Career Session mit Julia Rathjen: „Aus der Kinderstube in die Führungsriege“

Hard Facts

Datum: 9. Februar
Uhrzeit: 17:00 - 18:00
Ort: Online, Zoom

Seid dabei bei der Webinar-Serie Career Sessions. Inhaltlich gehen wir auf wichtige Themen für die Karriere von Frauen ein. Die Career Session am Montag, 9. Februar um 17:00 findet mit Therapeutin und Unternehmensberaterin Julia Rathjen zum Thema „Aus der Kinderstube in die Führungsriege“ statt.

Verhaltensmuster und tief verankerte, oft kritische Annahmen über uns formen unsere Karriere. In dieser Career Session verbindet Julia Rathjen aktuellste Erkenntnisse der Neurowissenschaften mit alltagstauglichen Tools zur Selbstreflexion, Erweiterung der Komfortzone und Emotionsregulation.

Zum Inhalt:

Die Therapeutin und Unternehmensberaterin zeigt auf, wie unterschiedliche Prägungen der Vergangenheit ihre Wirkung (oft unbewusst und unfreiwillig) im Heute entfalten und wie Bindungstheorie, Körpersprache, Denk- und Verhaltensmuster auf Basis der interpersonellen Neurobiologie wertvolle Hinweise liefern, wie wir mit mehr Authentizität und Gelassenheit mit uns und anderen umgehen.

Das erwartet euch:

  • Grundlagen zur interpersonellen Neurobiologie: das passiert, wenn wir miteinander sind
  • Wie Muster entstehen und wir aus ihnen heraustreten können
  • Alltagsnahe Beispiele: nonverbales Konfliktverhalten, Biases und Blindspots aufgrund frühkindlicher Prägungen
  • Warum keine Kindheit perfekt sein kann
  • Best of Besserfühlen durch Mini-Übungen
  • Bonus: Traumasensibler Umgang mit akuter emotionaler Überlastung im Arbeitsalltag

Für alle Frauen, die ihre Vergangenheit als Gerüst und nicht Korsett erleben, Grenzen setzen und halten und gehirngerechte Kommunikation und Führung gestalten möchten.

Anmeldung:

Jetzt kostenlos anmelden. Meldet euch bis 31. Januar kostenlos zu dieser Career Session an – bevor unser neuer Career Campus offiziell gelauncht wird! Ab dem Launch kostet die Teilnahme 29 € pro Session.

Tipp: Mit dem sheconomy Community Abo um nur 99 € pro Jahr ist eure Teilnahme bei allen Career Sessions inkludiert – plus 4 x Printmagazin & E-Paper und Eventticket. Und das Beste: Als Vor-Weihnachtsspecial gibt’s mit dem Code CHRISTMAS30 30 % Rabatt auf euer Abo! Jetzt Mitglied in der sheconomy Community werden. 

Zur Referentin:

Julia Rathjen arbeitet in privater, traumasensibler Praxis in Berlin und online, sowie als Beraterin für Unternehmen und öffentliche Träger im Bereich relationaler und integrativer Neurowissenschaft. Mit einem ganzheitlichen Fokus auf Emotionsregulation, Narrativ und systemische Gesundheit, bietet sie multimodale Therapie, anwendbare, niedrigschwellige Psychoedukation und die Begleitung akuter Belastungssituationen für Einzelpersonen, Zweierdynamiken und Teams.