ein Event des Finanz-Marketing Verband in Kooperation mit INARA
Mut zu Risiko und Neugierde:
Was wir davon zum Vermögensaufbau und zur Altersvorsorge brauchen
Das Niedrigzinsumfeld und die steigende Inflation stellen unsere Geldanlage vor große Herausforderungen. Wer dabei auf Klassiker wie das Sparbuch oder den Bausparvertrag setzt, muss mit hoher Wahrscheinlichkeit mit einem realen Wertverlust rechnen. Ein Inflationsausgleich ist mit sicherheitsorientieren Veranlagungen nicht mehr möglich. Doch am Kapitalmarkt findet man eine Reihe von attraktiven Alternativen. Die Palette reicht von kapitalgedeckten Versicherungen, Aktien, Immobilien bis hin zu Kryptowährungen. Nicht zu jedem passt alles. Die Auswahl sollte daher wohlüberlegt sein – ein solides Finanzwissen ist dabei auf jeden Fall hilfreich.
- Wie wichtig ist eine solide Finanzbildung, um eine gute Entscheidung zu treffen?
- Wieviel Risikobereitschaft braucht es für den langfristigen Anlageerfolg?
- Finger weg von Kryptowährungen – oder doch nicht?
Diesen und anderen Fragen gehen wir in der Wiener Börse auf den Grund.
Termin: Donnerstag, 07.07.2022, 18.00 Uhr
Ort: Wiener Börse AG, Wallnerstraße 8, 1010 Wien.
Begrüßung
Erich Mayer
Präsident, Finanz-Marketing Verband Österreich
Impulsvortrag – Finanzbildung – Schlüssel zur finanziellen Freiheit?
Astrid Valek, MAS, MBA
Vorstandsmitglied Finanz-Marketing Verband Österreich
Podiumsdiskussion
Mag. (FH) Kamil Krzysztof Kowalewski, M.Sc.
Head of Capital Markets, AVENTA AG
Dr. Klaus Pateter, LL.M.
Rechtsanwalt, Kryptospezialist und Chief Legal Officer Brickwise
Mag. Sonja Steßl
Vorstandsmitglied, Wiener Städtische Versicherung AG
Dr. Constanze Stockhammer
Geschäftsführerin, SENA – Social Entrepreneurship Network Austria
Veranstaltungsmoderation
Dr. Brigitta Schwarzer, MBA
Geschäftsführende Gesellschafterin INARA
Im Anschluss lassen wir den Abend bei Brötchen und Wein gemeinsam ausklingen. Wir freuen uns sehr, Sie am 7. Juli 2022 in der Wiener Börse begrüßen dürfen.