – Entromantisiert euch! (Haymon)
Moderation
Lilian Klebow & Teresa Vogl