Vera Enzi hat sich sich als Expertin auf österreichischer und EU-Ebene in der Fassadenbegrünung einen Namen gemacht. Sie begleitet diverse EU Einrichtungen im Transformationsprozess...
In ihrer Reihe „Unternehmer:innen im Gespräch“ spricht Nicole Bastien mit Unternehmenden über ihre Organisationen, welche Strukturen sinnvoll sind, wie kooperiert wird und was sie...
Die Forschungs- und Innovationsmanagerin Teresa Handler wurde vom österreichischen Bundesministerium für Klimaschutz und Innovation als FEMtech-Expertin ausgezeichnet.
Teresa Handler schloss zunächst ihr Bachelorstudium der Betriebswirtschaftslehre...
Für ihren zweiten Fonds konnte Jeannette zu Fürstenberg wieder einige namhafte Investor*innen gewinnen. Wünschenswert wäre, wenn es durch solche Initiativen zu einem ausgeglicheneren Geschlechterverhältnis...
Der Blick auf die deutsche Start-up-Welt zeigt, dass Gründerinnen immer noch deutlich in der Unterzahl sind. Amorelie-Gründerin Lea-Sophie Cramer äußerst sich zu diesem Umstand...
Der Equal Pension Day fällt heuer österreichweit auf den 30. Juli. Was das in Zahlen bedeutet? In Österreich erhalten Frauen um 41,86 Prozent weniger...
Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass Vorbilder und Role Models die eigene Karriere beflügeln können. Die Limitless Mentoring Conference des Netzwerks the female...
Derzeit liegt der Anteil an weiblichen Business Angels in Europa bei rund acht Prozent. Diesen Wert möchte das Female Investors Network, das unter anderem...
Anna Iarotska, Gründerin des EduTech Start-ups Robo Wunderkind, erhielt vor wenigen Tagen 1,75 Mio. Euro Fördergeld über die EU-Plattform Horizon 2020. Mehr über die...
Der von Leona König ins Leben gerufene Klassik-Nachwuchswettbewerb »Goldene Note« findet heuer als Spezialausgabe statt. Als Medienpartner ist wieder ORF III mit an Bord.
...
Nach einem Burnout hat sich das Leben von Beatrice Drach grundlegend verändert. Ihrer Karriere in der Pharmabranche hat sie den Rücken gekehrt und sich...
Der Weg in die Selbstständigkeit wird für viele Österreicher*innen immer interessanter. Besonders erfreulich ist, dass laut einer Umfrage der IMAS im Auftrag der Erste...