Empowerment NOW! Online – Wie unbewusste Rollenvorstellungen unser Denken, Fühlen und Handeln beeinflussen


Impulse & Live-Talk für Frauen und mit Frauen
im Rahmen der Programmreihe “Empowerment now” – ONLINE


Was sind die verursachenden Faktoren für Stressempfinden von erwerbstätigen Eltern? Das war die ursprüngliche Frage, der ich – Regina Daxer – im Rahmen meines Masterstudiums auf den Grund ging. Entstanden ist ein  wissenschaftlich begründetes Wirkmodell, das als einen der wichtigsten Stressoren bei Müttern unbewusste Rollenvorstellungen und innere Rollenkonflikte erkannte.

Nicht nur erwerbstätige Mütter betrifft das Thema. Jede von uns lässt sich in vielen Situationen von ihren unbewussten Rollenvorstellungen beeinflussen, nicht immer zu ihrem persönlichen Wohl.

Bist Du bereit, Deine eigenen Rollenvorstellungen aufzudecken und ihre Wirkung auf Deine Gefühle, Denken und Verhalten zu hinterfragen? Dieser Impulsworkshop bietet Dir die Gelegenheit dazu.

Du erhältst Einblick in Theorien und Modelle aus der Sozialpsychologie sowie Zahlen, Daten und Fakten, die Erklärungsansätze für das Rollenverhalten und die Aufgabenaufteilung von Männern und Frauen bieten. Zudem erhältst Du Impulse für die Selbstreflexion und wir tauschen uns über diese Erkenntnisse und ihre Praxistauglichkeit aus.

Mag. Regina Emma Daxer MTD:
Wirtschaftspädagogin, Master in Training and Development
Learning and Development Expertin
Trainerin für Yoga und achtsame Selbstführung

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung jedoch notwendig. Zugangsdaten zum Zoom-Meeting werden am Tag des Vortrags per Mail verschickt.

Anmeldung 


Wie der Abend verläuft –  wir werden aktiv sein! Nach 30 min Impulsreferat, tauschen wir uns 30 min in Gruppen aus und fassen dann knapp 30 min gemeinsam zusammen.

So kann Empowerment funktionieren – Schwarm-Intelligenz sorgt für Weiterentwicklung und Perspektivenwechsel! Interaktion bringt uns voran.

ACHTUNG: wir beginnen pünktlich um 18:30


Key Facts

  • Datum und Uhrzeit: 03.03.2022, 18:30 – 20:00 Uhr
  • Ort: Online über Zoom
  • Veranstalter: BPW Salzkammergut