Positionierungsworkshop für Frauen Teil 2


Positioniere deine Karriere richtig

Verschwende keine Zeit mehr. Hole dir strategisches Werkzeug, wie du deine beruflichen Ziele selbst klarer siehst, schneller und energieschonender erreichst. Arbeite schlauer, nicht härter. Schau mit unserer professionellen Perspektive auf dein Potenzial und deine Optionen.

Termin: Freitag 4. und 11. März
zwei Halbtage jeweils von 12:30 Uhr bis 16:00 Uhr auf Zoom in einer kleinen Gruppe mit anderen Frauen und zwei Kommunikations-Expertinnen

Gabriele Strodl-Sollak und Gerhild Deutinger Foto: Barbara Hutter

Die beiden Unternehmerinnen, Beraterinnen und Kommunikationsexpertinnen Gerhild Deutinger, impulsbüro., und Gabriele Strodl-SollakSollak Kommunikationsarchitekten, bieten Positionierungs-Workshops für Frauen auf dem Weg zur Managementspitze an. In diesen Workshops arbeiten sie mit Management-Tools, die aus dem CEO Positioning kommen und – bislang männlichen – Vorständen, Politikern und Geschäftsführern nachweisbare berufliche Erfolg gebracht haben. „Wir adaptieren Methoden aus dem Leadership, CEO-Positioning und der Kommunikationspsychologie exklusiv für Frauen,“ so Gerhild Deutinger.

Zielgruppe Führungskräfte, Spezialistinnen, High Potentials und Unternehmerinnen

Der Workshop ist für ambitionierte Frauen, die Sicherheit für ihre nächsten – sichtbaren – Karriereschritte suchen. Er unterstützt Führungskräfte, Spezialistinnen und selbständige Unternehmerinnen, eine klare Strategie zu finden: Wie und gegenüber wem muss ich mich positionieren, um zu meinen beruflichen Zielen zu kommen? Wie kann ich meine Stärken künftig besser einsetzen? Wie kommuniziere ich meine Stärken?

„Viele weibliche High Potentials verfügen über ausreichend gute Seminarerfahrung in Kommunikation, Präsentation und Verhandlung  und warten dann darauf ‚entdeckt‘ zu werden. In diesem  Positionierungsworkshop zeigen wir Wege, die Karriereentwicklung selbst voranzutreiben“, umreißt Gabriele Strodl-Sollak das Ziel. Frauen können gerade jetzt in die Pole Position gelangen, sind die beiden Workshop-Entwicklerinnen überzeugt.

Mehr Informationen erhalten Sie hier!